Beiträge von Rookie_KS

    Zitat von Lokhi

    Geil! 16 Seiten redundanter Inhalt. Vom ersten Post an!


    Das ist wohl so, aber in anderen Threads ist es auch nicht anders.


    In diesem Thread kommt es wohl auch daher, dass jeder die Fakten (z.B. Videos, Testflüge) und die Testberichte (z.B. von Paul May und Heike Eickenberg) anders auffasst bzw. interpretiert. Sowohl die absoluten Fans als auch die Skeptiker sehen sich dadurch in ihrer jeweiligen Meinung bestärkt.


    Für mich sind das aber nichtmal ansatzweise Gründe, den Thread zu schließen. (Ich finde es eher interessant - und auch ein bisschen lustig ;)


    VG


    Hendrik

    Zitat von Matthias Franke

    Ja, ein Trappi ist ein Auto, ein Ferrari auch.


    @Matthias:


    Provokativ hin oder her, aber ich als Trickdrachenfliegen, der sich im Bereich Power/Allrounder nur bedingt auskennt, kann deinen ursprünglichen Post gar nicht richtig verstehen (und das meine ich nicht als versteckte Kritik oder so, sondern als echte Frage).


    Ich habe nämlich mal recherchiert, und beide von Glücksmönch genannte Kites (Arnold und Gladiator 3.4) haben doch neu um die 300 Euro gekostet. Wie kommt da der Vergleich zwischen Ferrari und Trabi??? Welcher der beiden ist der "Powervogel", welcher der "große Allrounder"???


    VG


    Hendrik


    P.S.: Und ja, es heißt "Trabi" (die Automarke hier Trabant) ;)

    Zitat von GiMiCX

    Welche Vergleichsmöglichkeiten hast du denn?


    Ich bin schon eine ganze Menge Trickdrachen geflogen und würde persönlich den Reloaded auch nicht als besonders anfängertauglich ansehen - für meinen Geschmack ist er jedenfalls zu hibbelig bzw. zu wenig gutmütig.


    ABER S-TE-FAN kann den Reloaded doch auch ohne Vergleichsmöglichkeiten gut oder schlecht finden, oder?! Er hat ja auch nicht geschrieben, dass der R. besser als andere Drachen ist, nur dass ihn gut findet.


    VG


    Hendrik

    Zitat von Karlmaster


    "X-trem Winderset 100 kp Leinen", wieviel Leinenmeter würdet ihr mir empfehlen?


    Leinen mit 100 daN wirst du meiner nach für den Batkite sehr selten bis nie brauchen - es sei denn du lebst irgendwo im Tornadogürtel.


    VG


    Hendrik


    - Editiert von Rookie_KS am 16.08.2014, 08:42 -

    Zitat von Dominiknz


    Ich hab schon Trickdrachen gesehen die nicht knattern z.B. der Silent Beach von Paw....ist das dann kein qualitativ hochwertiger Trickdrache der eine langsame, gleichmäßige Geschwindigkeit und hohe Präzision hat?


    Hi Dominik,


    ich habe ja nie behauptet, dass alle Trickdrachen knattern oder knattern müssen. Ich persönlich bin zum Beispiel schon den Buteo von PAW geflogen, der knattert nicht. ABER die Stärken von diesem Drachen liegen auch eher in der radikalen Trickbarkeit als in der langsamen, gleichmäßigen Geschwindigkeit und Präzision!


    Bei der Kernaussage bleibe ich natürlich, ergänze sie aber noch: Trickdrachen, die auch Richtung Präzision ausgelegt sind, müssen/sollen doch knattern, um eine langsame, gleichmäßige Geschwindigkeit und hohe Präzision zu gewährleisten!


    VG


    Hendrik


    P.S.: Hör dir doch mal die auf Präzision ausgelegten Teamdrachen an (z.B. North Shore), die knattern doch nicht, weil die Konstrukteure zu doof sind!

    Zitat von Coyote


    *da stellen sich mir die Nackenhaare auf*
    So eine Verstümmelung von Trickdrachen sollte verboten werden!
    Wenn du einen leisen Kite suchst wieso hast du dir einen TNT gekauft??? Hol dir nen Wolsing


    Moin,


    ich sehe das ganz genau so wie Enrico. Sei doch froh, dass der TNT knattert, das ist doch ein Qualitätsmerkmal! Trickdrachen müssen/sollen doch knattern, um eine langsame, gleichmäßige Geschwindigkeit und hohe Präzision zu gewährleisten.


    Und er hat auch Recht: wenn du kein Knattern willst bist du mit einem Schönflieger doch besser bedient. Obwohl mal ja, wie Igor schon schrieb, auch bei vielen Trickdrachen den Saum spannen kann, um das Knattern zu unterbinden - allerdings will das natürlich kaum ein Trickflieger.


    Also, das ganze ist schon eine sehr merkwürdige Aktion. Außerdem würde ich behaupten, dass du viel Erfahrung brauchst, um den Unterschied zwischen einem neuen und einem "eingeflogenen" Drachen zu erkennen.


    VG


    Hendrik

    Günter Wolsing hat für Günter Wolsing konstruiert und gebaut
    Claus Zeimer hat für Elliot konstruiert
    Stefan Knickmeier hat für KEWO gebaut / entwickelt (S-Kite / S-Quick)
    Bernd Feyerabend hat bzw baut und entwickelt für Korvokites
    MarkO2 hat für die Drachenschmiede Bretten (Armageddon, Gonzo) und Level One (Razorback, Balor) entwickelt
    Maich hat für die Drachenschmiede Bretten entwickelt (Trinity)
    Michael Tiedtke ist Mr. Space Kites und hat zwischendurch auch mal für HQ gearbeitet
    Matthias Franke ist Mr. Scirocco Kites
    Helge Gosau ist Mr. Gosau-Kites
    Marco Stoschek ist Mr. Popeye Kites
    Wolfgang Siebert konstruierte und baut eine Reihe von Zwei- und Vierleinern (Drachenkiste)

    Zitat von ingotee

    Hendrick: Das ist natürlich völlig ok! Ich finde mich ja auch damit ab, dass ich jetzt unter Idealbedingungen 200 km/h geflogen bin. Aber wenn Du Mitglied so einer Gemeinde bist, dann willst Du irgendwann auch einen Vergleich mit den anderen Verrückten. Und dazu gehören gleiche Bedingungen für Alle.


    Und da finde ich mich auch damit ab, dass ich im Wettbewerb gegen die echten Spezialisten froh sein muss, wenn ich unter die ersten 10 komme.


    Das ist halt so ähnlich wie bei den Autonarren. Es ist schön und gut, zu wissen, dass Du mit Deinem Auto soundso schnell fahren kannst und dass es in 6 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Aber ne Urkunde, die bescheinigt, dass Du den Nürburgring unter 10min geschafft hast, ist schon ne ganz andere Hausnummer :)


    Klar, völlig verständlich. Sind halt - bei den Autos und bei den Speedkites - verschiedene "Rangehensweisen". Nicht jeder, der ein Auto mit 200 und mehr PS hat, möchte sich unbedingt mit anderen messen. Aber eine ganze Reihe davon natürlich schon. Ebenso bei den Speedkites. (Wobei ich da immer das Gefühl habe, dass sich vor allem die messen möchten, die auch Kites bauen. Und das ist natürlich umso verständlicher!)

    Zitat von ingotee


    Und wie Schmendrick richtig sagt: Am Ende zählt die Performance beim Contest. Das ist ein ganz anderer Schnack. Wer letztes Jahr gesehen hat, wie Jochen im Einzel, im Gespann und in der Wertung der 10 besten Flüge abgeräumt hat, macht sich da keine Illusionen, dass am Ende der Pilot zählt.


    Moin,


    also, ich bin ja eher der Trickflieger und habe mit Speedkiting rein gar nichts am Hut. Daher würde ich mich als neutralen Außenstehenden bezeichnen. Und als solcher muss ich sagen: mir persönlich würde es - wenn ich diese Matte kaufen will - doch nur darauf ankommen, ob sie über 200 km/h fliegen kann oder nicht. Das Ganze mit x Anflügen in Y Minuten und mit welcher Technik genau die Geschwindigkeit gemessen wurde wäre mir als Speedkite-Amateur vollkommen wumpe.


    Das heißt ja nicht, dass bei "offiziellen" Veranstaltungen alles seine Richtigkeit haben soll uns muss, und dass die ganze Messtechnik auch möglichst state of the art sein sollte.


    Aber mal ehrlich: wenn ich die Matte nicht in X Minuten Y Mal völlig gerade durch eine bestimmte Messstrecke fliege (oder fliegen kann) heißt das doch noch lange nicht, dass ich mit der Matte keine 200 km/h fliegen kann - entsprechenden Wind vorausgesetzt.


    Soweit meine persönliche Meinung als neutraler Außenstehender.


    VG


    Hendrik

    Zitat von Crush

    Ich denke die Optimierungen gehen eher in Richtung der Erhaltung des Drachen. Beim ersten Start auf dem Treffen waren gleich erstmal ein paar Standoffs rausgerutscht, die wir dann auf dem Strand wieder suchen mussten. Diese ein wenig zu befestigen, sollte Günters Arbeit nicht geringschätzen. Und die Gangbarkeit der Steckverbindungen zu gewährleisten ist ja mehr Notwendigkeit als Optimierungsbedarf, du musst deine Oldtimer ja auch mal abschmieren, dass sie nicht irgendwann auf dem Zahnfleisch kriechen... In diesem Sinne einen schönen Start in den Dienstag! :-O


    Ich würde Guidos Aussagen genauso auffassen wie du! :H: