S-Kite 1.8, bei relativ gleichmäßigen 3-4 Bft. an 140 kg keine Probleme, eine kurze, heftige Bö dazwischen und ab war die Leine und zwar direkt am Knoten.
Seit der Zeit fliege ich keine Ockert mehr mit den Powerdrachen, da ich sie nicht gespleißt bekomme.
Ich fliege seit dem Bruch der Ockert-Leine die S-Kites nur noch an Cyclone extrem und die 130 kg hält interessanterweise den 1.8 auch bei stärkerem Wind locker (die ist ja auch gespleißt), die 170kg am 3.1 kann weit mehr ab als ich.
Zitat
...aber dennoch ein erheblicher Anteil der Leinen überdimensioniert ist.
Das ist mit Sicherheit wahr, leider kann man eigentlich kaum mit den exakt passenden Leinen fliegen, da man ja erst merkt, daß die Leine zu schwach war, wenn es zu spät ist.
Zitat
...das Pilotengewicht ist für meine Erhebung erstmal völlig zu vernachlässigen
Sollte man vielleicht nicht tun, denn gerade bei Böen kommt die Sache mit der Massenträgheit, darüber hatten wir, glaube ich, schon mal einen Fred...
Die Formel Leinenstärke = 2x Pilotengewicht kommt meines Erachtens nach ziemlich gut hin, zumindest bei den Powerfliegern.