Schnucklig, der Kleine
- der steht übrigens auch noch auf meiner Bau-Liste.
Schnucklig, der Kleine
- der steht übrigens auch noch auf meiner Bau-Liste.
"Ruhm und Ehre dem Erbauer"
Kompliment, sieht absolut genial aus :H:
Ist evt. schon ne Hausnummer zu groß, und eher als zweiter nach dem Topas,... aber egal:
Schau mal im Verkaufsboard noch dem Tauros, scheint mir eine gute Gelegenheit.
Den hatte ich ziemlich bald nach dem Topas 2.2 .... und ich finde ihn absolut genial, nach wie vor.
Nun habe auch ich meine Gladiatoren Familie komplettiert.
Hach - was freu ich mich
Also, aus Anfänger-Perspektive gesehen:
Mit der Hilde wirst Du viel Spaß haben, und ohne das sie Dich komplett überfordert.
Der Preis ist voll und ganz gerechtfertigt was die Qualität angeht.
Und zu den Flugleistungen:
https://www.drachenforum.net/a…/zeige_artikel.php?id=120
http://sport-und-designdrachen…de-hilde-von-space-kites/
http://www.kite-tests.de/wilde…lde-hilde-sagt-alles.html
bzw. schau mal im Wilde Hilde Thread
Und wenn mal was kaputt geht (und das kann beim Speedkiten immer passieren, und nicht nur den Anfängern)
dann ist sie auch leicht zu reparieren.
Zum Steel, Das denke ich eben auch: Handmade, freie Farbwahl, sieht stark aus
und fliegt sich gut = Klasse Paket. :H:
Wir sind vom 28.7 bis 11. 8. bei Blavand... argh, knapp daneben.
Schade :-/ Wäre bestimmt spassig gewesen.
(Zusammen kiten mach eben noch mehr Laune. Meine Kids immerhin machen schon mit...)
Klasse Bericht, Stefan.
Für so einen kleinen Steel
findet sich also bestimmt ein
Platz in meiner Drachentasche
Und im Sommer fahren wir ganz in
die Nähe, nach Blavand. Damit steigt
die Vorfreude!
Super... dann lasses krachen !!
Und weiter viel Spaß da oben!
Haste zufällig auch den Steel am Start?
...von dem hört man halt so wenig
Zion: Kann ich Dir heute abend messen, null problemo
Inzwischen habe ich auch mal im Tauros Thread nachgelesen, da gibts zwar kein einziges Masspaket,
aber auch andere mit demselben verhalten.
Oder anders gesagt: Er fliegt auch bei viel Wind noch am 2. Knoten.
Edit: Was ist denn bei Dir anders, alles Schenkel? Od nur der zur OQS?
Sonst könntest Du auch einfach die Knotenleiter am Verbinder durch einen eigenen austauschen.
mann, das kann ich gut verstehn!
Das nervt ohne Ende...
passt so!
Respekt, sieht gut aus! :worship:
Bin ja selber noch Anfänger beim Bauen und noch mit den graden Nähten ausgelastet