ZitatHilfszügel in der Mitte des Außenstabes
Hühott!
:-O :-O :-O :-O :-O
ZitatHilfszügel in der Mitte des Außenstabes
Hühott!
:-O :-O :-O :-O :-O
ZitatOriginal von Achim X
Oh,... ich habe vor einiger Zeit die These propagiert, das alle Unfälle auf Selbstüberschätzung zurückzuführen sind.
Mit der Formulierung 'alle Unfälle' machst Du es Dir meiner Meinung nach zu einfach, solche Pauschalisierungen liegen zu oft daneben, aber 'sehr viele', eigentlich 'zu viele' trifft es, denke ich, recht gut.
Der Mensch neigt halt nun mal ab und zu zum Leichtsinn, davon kann sich niemand freisprechen, egal in welchem Alter, manche haben Glück, andere nicht, das ist schade, aber nicht zu ändern.
Viel wichtiger finde ich, aus den Fehlern zu lernen und nicht, wie so einige Möchtegern-Arnolds hier, die sich nach außen hin und vielleicht auch in Wirklichkeit von nichts schocken oder sogar zum Nachdenken anregen lassen, 'knallhart und gnadenlos' den gleichen Sche*ß gleich nochmal zu probieren, weil man ja cool sein muß und Muffensausen bzw. Respekt haben nicht cool ist.
Wenn man auf die Nase fällt und dabei Glück hat, sollte man sich die entsprechenden Umstände sehr gut merken, damit das möglichst nicht nochmal passiert (z.B. werde ich definitiv nie wieder einen 5.6 bei 4 Bft mittig im Windfenster starten), wer diesen Lerneffekt nicht hat, dem ist leider nicht mehr zu helfen, der fällt unter den Begriff 'natürliche Auslese'.
So ab und zu flieg ich die beiden auch noch....... sind zwar nur zwei, aber sie sind bzgl. Zug recht munter (ich sag nur: UQS 12 mm), sind ja auch vom Nixblicker.... und 'normale' Kites gibts von dem nun mal nicht! :-O
ZitatOriginal von Mark O 2
Also S-Kites der größeren Variante würde ich nicht unbedingt in der Windfenstermitte starten wollen :-O
Weichei!
Ich hab Tauros zwar erst zweimal geflogen, aber es hat beides Mal riesig Spaß gemacht, daher: tolles Teil.
Allerdings, wenn Du richtig Bums willst, kommst Du an den S-Kites nicht vorbei.
Aber auch hier die obligatorische Warnung:
Bums macht süchtig!
ZitatOriginal von Schmendrick
Markus - du weißt doch - beim Speed gibt es Gott sein Dank keine Referenz und wird es wohl auch hoffentlich nie geben!
...aber die Suche danach macht einfach zuviel Spaß!
Uneingeschränkte Zustimmung! :H: :H: :H:
War mir doch klar, daß dem Zauberer beim Thema Speedkite sofort der Sabber hochsteigt!
Ist aber auch ein Hübscher (der Kite) und die Beschreibung klingt recht lecker...
Wow, diese Arbeit ist aber vom allerfeinsten! Schweißen kann der Junge und die Werkstattausstattung ist wohl auch nicht von schlechten Eltern.... *neid on*
ZitatOriginal von Serious
Wenn Du das realisieren kannst wären Dir Ruhm und Ehre, sowie der Dank einiger
Speed-Junkies hier im Forum bestimmt gewiß!
Schmendrick, der meint Dich! :-O :-O :-O
Zitat...das sind dann gerade mal 5% vom Gesammtgewicht.
...und die kosten Speed, mal abgesehen vom veränderten Luftwiderstand....
ZitatOriginal von StegMich
... jetzt hatte ich an dieser Stelle doch glatt mit einem Foto gerechnet!
Kann ich ja nun gar nie nicht verstehen!!
Zitatakt ist: Füsse gehören definitiv nicht in fremde (oder auch eigene) Drachen - DIE sind da dann garantiert am falschen Ort geparkt...
Zu jedem Paar Füsse gehört (sollte gehören...) auch ein Gehirn, welches selbige steuert.
Befinde ich mich auf einer Drachenwiese, sagt mir MEIN Gehirn zumindest, dass da evtl. auch Drachen liegen könnten !
Als logische Schlussfolgerung daraus sagt mir MEIN Gehirn dann auch, dass ich aufzupassen habe, wo ich meine Latschen deponiere !
Wunderbar formuliert! :-O :-O :-O
ZitatZur eigentlichen Frage:" Schuld?.... nicht Schuld? rechtlich bindend, ? Ist mir erstmal egal. Im allgemeinen Umgang mit Menschen hat sich eine einfach Grundregel durchgsetzt: " ....wer es kaputtmacht, macht es auch wiederheile...."
So seh ich es auch, egal, ob der Kite rumliegt oder ich ihn sonstwie zerstöre :-/ , ich seh zu, daß der Besitzer so wenig Schaden wie möglich erleidet und dazu gehört, daß ich den Schaden ersetze. Ende.
Ob der Kite da hätte liegen/fliegen dürfen/sollen/was weiß ich noch alles, ist mir vollkomen wurscht, kann zwar sein, daß ich dem Besitzer einige warme Worte sage, aber das ändert nichts am Sachverhalt.
Außerdem kann auch am Rand des Flugfeldes jederzeit was passieren, siehe mein 5.6 letztes Jahr in St. Goar, der lag wirklich ganz am Rand, trotzdem ist mir einer in den Standoff gelatscht. Er kam quer übers Feld marschiert, fragte sich durch, wem der Kite gehört und wenige Minuten später flog das Ding wieder.
Fertig, erledigt, so gehört es sich, alles andere ist in meinen Augen Bockmist!
0.9 bei 11 Bft..... ihr seid ja des Wahnsinns fette Beute.... :-O
ZitatMan läßt sich von einem ausreichend starken Drachen, auf dem Bau liegend, durch das Wasser ziehen. Am besten klappt dieses am Strand in dem Bereich der von den auslaufenden Wellen überspült wird.
Ich frag mich da nur, was passiert, wenn an einer Stelle, die ich grade ansteuere, kein Wasser mehr da ist, wenn ich dort ankomme????? Gibt das dann Mattenbrand auf der Wampe???
Da war mal was mit alten Autoschläuchen.......Anfang letzten Jahres..... aber wieder verworfen wegen der fehlenden Steuerungsmöglichkeiten und der evtl. doch etwas höheren Reibungshitze am Ar..., falls einem das Ding bei voller Fahrt da drunter wegplatzt
Aber geil wärs bestimmt....... 8-) 8-) 8-)
Ich hab mal aus zuverlässiger Quelle gehört, es gäbe Leute, die die Segellatten auch schon mal vor die UQS machen......... und das mehrmals hintereinander....... :-O :-O :-O
ZitatAber ich weiss auch nicht, ob es erstrebenswert ist, diesen Vogel zu besitzen...
Keine Ahnung., ob es erstrebenswert ist, aber so ein Riese würde mich einfach reizen.... außerdem übernehme ich ja ab und zu 'RM-Kites'
Das Segel ist also bei Knicki, so so so..... :-O
So bin ich auch zum 5.6 gekommen....... :-O :-O :-O
ZitatOriginal von Mark O 2
Also Stephan hat mal "noch" keinen 14er... - noch...
Wobei ein sehr starke Betonung auf 'noch' liegt.......
Aber den 11.5 gibt es doch als Einzelstück, soweit ich weiß und ich glaube, ich weiß auch, wer ihn hat..... demnach müßte er irgendwann mir gehören.....