Beiträge von turbo
-
-
-
Während gewartet wird: das ist Andres erster Colibri und er fliegt ihn selbst
-
Heute war ich entspannt - und da ich fast täglich aufs Feld komme, kann es recht realistisch einschätzen, wie vorgenanntes Zusammensein sonst abläuft - heute war es leider grenzwertig.
Vielleicht weiß es auch einfach nicht jeder - aus 2015:
Unfall zwischen Radfahrer und Kitesurfer
Tödliche Freiheit auf dem Tempelhofer Feld
Der schwere Unfall auf dem Tempelhofer Feld vom Wochenende hat ein tragisches Ende genommen. Am Sonnabend war ein 64-jähriger Radfahrer vom abstürzenden Schirm eines Kitesurfers getroffen worden – nun teilte die Polizei mit, dass der Mann bereits am Dienstagmittag in einem Krankenhaus an seinen lebensgefährlichen Kopfverletzungen gestorben ist.
-
Tempelhofer Feld - Südbahn - heute waren es hauptsächlich Rollbrettfahrer, die sich mit kleinen/mittleren Matten/Surfsegeln und supercoolen Wings über den Asphalt ziehen lassen. Kenntnisse/Fähig-/Fertigkeiten von Noob bis Pro - Piloten mit Voraussicht und guter Einschätzung Gefahrensituationen zu vermeiden und andere Kollegen mit null Empathie, kein Durchblick und offenbar kompletter Fehleinschätzung über die eigene Position im Miteinander zwischen Windsportlern, Fußgängern und Radfahrern.
Die letztgenannten Personen (allgemein gesprochen) müssen sich nicht wundern wenn:- beim nächsten Personenschaden (der so wie heute ganz gewiss kommen wird) das Hobby dort komplett eingestellt/verboten wird
- die völlig unangemessene Beschimpfungen der Geschädigten/Behinderten/Gefährdeten auch ganz schnell in Gewalt gegen den Kite-Aggressor oder dessen Material umswitchen kann
- rechtliche/strafrechtliche Auseinandersetzungen absehbar sein werden
Wer also der Ansicht ist, dass er mich persönlich oder andere vollkommen Unbeteiligte gefährden, behindern oder schädigen darf, und dann noch unpassende Kommentare abzulassen gedenkt (frei nach Walter Sobchak): „This is not NAM, there are rules. You‘re entering a world of pain, my friend „
-
Moin,
ich hab da mal was angefertigt - 5 Kites (Fullsize passt), 3 Winder, Stabtasche, Cordura leicht, GFK-Stab als Stabilisator ...
-
Nach Jahren hab ich’s endlich geschafft einen UL zu bauen
-
Moin,
nur ganz kurz - die 6120 hat den Elastic-Stich ganz gewiss (M), das ist die Segelmachernaht - ich nähe seit Jahren ( und richtig viel )nur Serafil mit Pfaff, keine Probleme damit - allerdings lasse ich das Garn nicht nach oben, sondern zur Seite auf Kugellager abrollen, so gibt's keinen Drall.
Viel Spaß
-
Moin - Sorry, bin gerade so selten online, krieg nichts mit - aber dein 10/11 Stiche-Phänomen kenne ich - von diesem Wert ausgehend ist das die Ober/Untertransport-Übertragung -
Kann sein, dass da ein wenig was runter ist und da nicht ganz sauber ineinander greift oder n Schmutz drin hängt.
Dazu muss die Bodenplatte ab und die Kunststoffabdeckung abgenommen werden, da kannst du es sehen - Aber nicht einfach dran rumschrauben, sonst verstellst du die Synchronisation von Ober- und Untertransport!
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo,
Ich hab diverse Maschinen aus den 11 er und 12 er Serien "videogetestet", oben ein Beispiel davon. Kannst ja mal reinschauen. Und falls du dich für ein Gerät entscheiden kannst, ich habe mehrere tolle Maschinen abzugeben.
-
Kurzer Nachtrag: das Stück für das ich dieses Objekt gefertigt habe heisst: Das Lied der Gezeiten und wird bei TUI Cruises auf der Mein Schiff 4 (das allerneueste Schiff der Kreuzfahrtflotte von TUI) aufgeführt - Ganz wunderbar und unglaublich aufwändig inszeniert.
-
Konnte ich nicht testen - muss ja SAUBER sein, wenns da auf der Bühne hängt und Wiesenschmutz vom Tempelhofer Feld ist nicht so gern gesehen, bei dem Gewicht wirds sicher erst ab 20 + km/h irgerndwas machen - was die bequemen Bühnentechniker da noch vergessen haben anzubringen sind die 16 Waage-Leinen wo je pro Verbinder eine auf einen zentralen Punkt laufen der sich etwa 4 Meter unter dem höchsten Punkt des Bogens befindet.
-
Ja ein Bühnenbild
-
-
Ja klar - ich geh sicher aufs Feld
-
Diese Zahnräder wechseln geht natürlich - ABER: ich hab selten soviel geflucht, geschimpft, geschwitzt und abgekotzt bevor der Austausch erfolgreich war - dann gings weiter mit der Synchronisation der Transporte - Mein Fazit: kann man selbst machen, aber bei dünnen Nerven oder Zeitdruck usw. nicht zu empfehlen
-
An dem Proto hab ich jetzt über 2 Jahre raumgeschraubt, gemacht und getan - So einem Gebilde Manieren und Kunststückchen beizubringen hat gedauert - Sehr sehr lange hat die Taz Machine gedauert - Aber nun flutschts so wie ichs mag
-
-
Moin,
der Anfang ... ehrlich gesagt hab ich am Anfang Kites gekauft deren ich schnell überdrüssig geworden bin - Ich hab verschiedene Bereiche ausgetestet: Speed, Power, Schönfliegen, Trickflug (da bin ich hängen geblieben) - ich habe alle gekauften Kites von damals wieder weitergegeben, besitze derzeit nur einen einzigen "Gekauften" (V-Masque) und bin sehr zufrieden so(hab allerdings massig selbst entwickelte und selbst gebaute Geier). Reizvoll, weil schon ausgiebig getestet und für sehr gut befunden gibt es derzeit nur einen einzigen Kite in den ich investieren würde.
Ich würde Dir ebenfalls empfehlen (sofern möglich): try before buy
-
Wenn die Maschine läuft, läuft se... - - - Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass all die Fabrikate die ich sonst noch so getestet hab (jeder hat ne Chance verdient) von der Zuverlässigkeit einfach Probleme gemacht haben: gerissene Fäden, Unterfadensalat, mal n Stich hier und da ausgelassen, verzerrte Nähte, leidendes Segeltuch, Probleme mit geklebten Nähten, Kraftverlust ... - - - Nach dem Abkotzen blieb mir nicht viel übrig: alles in die Tonne kicken und aufgeben oder der vermeintlich saure Apfel einen Mittelklassedrachen weniger, dafür ne Top-Maschine mehr/überhaupt anzuschaffen. Seitdem kann ich mir SELBST die Schuld geben, wenn ich was verpeilen sollte