Beiträge von Rookie_KS


    Nochmal: Als erstes definitiv der STD!!!!


    Mit dem kommst du bei fast allen Windverhältnissen im Binnenland klar - und beim B. hast du ja gleich zwei Gestänge dabei. Von daher ist die Entscheidung für die B-Serie schon nicht verkehrt. Den Mid-Vented wirst du im Binnenland nicht so oft fliegen können wie den Standard. Das hat auch nichts mit dauerhaft zu tun. Und gerade zum Lernen ist ein bischen mehr Druck im Segel auch angenehmer. Gibt es denn einen bestimmten Grund, warum du nochmal nachfragst? Es haben ja schon verschiedene Leute den STD empfohlen...


    VG


    Hendrik


    VG


    Hendrik
    - Editiert von Rookie_KS am 31.12.2013, 08:27 -

    Zitat von wurst91


    Konnte die matte heute wieder fliegen und sie ist defintiv ok. Habe auch zwei Kumpels fliegen lassen. Es ist echt ein extremer unterscheid von stabdrachen zu matte. ;)


    Klar: Stabdrachen sind super, Matten mist!


    (duckundweg ;-))


    VG


    Hendrik


    P.S. Die Experten merken: das ist sogar eine Alliteration, habe ich aber erst nach dem Scheiben bemerkt.

    Zitat von Jesse82


    Ich habe mir einen Mojo von HQ bestellt, war mir dann doch ziemlich unsicher, weil man auch viel Negatives über ihn liest.
    Aber ich habe beschlossen dem Mojo eine Chance zu geben. Und wenn ich ihn dann lenken kann, möchte ich mir (irgendwann) einen Rev kaufen.


    Hallo Jesse,


    persönlich hätte ich es anders herum gemacht: erst einen Rev zum Lernen, dann evtl. noch den Mojo. Mit dem Mojo lässt sich das Fliegen IMO deutlich schwerer erlernen als mit einem Rev.



    Jepp, der EXP wird vor allem wegen des (relativ) geringen Preises empfohlen. Ich selbst habe einen B-Series und einen SLE und kann (bei gleicher Bestabung!) keinen nennenswerten Unterschied feststellen - fliege allerdings auch nicht besonders oft Vierleiner. Also, zum Lernen ist es sicherlich egal, ob du einen EXP oder z.B. einen aus der B-Serie hast.


    Ich persönlich würde immer mit dem Standard anfangen (wohne auch im Binnenland). Mit dem kannst du (auch mit unterschiedlichen Bestabungen) einen großen Windbereich abdecken. Erst danach würde ich dann Mid-Vented, Full-Vented etc. anschaffen. Für den Anfang reicht der STD allemal, bei fast allen Windverhältnissen (gerade wenn du 2Wrap und 3Wrap Stangen hast und diese ggf. sinnvoll kombinierst).


    VG


    Hendrik

    Zitat von Kleiderbürste


    ..., wir werden wohl auch kommen, dann lernt man sich mal richtig kennen.Bin gespannt was aus Julius seinem Proto gewurden ist.


    So wie es derzeit aussieht werden wir mit drei Leuten aus Kassel anreisen (Kleiderbürse AKA Sascha, Flirefly81 AKA Thorsten und ich). Hoffentlich passen Wind und Wetter (und ich denke dabei mal ganz uneigennützig an die große Trickflugfraktion, also nicht zu viel Wind bestellen ;-)).


    Viele Grüße


    Hendrik

    Hallo Simon,


    ich komme zwar aus dem Stabdrachen/Trickbereich, kann dir aber auch sagen, dass die von dir verlinkte Symphony kein Intermediate ist, sondern ein Zweileiner. Für 50 Euro bekommst du aber offensichtlich wirklich keinen halbwegs vernünftigen Intermediate, auch nicht gebraucht.


    Wie hier zT aber (ganz offensichtlich) unerfahrene 13jährige behandelt werden finde ich aber auch unter aller Würde! :R: :R: :R:


    VG


    Hendrik




    Nur mal eine Nachfrage: In deiner Signatur schreibst du Krystal Custom Set, hier aber vom KFX. Hast du beide Sets oder ist eines ein (Tipp-)Fehler? Falls du einen davon abgeben willst schreib mich gerne an!!! (Wenn du den Standard und den WW hast brauchst du ja den LW gar nicht ;-)).


    VG


    Hendrik

    Zitat von Wombat


    Seit ich endlich vorgestern meinen KFX STD geflogen bin, bin ich auch Krystal-Fan!!


    Aber offenbar - das sieht man an dem alten Thread - fliegt keiner mehr diesen Kite! Leider...


    Das ist scheinbar nicht ganz so, Guido.


    Ich suche seit einiger Zeit intensiv einen KFX UL, aber scheinbar will keiner seinen abgeben :-(.


    VG


    Hendrik

    Zitat von Scanner

    Menü (also "Earth") anklicken,
    Overlay auswählen. ;)


    Danke für die schnelle Info, aber das hatte ich selbstverständlich schon versucht ;-). (So wie ich auch alle anderen Funktionen im Menu mal getestet habe.) Beim Tab funktioniert es sofort, ohne gesonderte Einstellungen. Am PC trotz aller versuche nicht. Habe auch schon ActiveX und alle möglichen anderen Dinge freigegeben. Wie gesagt, komisch.


    VG


    Hendrik

    Hi,


    wenn ich das richtig sehe habt ihr bisher Teilnehmer aus NRW und aus Niedersachsen. Je nach Termin (und Wetter) würde ich bzw. würden wir auch mit einer kleinen Delegation aus Hessen anreisen. Von uns aus (Kassel) ist es leut meinem Navi ca. eine Stunde Fahrzeit. Plant mal einen neuen Termin, wenn der mir passt wäre ich gerne dabei (sofern Hessen bei euch willkommen sind :L).


    Viele Grüße und einen schönen vierten Advent


    Hendrik

    Zitat von Dotmatrix

    Hallo zusammen,


    Muss ich vor dem 1. Pop einen kurzen push geben?


    Üben der Slot eher zum Windfensterrand hin kontraproduktiv?


    Also, ich mache vor dem ersten Pop immer einen kurzen Push. Außerdem mag ich bei der Slot einen guten Druck im Segel, also nicht am Windfensterrand.


    Zum Vergleich: Die Taz mache ich eher bei wenig Wind bzw. am Windfensterrand. Die Pausen zwischen erstem und zweitem Impuls sind größer und die beiden Impulse schwächer. Slot mache ich wie gesagt mit mehr Druck im Segel (z.B. Windfenstermitte) und mit kürzeren, schnelleren Impulsen. Slack mit der zweiten Hand gebe ich gar nicht so viel, und vor allem ersten nach dem zweiten Impuls.


    VG


    Hendrik

    Zitat von MichaelS


    Aber es geht halt um Nass.


    Das hatte ich schon so verstanden. Die Jogginghandschuhe sind ja speziell für nasse/feucht Hände konzipiert. Ich fliege sie wie gesagt auch komplett bei Regen, z.B. letztes Mal beim AWDF, da hast nur geregnet. Die nehmen halt kaum Nässe auf bzw. trocknen auf der Haut. Ich persönlich könnte mir halt nicht vorstellen, mit wasserdichten Handschuhen zu fliegen, das wird doch nach ner Zeit eklig.


    VG


    Hendrik

    Ich habe das in den letzten beiden Jahren auch schon geschrieben:


    Ich schwöre persönlich absolut auf Jogginghandschuhe, siehe


    Die sind absolut dünn, wie eine zweite Haut. Daher eignen sie sich super zum Fliegen. Trotzdem halten sie meine Hände sehr warm, und ich fliege auch bei -10 Grad, Wind und Schneegestöber.Eigentlich unglaublich, dass die dünnen Teile so warm halten. Wahrscheinlich ist das so, weil der Stoff extrem schnell an den Händen trocknet! Und das ist ja genau das, was du suchst.


    Wie gesagt, ich persönlich bin beim Fliegen immer wieder faziniert und überzeugt von den Teilen: sehr schnell trocken, warm und viel Gefühl beim Fliegen.


    VG


    Hendrik

    Hier also nochmals meine Daten, diesmal im gewünschten Format:


    Hendrik (Rookie_KS)
    Kassel, Hessen
    Nirvana SE, Monster SUL, Krystal 0.9
    51.205290, 9.428248
    https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=17119
    Vortex, Le Virus, Monster, Infinity


    VG


    Hendrik


    P.S.: Bei den drei Lieblingsdrachen ist das SUL beim Monster aber wichtig, weil (nur) dieser zu meinen absoluten Top3-Drachen gehört.


    Edit: Bundesland ergänzt.
    - Editiert von Rookie_KS am 11.12.2013, 13:25 -

    Zitat von LA Surfer

    Kann jemand das Video sehen? Ich sehe nur ein schwarzes Quadrat, wenn ich den Thread öffne :(
    Viele Grüße
    Manfred


    Ich kann es sehen. Wahrscheinlich hast du ActiveX-Elemente blockiert?!


    VG


    Hendrik
    - Editiert von Rookie_KS am 10.12.2013, 16:55 -