Beiträge von Eifelfeuer

    Michl, mir sind die Kielstäbe nicht beim Start gebrochen, sondern mitten im Flug...... keine Ahnung warum, aber es lag wohl an den Stäben von Kewo, irgendwann ist dünn halt doch zu dünn.


    Die Brüche lagen übrigens nicht im Bereich des Kreuzes, sondern ziemlich auf der Mitte zwischen OQS und Kreuz und alle das drei mal (2x 5.6, 1x 3.1)..... und Spatenlandungen kommen mit den Großen doch äußerst selten vor.....


    Was solls, das ganze in dickwandig hält, sch... auf die paar Gramm mehr.

    Zitat

    Original von Mark O2


    Ich denke, dass das was Du da beschrieben hast gefährlich ist und ein sehr hohes Verletzungsrisiko mit sich bringt.


    Man merkt, dass Du noch keine echten Powerkites geflogen bist wo eine starke Beschleunigung haben, sonst hättest Du das nicht so geschrieben. Der Grund ist, dass die Dich sehr schnell von einer Seite auf die andere reißen können - und das kannst Du nicht so schnell kompensieren wenn man Gegenhalten muß.


    Abgesehen davon, Mark, es würde mich interessieren, wie lange es auf einer nicht ganz ebenen Wiese bis zum Knöchelbruch oder verdehtem Kniegelenk dauert.....obwohl, eigentlich möchte ich das wohl doch nicht wissen..... ;)

    Zitat

    Original von josefin


    Hallo, auch ich habe nun endlich meinen ersten S-Kite 1.2 bekommen :D . Heute konnte ich ihn bei 4 Bft auch gleich ausprobieren. Es war für meine Verhältnisse wirklich der Hammer 8-) . Nur die Starts waren teilweise nicht ganz so einfach(öfters mal ein Rechtsdreher). Aber noch ein bischen Übung und ich bekomme das bestimmt noch besser hin. Ich persöhnlich empfinde den 1.2er schon ab 4 Bft als einen ordentlichen Kraftboliden. Aber wenn ich hier so lese 3.1, 7.8. Ich glaube nur fliegen ist dann noch schöner :-O . Ach ja, danke Mark 02 für die nette Beratung :H: . Das hat mir doch sehr weitergeholfen. Denn somit habe ich nun doch erstmal klein angfangen mit den S-Kites.


    Gruß Jan


    Langsam rantasten ist eh das Beste bei den Dingern..... mein erster S-Kite war auch der 1.2 und bei mehr als 4 Bft. hab ich mich anfangs nicht getraut..... ist manchmal gesünder..... es soll aber auch welche geben, die mit dem 7.8 anfangen....... das sind aber solch Kranke, die einen 7.8 bei 3,5 Bft. aus dem Stand fliegen wollen....... das hätte ich zu gerne gesehen, Jan!:-) :)

    Laelles, hab hier nochmal einige Bilder vom Jungfernflug des Vagabond 11.5 hochgeladen, es gibt auch noch ein Video, allerdings in ziemlich schwacher Qualität, muß ich auf dem PC mal suchen und, bei Interesse, mal hochladen.
    Wenn ich mich recht erinnere, hat der 11,5 um die 8 m Spannweite, kommt also bei weitem nicht an Günters ran....

    Unbrauchbar bestimmt nur für den, der ihn nicht zu fliegen weiß...... ich könnte mir vorstellen, daß er in kundigen Händen sowohl eine riesige Herausforderung darstellen, wie auch ebenso großen Spaß bringen kann.


    Für solche, die sich überschätzen, wirds wohl wirklich gefährlich.....

    Macht diesen Thread doch einfach zu und am 1. April wieder auf.......
    Schon als ich die Zahlen im Anfangspost gelesen habe, kam mir der Gedanke:


    Ists schon wieder Frühling???


    Sollte das Ganze kein schlechter Scherz sondern jemand wirklich so überaus dämlich sein, (was ich mir, wie gesagt, schon anhand der Sprunghöhen und -weiten nicht vorstellen kann) dann tut es mir wenig leid, denn Blödheit muß nun mal bestraft werden.


    Es gibt da so einen Begriff........... natürliche Auslese.......

    . samisi
    2. Dina vom Unicorn bitte 1. und 2. Buch (Tommi will nähen lernen)
    3. Johnboy
    4. lusa (plus DVD)
    5. Fliege
    6. Moin
    7. Andreas_W
    8. Dina
    9. zoolu
    10. DroppingIgel
    11. Martin
    12. laelles
    13. ah Andreas und bitte die DVD dazu .....
    14. Sacha1977
    15. HeinzKetchup
    16. Portugaler
    17. Zebulon112
    18. Cosmichl
    19. Bimi (+ DVD)
    20. Tiefflieger
    21. Eifelfeuer (beide Bücher + CD, also das volle Programm :-)) Mail ist unterwegs, Günter!