Beiträge von Eifelfeuer

    Ich bin jetzt etwas amüsiert....... die Mirage XL zieht kaum weniger als ein S-Kite 1.8????
    Mag ein netter Anfangsdrachen sein, um in das Powerfliegen reinzuschnuppern, aber ich befürchte, sie wird recht schnell den steigenden Ansprüchen nicht mehr genügen.
    Die Mirage XL eines Bekannten von mir hat schon gegen den 1.2 keine Chance.....
    Hmm, entweder ist das die absolute Supermirage oder mein Escort 1,8 TD ist auch nicht schwächer als ein Porsche.... muß ich doch morgen gleich mal austesten.:=( :=( :=(


    Ich schließe mich Andreas an und lehne mich mit einem breiten Grinsen zurück und warte auf das Gezicke, das jetzt eigentlich kommen müßte.....

    Bastl, sei vorsichtig, der 5.1 Vagabond kann ein ganz böser Bube werden, vor allem, wenn unten nix dran hängt!
    Wie eigentlich alle kleineren Vags...machen einen auf harmlos und wenn sie richtig Wind bekommen, beißen sie.....wobei der 5.1 in St. Goar bei sehr wenig Wind wirklich schön zu fliegen war....
    Aber die sind echte Wertarbeit und kosten entsprechend, allerdings hab ich noch selten solch schönen Nähte gesehen.

    Unter 4m Spannweite geht da nix, auch der S-Kite 3.1 reißt bei 2 Bft. noch nicht wirklich.....Packmaß ist da übrigens selten über 220-250 cm (mal abgesehen von den wirklich großen Monstern wie 7.4) und die passen in die meisten Autos rein.
    Der große Vagabond ist sogar noch wesentlich handlicher zu verpacken

    Hmmmm, vielleicht sollte ich nach dieser Anleitung mal das The Beast tunen? :-O :-O :-O
    Schmendrick, ich brüll' mich grad wech hier.......Arbeitskollegin guckt schon ganz seltsam, ich glaub, die bestellt gleich die Jungs mit den Hab-mich-lieb-Jäckchen....

    Giga, du solltest Dir einfach mal überlegen, daß es hier wesentlich mehr Leute mit mehr Plan, als du hast, gibt!
    Und wenn Dir solche Leute, wie z.b. Nixblicker oder Schmendrick, die massig Erfahrung haben und selbst Kites konstruieren, etwas sagen, kannst Du sicher davon ausgehen, daß sie recht haben!
    Das soll jetzt kein Personenkult o.ä. sein, sondern es ist Tatsache.
    Also halte Dich mit Deinen Sprüchen gefälligst zurück! Als Anfänger sollte man mehr lauschen als reden, Du machst Dich hier langsam aber sicher unbeliebt.
    Ich hab Deine Threads länger kommentarlos verfolgt, aber nu reichts echt. :R:

    Für mich klingt das so langsam eher nach dem Motto: 'ich antworte mit einem entschiedenen vielleicht'....
    Ich will alles haben, nix riskieren und nix ausgeben.....falls jemand rausfinden sollte,wie das geht, bitte dringend PM an mich.
    Selbst hier im Kite-technisch recht toten Hunsrück gibts Möglichkeiten, mal was probezufliegen, dann muß man halt mal ein paar Meter fahren, um sich schlau zu machen, die ganze Theorie ist zwar ganz nett, aber nur die Praxis hilft wirklich weiter.
    Informationen gab es wohl mittlerweile in diesem Thread mehr als genug, jetzt wirds mal Zeit, das Ganze in die Praxis umzusetzen!
    Und daß man dann Leute, die sich wirklich auskennen und einem ausführlich Hilfe geben, mehr oder weniger blöde anmacht, halte ich für eine ausgemachte Frechheit.


    Auch sollte man vielleicht erst mal mit einem etwas 'harmloseren' Speeder wie der Posi beginnen, bevor man sich für solche richtig bösen Sachen wie Racecat oder S-Kite XS interessiert.....die ja nun nicht wirklich was für Anfänger und für solche Hände meiner Meinung nach auch viel zu schade sind.
    Ich würd meinen XS keinem blutigen Anfänger in die Finger drücken.
    - Editiert von Eifelfeuer am 14.10.2005, 13:46 -

    Zitat

    ...der Std. erst bei 2 bft....


    Er fliegt früher! Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber der Std. geht auf jeden Fall auch unter 2 Bft.....
    Ich kann zwar nicht groß tricksen, aber ich flieg ihn zur Entspannung nach den Powerkites recht gerne, man kann schön mit ihm spielen, ab und zu liegt er auch mal auf dem Rücken und fliegt danach weiter, ohne runter zu fallen (wie heißt der Trick? :-)) und ein Pancake ist mir auch schon mal gelungen, aber eher aus Versehen :-O