Beiträge von Ursus

    Ok, den Topas 3.0 hatte ich noch gar nicht auf dem Radar,
    scheint mir ja auch in der Liga vom Taurus zu spielen (Spannweite).


    Bei so einem 3m Flügel bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das noch handeln kann,
    speziell dann wenn mir eine Böhe reinfährt... (wahrscheinlich alles Sache der Erfahrung).


    Wg. Gespann: Ja, macht Sinn - aber wie muss ich mir die Zugkraft vorstellen?
    Addieren sich beide Kites?


    Cheers,


    Joachim

    Moin zusammen,


    meine Frage hier in die Runde wäre:


    Wie kann ich, vom Allrounder Topas 2.2 ausgehend, meine Drachentasche/Sammlung erweitern?
    * Und zwar auf große Abdeckung des Windbereichs (s.u.)
    * Und weiterhin auf Vielseitigkeit, damit meine ich Drachen mit unterschiedl. Flugeigenschaften.


    - Ansonsten fliege ich noch: Addiction Pro by CIM (1.8m) u. eine Paraflex 2.1 Matte


    Zu den Randbedingungen:
    - "Das andere Ende der Leine" AKA myself: 75kg, Anfänger (noch)
    - Windbereich:
    am häufigsten 3 - 15km/h, statisches Mittel: 10 km/h, Grenzwert ca. 20 km/h (Urlaub am Meer)
    und zwar (leider) Binnenland, also mit Böen
    -> d.h. abdecken will ich insbesondere noch "oben und unten"
    a. Leichtwind
    b. (Etwas) stärkeren Wind


    ... Klar dass mancher von Euch Profis erst ab 4Bft auspackt,
    aber ich bin wie gesagt noch wenig erfahren und möchte mich "rantasten" .-)


    - Einsatzbereiche/Flugverhalten: Abwechlung zum Topas
    a. Schneller
    b. Langsamer, ggf. um "Slowmotion" ins Tricksen einzusteigen
    wg Power: Sollte bis 20-25 km/h kontrollierbar sein.
    Arschleder wird besorgt, aber da will ich es langsam angehen.


    - Hersteller/Modelle:
    a. SpaceKites: evt. Gladiator 1.8, 2.4, Torrero, Taurus, Zodiak, Zero Plus, HotStripe...
    also offen für fast alle...
    b. Batkite by HQ (sofern grundlegend verschieden zum o.g. Torrero)
    c. Tattoo II by HQ

    So, dann lasst mal hören, freue mich auf Eure Anregungen und Vorschläge.


    Viele Grüße


    Joachim