Beiträge von Poppy
-
-
Hab eine 5,5 und eine 8 tadpole, die pendeln nicht und liften stabil, zu den 13ern kann ich nichts sagen
-
Einfach: ja
-
Ich habe die Schablonen so gelegt, dass zum Stoffende unten ca 2 cm Luft ist und sie dann so ausgerichtet, dass die V- Form einigermaßen passt. Das reicht vollkommen aus um dann beim fertigen Schwanz links und rechts zwei schöne V zu bekommen.
Wolfgang
-
Hallo,
ich nehme immer eine Ködernadel. Gibts bei jedem Anglerbedarf. Hab eine mit Klappöse, da muss man nichts einfädeln.
Wolfgang
-
-
Also ich kann die ganze Ultra Foil Familie wirklich empfehlen. Der 9er braucht schon ein bisschen Wind,
(gute 2 bft) zieht aber bei „normalen“ Wind nicht stark und ist einfach zu Händeln. Da machst du nichts falsch und er sieht noch dazu schön aus. Allerdings hing auch schon mal ein Dingwerth - Krokodil in der Leine, allerdings war da schon ganz schön starker Wind.
-
Ich bin jetzt nur noch mit 3 Schnurstärken unterwegs: 150, 450 und 1200, alles Dyneema. Da ist alles vom Wala XL bis midi Manta incl. Leinenschmuck abgedeckt. Sie sind sicher nicht so leicht zu greifen, aber mit einem Crocodile Line Grip lassen sie sich super handeln.
Für die ganz leichten Sachen gibts noch eine 10er und 40er Blackline. -
Das Bestellen bei Andrew ist problemlos. Im Preis von Andrew sind die 19% MWSt bereits enthalten. Für den Versand und die Zollabwicklung verlangt Andrew 20 €. Du bekommst von Andrew zwei Rechnungen, einen für den Drachen und eine für die MWSt, die auf zwei unterschiedliche Konten gehen.
Dafür musst du dich aber auch um nichts kümmern und DHL bringt das Paket vor die Haustür. Du musst nichts ausfüllen oder zusätzlich bezahlen.
-
Die Seitenverbinder gab es bei Kiteshop.de, weiß aber nicht ob’s den noch gibt.
-
Hallo teledavexl,
Ich habe eine schwarz-rote(orange) Smithi mit Umlenkrollen wie in dem Video von Reudnitzer, die kaum geflogen wurde. Wenn du Interesse hast melde dich doch mit einer Mail bei mir.Gruß
Poppy -
-
Hallo @fabian_K,
früher hingen die beiden an der Abschleppöse, inzwischen an der Anhängerkupplung. Ist für mich am einfachsten und auch da stellt sich die Frage nicht,
ob jetzt der Anker hält oder nicht. -
-
Ich fliege meinen mit einer 5er Kapfoil in der dritten von deinen Varianten.
-
Ich fliege die LA Cuts als Gespann
-
Hab ihn in grün, weiß nur noch dass ich ihn in Nürnberg gekauft habe
-
-
Sehr schade
-
schön, dass es wieder stattfindet