Hallo,
ich möchte mal kurz einen neuen Stand durchgeben.
Wir haben uns zunächst um Spinnaker gekümmert und ich habe unseren Schmetterling von einer Handzeichnung ins CAD übertragen und dort nachgezeichnet, so dass der Schmetterling nun schön symetrisch ist.
Die Formen teilen sich in etwa wie folgt auf:
- Fühlerstiele, Arme, Beine sind einfache "Rohre". Evtl. sind diese noch leicht gekrümmt. Im CAD habe ich von der Draufsicht (mehr habe ich nicht) den Durchmesser und die Länge abgenommen. Über den Durchmesser kann man den Umfang bestimmen (2*PI*r=d*PI=Umfang). Der Umfang in cm geteilt durch zwei ergibt dann die Breite der beiden Spinnakertücher, die aneinander genäht werden müssen (etwas Nahtzugabe berücksichtigen). Wird es ein gerades Rohr, dann kann man auch nur ein Tuch nehmen. Soll das "Rohr", wie z.B. unser Fühlerstiel gekrümmt sein, so kann man im CAD den Bogen direkt aus der skalierten Zeichnung herauskopieren und sich die Schneidevorlage auf diese Weise herstellen. Hier ein Blick auf den Ausschnitt der Zeichnung und auf die Schneidevorlage:
Die Vorlage ist deutlich breiter, weil man in der Draufsicht ja nur den Durchmesser des Fühlerstiels sehen kann.
Grüße
Heiko