Beiträge von Bad_Boy_1988

    Hey John ;) ..


    .. wir waren da - allerdiings erst ab 14.30 Uhr .. die Drehe rum :( ..


    PS: heut' Nachmittag war ein "Ste****" mit 'ner Matrix (HQ DP) vor Ort .. vielleicht war das seiner? I dont know..



    Gruß
    BBoy


    Kurzes THF100-Facebook-Update: 100% Tempelhofer Feld · vor 4 Stunden · 1.678 gefällt das


    "unser Argument für die Bürgergespräche.. Donnerstag ist vorläufig das Letzte:


    Do 07.06.2012 ab 18.00 bis vorr. 21.00 Uhr
    Bu?rgergespra?ch zum Tempelhofer Feld fu?r Kreuzhainer-u. Friedrichsberger (oder wars umgekehrt?)
    in der Passionskirche Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin


    Welchen Zweck hat diese Parklandschaft?
    • Aufwertung: Der Park ist ein Katalysator fu?r die Immobilienentwicklung. Die zuku?nftigen Stadtquartiere am Rand des Parks werden attraktiv fu?r Investoren und Spekulanten.
    • Profit: Die Aufwertung wird mit o?ffentlichen Geldern finanziert – der Gewinn aus den teuren Immobilien wird durch Private abgescho?pft.
    • Auftra?ge: Projektentwickler, Projektsteuerer, Infrastrukturplaner, Landschaftsarchitekten, Architekten, Baumanager, Gutachter, Baufirmen, Lieferanten, Makler, Anwa?lte, Notare, Wertermittler und viele mehr haben ein vitales Interesse daran, das Tempelhofer Feld so zu vera?ndern, dass es nicht wieder zu erkennen sein wird.
    • Politischer Aktionismus: Gewa?hlte Mandatstra?ger beweisen sich darin, zum vermeintlichen Wohle der Bu?rger Felder zu beackern – und sei es das Tempelhofer Feld – wo mit großem Medienecho zu rechnen ist, egal was dort hinterher in die Ho?he wa?chst.


    Welchen Zweck haben die sogenannten Bu?rgergespra?che?
    • Ablenkung: Uns werden triviale Themen zur Diskussion vorgesetzt, wa?hrend die Vermarktung der Grundstu?cke am zuku?nftigen Park in Angriff genommen wird.
    • Bescha?ftigungstherapie: In den Arbeitsgruppen dieser Veranstaltung du?rfen wir uns an Themen wie „Freizeit und Spiel“ abarbeiten, damit wir uns nicht in die profitable Projektentwicklung der Firma Tempelhof Projekt einmischen.
    • Ermu?dungsstrategie: Wenn die Leute lange genug u?ber die Farbe der Parkba?nke
    diskutiert haben, so glaubt man, vergeht ihnen die Lust fu?r ihre wirklichen Belange
    zu ka?mpfen.
    • Ta?uschung: Der Veranstalter verschweigt in seiner Einladung bewusst, dass eine
    Internationale Gartenausstellung (IGA) geplant ist. Uns soll das Gefu?hl vermittelt werden, wir wa?ren an den la?ngst gelaufenen Grundsatzentscheidungen der Planung beteiligt.
    • Alibi: Schon heute behaupten die Projektentwickler in ihren bunten Broschu?ren: „Zahlreiche Wu?nsche und Vorschla?ge sind bereits in die Planung der Parklandschaft eingeflossen“. Auch diese Veranstaltung wird man uns spa?ter vorhalten, wenn la?ngst vollendete Tatsachen geschaffen sind.


    Welche Folgen haben die Planungen insgesamt?
    • Der weltweit einzigartige Charakter dieses Feldes inmitten der Millionenstadt wird zersto?rt. Aus seiner Weite und Bewegungsfreiheit wird ein kleinkarierter Stadtpark. Mit den ersten Baumaßnahmen zur IGA soll in diesem Jahr begonnen werden.
    • Wichtige Luftaustauschbahnen, die seit langem wissenschaftlich belegt und von der Senatsverwaltung selbst im Internet dokumentiert sind, werden zugebaut, ohne, dass man sich fragt, welche Klimavera?nderungen das fu?r die umgebenden Wohnquartiere mit sich bringt.
    • Die Tatsache, dass das T empelhofer Feld der Standort eines Konzentrationslagers und Schauplatz nationalsozialistischer Menschenrechtsverletzungen war, wird in den sta?dtebaulichen Entwu?rfen weiterhin ignoriert.
    • Dreistellige Millionenbetra?ge o?ffentlicher Gelder fließen in ein Großprojekt, bei dem niemand versteht, wo ein ada?quater Nutzen fu?r die Allgemeinheit liegen soll, wa?hrend uns sta?ndig beigebracht wird, was sich Berlin aufgrund seiner Haushaltslage alles nicht leisten kann.
    • Zur Schadensbegrenzung werden wir, sobald die IGA stattfindet, Eintrittsgeld fu?r das bezahlen, was dann aus dem großen freien Feld geworden ist.
    • Ausfu?hrliche Informationen finden sich auf der Internetseitehttp://www.thf100.de • und http://www.facebook.com/thf100


    Was ist zu tun?
    Die Zeit la?uft. Lernen wir aus Media Spree und vielen a?hnlichen Fa?llen, zu handeln, bevor es zu spa?t ist.
    1. Wir lassen uns nicht verarschen.
    2. Wir werden alle zu dieser Veranstaltung gehen.
    3. Es wird ein Bu?rgergespra?ch stattfinden, bei dem wir Bu?rger daru?ber sprechen, wie Schaden von unserer Stadt abgewendet werden kann.


    Die Veranstalter schreiben: „Wir freuen uns auf einen konstruktiven Abend mit Ihnen.“ Sorgen wir fu?r einen unvergesslichen Abend!"


    Ich frage: Hat noch jemand Zeit und Bock?


    Zitat von John Doe

    An einigen Stellen ist das Gras so hoch, das man aus 20 m Entfernung keinen Buggy mehr sieht.

    Mittlerweile sieht man an einigen Stellen auch keine Fahrer mehr.. :( .. Bremsen immer schön nach oben halten *g*.


    "Bis später"
    BBoy

    Zitat von Olja

    Morgen ist aber auch Regen angesagt..die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt noch höher bei 70%...


    Ich mutmaße mal, dass es ab jetzt trocken bleiben wird :( .. das Regenradar [das ich gesehen hab]
    zeigt keine weiteren Regengebiete Richtung Berlin ziehend.. Kurzentschlossene für heute Nachmittag?


    @ Martin .. cya!


    Gruß
    BBoy

    Zitat von einsteinsrache

    Ich plane es auch, aber wir müssen mit Wasser von oben rechnen.


    Daher wäre es vielleicht auch eine Überlegung Wert morgen -Freitag-Nachmittag @ THF aufzuschlagen?!
    Auch haben wir ab morgen Juni - Öffnungszeiten: 6:00 - 22:30 Uhr .. und da der Wind bis morgen Abend
    durchhalten soll, finde ich das mal eine überlegenswerte Alternative zum nassen Samstag.. :( ..oder?


    Gruß
    BBoy

    *Mrr* bis gegen 21:15 Uhr haben einige noch froh und munter mit Pure 4.0 / Toxic 4.0 / Core 5.1
    ihre "Bahnen gezogen".. :O :-O // Ich hatte nach dir geschaut, aber konnte dich nicht finden.. :(


    Zur Frage: Ich esse gar keine Suppe. :=(


    Gruß 8-)
    BBoy

    Zitat von Bones worst case

    Alternativ ein Steharbeitsplatz.


    Das wäre tatsächlich eine der besten, wenn nicht -die beste-, Lösungen!


    Ansonsten google doch mal "Ergionomie am Arbeitsplatz" - da findest du unzählige Tipss und Hinweise,
    wie man seinen (PC-)Arbeitsplatz [Nähmaschinen-Arbeitsplatz analog] im Optimalfall gestalten sollte..


    Ansonsten gilt: Es gibt keine richtige und keine falsche Sitzposition - wichtig ist der regelmäßige Wechsel
    jener nach 20 - 30 Minuten. Angeraten sind auch kleine Kraft- und Entspannungsübungen während der Arbeit.


    Dann klappts auch wieder mit dem Fliegen nach dem Nähen.. ;)


    Gruß
    BBoy

    So - Freunde der Freiheit,


    es ist mal wieder Zeit für eine kurze Medienschau.. ;)


    Heute, Dienstag, den 29. Mai 2012 hat der Tagesspiegel einen tollen Bericht zur "Großen Weltausstellung" (dem Projekt, dem wir die 15 Pavillons zu verdanken haben): HAU-Projekt auf dem Flughafen Tempelhof: Ein Feld für die Welt


    Lieblingspassagen:
    "Weder der Ku’damm noch Mitte seien das Zentrum Berlins – für den wahren Knotenpunkt hält Lilienthal in der Saison von April bis September vielmehr den Schlenderboulevard Tempelhof, auf dem sich Zehntausende herumtrieben: „Was bei meinen Eltern der Schaufensterbummel war, ist heute das Kite-Surfen auf der Landebahn.“"


    "Foerster-Baldenius will den Kontrast zu den „angeberischen Großevents“, für die Berlin ja anfällig sei. Typisch in seinen Augen: dass die Entwicklung des Tempelhofer Parks mit der Feier einer Internationalen Gartenausstellung 2017 auf dem Gelände verlinkt werden soll. Schnellschuss-Planung, sagt er."


    ___________________________________________________________________________


    Wen's interessiert.. auch die Umzugswellen der Grillwütigen aus dem Tiergarten und sonstigen Innenstadtbereichen (wo das brutzellige Vergnügen ja nun verboten wurde) in die THF'er Freiheit wird mit kritischen Augen verfolgt [Tagesspiegel - Pfingsten 2012]:
    Grillsaison: Die Luft brennt jetzt woanders



    Soweit, sogut..


    Viele Gruße
    BBoy

    Hallo Andreas,
    hallo @ all,


    toller "Lagebericht" vom gestrigen Tage! LuxusWind hätte auf jeden Fall anders ausgesehen! :R:
    Und.. wenn du 'ne Lösung für das GolfballsteckiProblem gefunden hast -Strom- her damit! *g*..


    Ansonsten fand ich es gestern -auch vom Ansturm her- immer noch erträglich .. grillen hätte ich
    nicht unbedingt wollen, denn -zumindest der Grillplatz Tempelhofer Damm- war randvoll .. aber
    Mitte Südlandebahn war -wie gewohnt- alles noch im erträglichen Bereich.. :)


    Ich habe heute Morgen Dank der Berliner Zeitung übrigens endlich herausgefunden, was hinter den
    ominösen 15/16 (unterschiedliche Angaben) Holzbauten @ THF steckt: Darin wird das Hebbeltheater
    am Ufer (HAU) vom 1. bis 24. Juni 2012 die "The World Is Not Fair - Die große Weltausstellung 2012"
    präsentieren und versuchen "die Besucher zum Nachdenken über die Welt" anzuregen.
    [Quelle Berliner Zeitung, Montag, 21. Mai 2012, Seite 17]


    Anbei gleich noch ein Artikel: Feldforschung über die Freiheit Der Artikel vermittelt so ziemlich alles,
    was ich an THF so einzigartig finde .. den letzten Absatz mal asugenommen .. und das auch, wenn das
    Drachenfliegen, Landboarden oder Buggyfahren mal nicht unmittelbar benannt wird bzw. wurde.
    [Quelle Tagesspiegel, Sonntag, 20. Mai 2012, Seite 12.]



    Viele Grüße
    BBoy

    Hey Andreas .. gemäß der Einladung "Sie finden den Gastronomiebereich und die Bühne im nördlichen Teil des Parks nahe Haupteingang Columbiadamm." gehe ich davon aus, dass wir auf der südlichen Landebahn wieder nur einen (geringen An-)Teil der Massen abbekommen.


    Gruß
    BBoy

    Hey,


    wenn's um's springen geht, würde ich dir von der neusten Twister-Reihe (IIR) überhaupt NICHT abraten.


    Die Lappen fliegen im Vergleich zu den Vorgängern super stabil und vor allem berechenbar. Haben dazu
    im Vergleich zu den Blades -so wird es zumindest überall geschildert (keine Eigenerfahrung mit Blades)-
    eher "sanften Lift", was gerade im Binnenland bei ziemlich starken Böen von Vorteil sein dürfte.


    Ich jedenfalls bin mit meinen IIR's -für Handlekites- schon sehr gut gesegelt.


    Crossfire's habe ich in der Vergangenheit des öfteren in THF -Binnenland- gesehen .. leider meist als Bonbons.. :R:


    Noch Fragen? -> PM an mich.


    Gruß
    BBoy