schade, dass es keine weiteren bilder dazu gibt, bzw erfahrungen
verstehe den umbau noch nicht so ganz. naja hab ich wohl pech gehabt
Beiträge von Windschlingel
-
-
also ich habe wie schon gesagt eine 2.5er. komme auch aus dem Binnenland. mein erster Kite war die Beamer 4m². die zieht schon ein wenig wie ich finde(klar, größere gehn noch mehr ab), jedoch ohne trapez etc etwas anstrengend in den armen. habe deswegen eine zebra 2.5 gekauft. find die zieht auch ordentlich. war heute fliegen bei böigen verhältnissen. also wenn der wind bei 2-3 bft ist, ist alles in ordnung. wenn dann aber eine böe kommt. geht es ebenfalls ganz schön auf die arme. was ich damit nur sagen will ist, dass die größe nicht unterschätzt werden sollte. als standkiter muss mans dann in den armen, bzw mit einem trapez mit dem körper, haben. ich fand die 4m² am anfang etwas zu heftig. die 2.5er ist doch schon fein. geht auch bei wenig wind hoch. hat mich noch nie im stich gelassen
-
hey,
also ich fliege zwar nur eine z1 2.5 von den zebras. muss allerdings sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden mit der matte bin
ist schnell, agil und wie es in der beschreibung steht "gutmütig".
vielleichts hat es dir weitergeholfen -
Okay, um das mal alles ein wenig zu entspannen.
1. Ich leide nicht unter Legasthenie.
2. Ich habe meinen letzten Beitrag auf dem iPad geschrieben,anscheinend beherrsche ich es wohl doch noch nicht so gut wie ich es dachte!
3. Ich habe mir meinen Beitrag auch nochmals durchgelesen, und festgestellt, dass doch einiges schief gelaufen ist, aus welchem Grund auch immer, sicherlich nicht, weil ich unter einer Lese-Rechtschreib-Schwäche leide.Die ersten Jumpversuche habe ich laut diesem Theard versucht:
https://www.drachenforum.net/f…ump-Techniken-t32798.htmlIch muss euch Recht geben, dass meine Ausdrucksweise ein wenig, wie soll ich sagen, merkwürdig war
Und egal was es für eine Windstärke war. Laut windfinder.de waren es 5bft. Allerdings muss man beachten, dass es ein Berg ist, und wenn man an einer windgeschützteren Ecke war, waren es 4bft.
Ich hoffe wir haben uns alle weiterhin lieb und bin euch auch wirklich dankbar über die Beiträge, die mir ein kleines Feedback über die Beamer gegeben haben.
Ich bin zufrieden mit der Matte und habe ziemlichen Spaß damit!
Nehmt es mir bitte nicht so böse mit meinem letzten Beitrag. Hoffe ihr helft mir wieder ,wenn ich Fragen zum Powerkiten habe!PS: Habe es diesmal mit dem Laptop geschrieben, scheint doch besser zu funktionieren
-
Zitat von Muntermacher
Schwer zu glauben... bessergesagt überhaupt nicht!
Das allererste mal? 5 BFT? Jumps gemacht? neee....
Also laut windtabelle heißt es so:
Größere Zweige und Bäume bewegen sich, Wind deutlich hörbar.Genau so war es.
Die wiese auf der ich fliege liegt auf nem kleinem berg. Somit kann es gut sein.
Es ist auch nicht meine erste matte die ich geflogen bin hatte schon kleinere.
Ich hab viel über jumprechniken gelesen un auchnaufnyoutube mit welche angeschaut,auch die,die in die hose gingen. Dadurch wusste ich ein wenig,s man machen muss nd as nich. Un wenn der wind in der powerzone die matte soviel kraftaufwenden lässt, ist es keine kunst mal abzuspringen und zu jumpen.
Ebenfall wurde ich über die wiese gezogen. Un das ist doch schon fast die vorstufe zum jumpen, wenn man rauskriegt,wann die mate zu hat kann man abspringen. Un der jump ist getan.
Bin nicht jemand der zum ersten mal eine matte oder nen drachen in der hand hatte.
Man muss respekt vorm kiten haben un es nicht überstürzen,denn sonst passiert was. Jedoch wenn man mit ein wenig verstand fliegt, ist alles möglich.
Wers glaubt der kann es mir glauben,wer es nicht glaubt, der solls lassen -
Gestern war mein jungfernflug. Ebenfalls bei 5 bft. Ich fands ziemlich geil. Konnte paar jumps machen. Aber über die wiese wurd ich auch gezogen. Macht verdammt spaß. Hab mich direkt an sie gewöhnt. Lenkferhalten war top. Kann sie nur weiter empfehlen.
-
Danke euch allen noch mal für die schnellen Antworten und für euer berichten eurer Erfahrungen.
-
Perfekt.
Das heißt für den anfang die richtige matte.
Werde das dann mal üben, sobald die matte gekommen ist:) -
Ne 1.5 qm bin ich ja schon geflogen. Aber jumps sind da nich so drin. Flink ist sie und geht auch bei wenig wind schon gut ab.
Aber deine faustregel werde ich mir hinter die ohren schreiben. Ich möchte halt auch dann mit atb un buggy anfangen. Wenn ich mit dem beamer damit einsteigen kann, wäre das klasse.Danke für deine antwort.
-
Genau so eine antworten brauche ich
Danke dir reudnitzer! -
Wollte damit fliegen. Aber mit Zug. Evtl bisschen Jumpen. Möchte halt auf jedenfall ein wenig Bewegung mit der Matte haben.
Möchte dann auch ATB und später Buggy ausprobieren. Aber bis ich mit dem Buggy fahren anfange, werd ich wohl auch noch eine neue Matte kaufen.Also zur zeit tendiere ich zur 4 qm matte.
-
Unterschied im flugverhalten. Ist sie kontrollierbar? hat man damit lange viel spaß? Es gibt ja matten bei denen man nach par wochen eine neue möchte, da sie zu 'langweilig' wird.
Andere matten:
Beamer III 3.0 R2F
Beamer IV 5.0 R2F
Beamer V 3.0 R2F
Beamer V 4.0 R2F -
Hallo.
Da ich schon seit längerem hier im forum lese un mich dann nun auch entschieden habe mich anzumelden. Habe ich auch schon direkt eine frage.
Und zwar überlege ich mir eine Beamer IV 4.0 R2F zu kaufen. Ich wollte einfach mal wissen, welche erfahrungen ihr mit dieser matte habt und ob es sich lohnt diese zukaufen.
Is der unterschied zur kleineren matte bzw zur größeren extrem?
Danke für eure antworten.