Beiträge von Eifelfeuer

    Zitat

    Der 1.8er S-Kite ist auch tatsächlich gutmütiger und nicht so biestig wie der DW 3.2


    Kann ich nur bestätigen,dagegen ist der 1.8 wirklich gutmütig und verzeiht auch mal einen Fehler, z.B. zu enge Spins bei schwachem Wind, da ist der 1.8 recht leicht abzufangen, beim DW wirds Arbeit.


    Zitat

    Beim Windbereich muß man sagen der DW 3.2 ist von der Bestabung her heftig.


    Da fehlt das kleine Wörtchen 'zu', denn die Bestabung ist für Ottonormalflieger m.E. unsinnig, in den Windbereichen, in denen diese superdicke Bestabung wichtig wird, bleiben die meisten Leute einfach nur noch zu Hause.


    Die Verarbeitung des DW ist wirklich wunderbar, ich hab selten einen so schön genähten Kite gesehen.
    Der 3.2 ist ein echter Schweinepriester, bei dem man nicht einen Moment 'spazierengucken' kann, den muß man wirklich sehr konzentriert fliegen, da er auf Änderungen der Windgeschwindigkeit sehr extrem reagiert (von den 'spontanen' Reaktionen auf Böen etc. würde ich ihn fast vergleichen mit den kleinen S-Kites, nur halt mit mehr Bums), aber ich muß selbst als überzeugter S-Kite-Fan sagen, das wäre tatsächlich eine Alternative!
    Allerdings ist die Preisgestaltung m.E. etwas danebengegangen, das Ding ist, mit wenn ich mich nicht irre um die 400 Euros, einfach viel zu teuer.


    Sollte man unbedingt mal an den Leinen gehabt haben, ein wirklich toller Kite!

    Zitat

    ...da es mich sofort nach vorne gerissen hat und ich es gerade noch geschafft habe auf meinem A... äh Hintern zu landen...


    Des g'hört so! :-O :-O :-O


    Zitat

    Ich halte ihn für eine absolute Kampfsau, welcher wegen seiner Größe auch mal gerne unterschätzt wird.


    Vor allem Deiner, das ist ja echt ein Dreckstück..... fliegt fast ohne Wind und guckt einen so ganz harmlos an, bis er dann das Gas aufreißt.... :-):-):-)

    X-Racer, was hast Du denn bisher an schnellen Kites geflogen, daß Du Dich hier so aufspielst?
    Ich hab so das Gefühl, Du weißt gar nicht, was es heißt, was wirklich schnelles an kurzen Leinen zu haben!


    Schau Dir erst mal an, wie es aussieht, wenn jemand, der damit umgehen kann so was Kleineres fliegt, etwas, was bei 5 Bft. nicht mehr klar, sondern, zumindest in den Spins, nur noch als Schemen zu sehen ist, was bei jeder winzigen Lenkbewegung wie ein Derwisch über den Himmel saust.
    Etwas, bei dem man das Design nicht mehr erkennen kann (Definition von Schmendrick bzgl. 'schnell': 'Kann man das Design noch sehen, ists zu langsam.')


    Zitat

    Wenn du mal mit weniger Satzzeichen auskommst und deine Post wenigstens annähernd in der Mehrzahl Wörter enthalten die im Duden zu finden sind, könnte es sein, das die Qualität der Antworten auch steigt.

    :H: :H: :H:


    Heinz-Josef, das Racecat-Video lädt grade bei rapidshare hoch (dauert noch ca. 1 h), den Link poste ich dann nachher.
    - Editiert von Eifelfeuer am 23.09.2007, 11:20 -

    Ich hatte am WE in Dillingen Gelegenheit, den 2.5 und den 3.2 (danke nochmal an MarcO²) zu fliegen und ich muß sagen, das sind tolle Geräte, eine echte Konkurrenz zu den S-Kites in der entsprechenden Größe.
    Allerdings ist die Bestabung und die Stärke der Waageschnur des 3.2 doch wesentlich zu großzügig ausgefallen, da ist noch einiges mehr an Leistung rauszuholen.
    Aber alles in allem: klasse Flieger!

    3.1 aufgebaut, festgestellt, daß die linke LK durch ist, weil Sohnemann wohl die Schubkarre etwas zu nah an die Drachentasche gestellt hatte --->>> Flugzeit 00:00:00


    Danach 5.6 aufgebaut, das gleiche Ergebnis, daher wieder Flugzeit 00:00:00, dafür aber einen ziemlich dicken Hals.
    Die Reparatursession war dafür umso länger, so ein 5.6 braucht eklig viel Platz auf dem Tisch...


    Danach 4Power aufgebaut, Flugzeit ca. 15 min., dann Wind weg und ich hatte die Schnauze voll von dem Tag.