Beiträge von Zerocounter

    Danke für die hilfreichen Antworten.


    Werde erstmal die Standart-Leinen der Ozone Flow weiter nutzen und mal abwarten was passiert^^



    Tom H
    Mit minimal meinte ich das es mindestens bsp.100Kg aushält^^ sry, hatte mich falsch geäußert.


    Oening
    da es zum Glück einige Verstanden habe brauche ich es ja nicht mehr erklären, da es aus den anderen Posts bestimmt hervorgeht. Werde es mir aber für die nächsten Threads merken ;)

    Hallo,
    ich würde gerne wissen welche Leinenstärke passend wäre und ob es große Unterschiede von Herstellern (Bruchlast) gibt.


    Bei Ozone Flow 3.0 steht...
    ...Geprüft auf bis zu 180/110kg...
    ...Schlussendlich werden die Leinen bis zu 60% der Bruchlast belastet...


    und bei HQ Beamer V 3.0
    ...220/100 kp... (leider keine Details)



    Sind die Leinen von Ozone von der Qualität besser und geben die minimale Belastung an?
    Bzw. bei HQ die maximale Belastung oder umgekehrt?


    Da mir leider schon bei einem Kite die Hauptschnüre gerissen sind wollte ich mich lieber mal Informieren damit mir das beim nächsten mal nicht mehr passiert^^.
    Ich selbst wiege 60KG, wobei ich auch öfters mit einem Freund dran hänge der mich festhält.

    Hi,
    ich bin neu hier im Forum und hätte gerne euren Rat!


    Kurz zu mir ;) Ich bin 27 und schlage mich täglich mit knapp 60Kg über die Straßen^^
    Leider wohne ich auch in einem nicht gerade Windigem Gebiet. (Antworten passend für ein Freund der 90 Kg wiegt wäre auch sehr schön)


    Ich habe natürlich auch schon dir FAQ gelesen und auch das Forum durchsucht, jedoch bin ich nicht ganz schlüssig geworden, deshalb hätte ich gerne euren Rat.



    Ich habe mir vor einer Woche die "HQ Symphony 2.2" gekauft und habe sie natürlich schon so oft geflogen wie ich konnte. Leider ist das in meiner Gegend nicht ganz so leicht da es hier auch nicht so windig ist
    (0btf bis max 3btf) :/
    Deshalb wollte ich mir gerne noch einen größeren 4-Leiner holen um auch mit etwas weniger Wind freude daran zu haben.
    Aber lieber mal kurz und knapp damit es nicht unübersichtlich wird.


    1. Ich bin Anfänger... Welcher 4-Leiner bis 250€ und welche Größe wäre für mich passend? (möchte mich an Sprünge rantasten)
    Bzw. welcher in der FAQ angegebenen besser zu empfehlen wäre.
    Elliot Magma II
    HQ Beamer V
    Libre Speedy III
    Ozone Flow oder Imp III Quattro
    Peter Lynn Hornet II oder Core
    PKD Buster Soulfly
    U-Turn Helium II
    Wolkenstürmer Ventura
    Zebra Z1
    In betragt gezogen habe ich auch noch die Striker 4.0


    2. Welche Leinenlänge wäre für mein Gebiet/Vorhaben angebracht?



    Danke vorab für eure Antworten!