*zusammen mit PaDic sabber* na eeeeendlich!!!!! Und wahrscheinlich haben wir jetzt bis Ende des Jahres Binnenlandflaute......oder ist für Dillingen anständig Wind bestellt?
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
Ganz kurz und einfach:
Wenn Du am oberen Rand dessen fliegst, was Du noch händeln kannst und dann kommt eine Bö, die vielleicht 1-2 Bft. darüber liegt, liegst Du auf der Schnau*e, bevor Du 'Bapp' sagen kannst...... -
-
Bertram, der ist wohl nix für Grobschlosser wie wir welche sind
Sieht toll und ziemlich filigran aus... -
Ich hab immer ein kleines Abwasserrohr mit abgelängten Ersatzstäben in der Drachentasche dabei (tatsächlich war bisher immer was passendes dabei, wenn ich Bruch gemacht hab), und zwei Sortimentskästen mit Kleinteilen (Clips, Tape, Standoffhalter, etc.).
Ich hab mich zu oft schwarz geärgert, daß genau der Kite, auf den ich Lust hatte, kaputt ging und ich nicht auf die Schnelle reparieren konnte.
Im Urlaub hab ich dann auf das ganze Material zum Stäbe-Sägen dabei (also die Säge, die Schneidlehren und eine Handvoll nicht abgelängter Stäbe).
Ok, die Chose wird etwas aufwändiger zu transportieren, aber was solls, der Kombi schluckt ja alles -
Sauber! *mitfreu*
-
Leute, wie wäre es denn, wenn man dem Neuling Hilfestellung gäbe, anstatt sich hier öffentlich auf derartig besch....... Weise gegenseitig anzumachen???
-
Anselm, wo er recht hat, hat er recht!
-
docleisen, sorry,. war nicht böse gemeint!
-
Zitat
Wer bietet die an? Was kosten die? Welche Größen gibt es
Gibts hier noch User, die das alles nicht mitbekommen haben?? (?) (?) (?)
Bertram, ich möchte das Teil irgendwann aber mal auch bei mehr als Hauchwind komplett verschlossen fliegen sehen!
Ich komme Dich dann nach der Landung auch südlich von Ffm wieder abholen, versprochen! -
Zitat
Was nehmt ihr, damit einem die Haut an den Händen nicht so weh tut?
Fahrradhandschuhe...Ich flieg nur mit Schlaufen und das mit dem Abschnüren kann ich nicht nachvollziehen. Aber egal.....
Mag die Schlaufen lieber, weil sie mich weniger Kraft in den Händen kosten....die Last hängt an den Handgelenken, mit den Fingern muß ich die Schlaufen nur am Drüberrutschen hindern..... aber jeder nach seinem Gusto. -
Kann ich bezeugen, beim Aufrichten wurde es seltsam dunkel in Kelsterbach....
-
Holger, was hast Du davon, wenn Du an den Leinen sparst und in deinem Urlaub nur 3 Minuten fliegen kannst, weil Dir alles um die Ohren fliegt?
-
Und die Querverbinder?
-
In dem Kelsterbach-Thread sind die Pics wohl nicht so gut aufgehoben.....
Ein paar Eindrücke vom Monster.....
Und er fliiiiiieeeeeeeeeeegt..........
Der Tag und die Anfahrt haben sich gelohnt.....
Nachtrag:
Die Videos bekomme ich im Moment leider nicht auf die HP hochgeladen,werd morgen mal suchen, warum...Nachtrag 2:
Kann die Videos leider nicht auf meinen Webspace hochladen, sie sind zu groß, der Server will sie nicht haben. :R: :R: -
Hmmm, für 3 Bft. muß da aber noch eine standhaftere Muffen-Lösung her.....
-
Bei dem bißchen Wind ging das mit dem Halten, aber ich denke, viel Spielraum nach oben ist da nicht......
-
Schmendrick, lt. Knicki wird der 0.4 wohl fast so groß werden wie der 0.6, die haben wohl zu Stephan's Nahtzugaben nochmal was zugegeben, also wird er sich wohl auch recht ähnlich fliegen.....ich laß' mich überraschen, ob das Teilchen im Binnenland in die Luft zu bekommen ist.
-
Zitat
Original von Cosmolit
.., freue ich mich jetzt schon riesig auf das neue Teil...Du wirst verdammt viel Spaß, Muskelkater und dreckige Hosen bekommen! :-O
ZitatHoffe nicht, Fauchen bedeutet Geschwindigkeitsverlust....
Oller Speedpapst!
Ich freu mich tierisch auf den Kleinen, hoffentlich macht das Wetter mit... -
Ich denk mir einfach, je dünner die Leinen, desto niedriger das Gewicht und der Windwiderstand
Hier im Binnenland muß man ja mit jedem bißchen Performance geizen....bis auf die letzten Tage, so könnts bleiben :H:Gespleißt hab ich übrigens alle Cyclone-Leinen(bei den Ockert gelingts mir einfach nicht), die Sache mit dem Bruchlastverlust an den Knoten ist absolut schlüssig und dann reichen die 130 kg (für den 1.2) aus.
Den Großen flieg ich auch an 160 kg, leider Ockert und daher nicht gespleißt.