Klasse Aktion, bin dabei.
Ein Like gibts auch
Klasse Aktion, bin dabei.
Ein Like gibts auch
@MP3 Das war ein Erlebnis, deinen B3 zu fliegen
ja, den Schriftzug hätte man mal besser weggelassen.
Aber, trotzdem und vor allem schön dass diese Kites nicht aussterben
Auch von mir noch Glückwunsch, die sehen richtig klasse aus
@Fynnsa Doch, da kommt noch was, habe grade meine kreative Schaffenspause
ja, ist gut versteckt dort.
Meine ist etwas kürzer, 60.5cm
Gratulation zum Erstflug
Daumen hoch, Frank
Sehen gut aus!
Ja, der hat was! Läuft und macht auch optisch was her.
Hey @Rix
Dein Steiki ist Dir sehr gelungen
Mir gefällt auch Deine Farbwahl ausgesprochen gut
Glückwunsch an die Gewinner und an alle Teilnehmer.
Und wirklich klasse Bilder, eines schöner wie das andere.
Bei ryll.de kannst du nach Absprache auch persönlich abholen
@HeinzKetchup Sieht stark aus, und ein spannender neuer Ansatz.
Wie es in "Siedler von Catan" so schön heißt:
"Ruhm und Ehre dem Erbauer"
Kompliment zu den ausgefallenen 3.14ern
Nein, sind ohne Zugaben.
Zum Rev 1.2b Plan von MasterOfDisaster, den habe ich in CAD nachkonstruiert,
und hier als PDF im Format A0 exportiert.
Damit kann man es sich bei einem Online-Plottdienst, z.B. preiswertplotten günstig drucken lassen
Die laufen wie zusammengetackert
Danke für das schöne Video
Kurz: Beides gute Kites. Vergleich hinkt evt. etwas, die Preisklasse ist doch ziemlich unterschiedlich.
Zum Balor, gibt jede Menge Infos und Eindrücke im Thread, und mehrere Größen und Versionen.
Mir gefällt der Balor 200 am besten, dann der 160. Letzteren würde ich gerne als UL testen.
Der URO geht ein wenig unter im Forum, das hat er n.m.E. überhaupt nicht verdient,
ebenfalls ein ganz hervorragender Kite, handmade und ein topp Preis-Leistungsverhältnis!
Hatte auf Fanö sehr viel Spass mit ihm, ausgiebig geflogen.
Wobei ich mich hier auf den URO 120 beziehe, den Vorgänger - ich erwarte aber nicht, dass der Nachfolger schlechter ist
Beide (Balor 200, URO) gehen auch gut im Binnenland. Erstaunlich wie weit das Low-End reicht!