Die zieht bei 25 kn auch
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Oder direkt eine Go Pro Hero. Ab Version 7 arbeitet die Stabilisierung sehr gut, selbst auf dem Kopf.
-
-
Oh, Danke. Meine näheren Kitekumpels ver-zweifeln ja eher an meiner Musikauswahl. Borkum ist echt ein tolles Flugrevier.
-
Wir hatten ja letztens den Farbenthread hier im Forum.
Interessanterweise gab's da ja verschiedene Ansichten zur farblichen Codierung.
Wenn du grün an der Bar rechts nimmst, hast du eine kleine Gedankenstütze bei Begegnungen. (Stichwort Kurshaltspflicht, Ausweichspflicht).
Aber nur am Rande -
Am Sportstrand gibt's massig Platz.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Uli, RaceStar ist für Dich besser, oder würdest Du den auch Einsteigern statt der LongStar empfehlen?
-
Die Sonnenuntergänge am Strand sind einfach klasse. Sah vor 4 Jahren bei mir auch so ähnlich aus.
Mit dem Buggy ging ja schon ganz gut. Schön deine "Aufregung" zu sehen, als du die Cam von Kitesicht auf etwas mehr Bodenhöhe holst -
Die Speed5 hat mir in Maasflakte letzten Monat schon ein paar hundert Meter auf dem Langschlag abgenommen. Die läuft normal schon sehr gut. Nordwind ist an dem Spot bei Olpe halt schon recht ruppig, der Falcon steckt das einfach super weg. Durch die Bäume wird der Wind stark verwirbelt oder kommt gar nicht erst an. Sieht man ja auch im Clip wo ich den stallenden Kite anzupfen muss.
Und der Falcon geht echt früh vorwärts.
Hoffe noch bald gegen die Peak zu testen, ne Lotus hat da schonmal Lowend- technisch keine Schnitte:
Startvergleich Lotus -
Danke für eine Antwort
-
Bin ich Alleinunterhalter hier?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Er fliegt nicht, oder doch ein wenig mit viel Zug bis zum Zenit, und dann nicht mehr? Merkwürdiges Verhalten.
Umlenkrollen sind bei einem sogenannten Mixer an einer Waage von Depowermatten schon sinnvoll. Nur muss man wissen wie sowas eingetrimmt wird. Kommt er mit Backstall oder Frontstall runter?
Chinesen machen manchmal ganze Arbeit -
Vielleicht hilft dir die Herstellerseite weiter? Klick
-
Letzten Samstag waren wir (Bohne und ich) früh in Maasflakte unterwegs. 4 Uhr morgens am Strand wegen der niedrigen Tide. Das war auch gut so, denn der Sand wurde neu angeschüttet und war recht weich und langsam, etwa so wie in SPO nach einer Schönwetterphase. Meine BF light schlingerten dann schon etwas in den Spuren die wir bei 3-4 Bft gezogen haben.
Hier ein kleiner Ausschnitt mit "Flugfehler" am Ende: Ich wollte nach dem verlassen der Sandbank auf Vorwindkurs einen Downloop fliegen, doch durch das Wasser in den Strömungswellen wurde mir das zu nass und ich hab den Downloop abgebrochen. Die meisten Schirme hätten sich wohl ins Wasser gelegt an dieser Stelle. Leider etwas unscharfe Aufnahme da es leicht am nieseln war.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und ja, die Bohne mit der Speed 5 ist etwa fixer, solang der Wind nicht ganz runtergeht. Dann bleibt der Falcon länger oben. Die Depower scheint aber auch etwas effektiver zu sein. Ich hab jedenfalls nicht solche Alarmspuren in den Sand gezogen wie der Vorausfahrende im Clip
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Videobeweis kommt noch, deine Speed 5 ist schon gut flott bei Wind.
instagram.com/reel/CQHXYjJoldY/?utm_medium=copy_link -
Das stimmt wohl.
-
Gestern toller Tag mit 5 bis 25 kn etwa. Sehr ruppiger NW Wind, einmal hat's mir in der Bö die Gurte vom Trapezbügel ein Stück weit aus den Klemmen rausgezogen.
Mystic Sitztrapez. Hält normal ganz gut. Wir waren beide mit 9m² Speed 5 und dem Falcon unterwegs. In Windlöchern war ich etwas im Vorteil, im Topspeed ging die gestrecktere Speed minimal schneller voran. Mich hatten später einige Frontklapper gestört, also erstes Mal Mixertest machen beim Falcon.
Tatsächlich war B 2 cm länger als die A Ebene. Dafür flog das Ding bei dem Wind ja echt noch gut. Eingestellt, und danach war das richtig entspannt.
Also Mixer nach dem ersten Tag mit richtig Wind nachprüfen! -
Hoffe bald mal mit 4 bis 6 Bft. -
Ja, man muss nur ganz sachte gegen die Leinen drücken, sonst klappt das nicht
-
Verrückter Kite! (Ton an)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.