Wie schon persönlich mit Bernd besprochen, muss ich absagen, damit wäre dann wohl ein Platz wieder frei.
viele Grüße
Christian
Wie schon persönlich mit Bernd besprochen, muss ich absagen, damit wäre dann wohl ein Platz wieder frei.
viele Grüße
Christian
Zitat von PeDeCeAlles anzeigenOkay,
dann nur für's Protokoll (meine Wenigkeit mit Tochter):
1) Mister/Misses X
2) Gabry
3) fred99
4) raphael4444
5) Andrea & Stefan (die zusammen wieder 1 Kite bauen)
6) PeDeCe & Alina
7) LexatUrsus
9) Martin
10) Michaels
11) gluecksmoench
12) Ranni und Pittipattiputti - die zusammen 1 Kite bauen wollen
13) Fynnsa (Tsunami)
14) nasenbaer0815 (Vorschlag: nFinity 0,5 oder Tsunami)
15) icebear7
16) Wege_75
17) BamBam
18) stacker14
19) christian78
- Editiert von PeDeCe am 18.11.2014, 18:12 -
Zitat von Tex4444hier!
Danke, habe es gefunden...
Moin,
Wie ist denn die Anschrift, würde heute mal gerne schauen, was ihr bis jetzt Schönes gebaut habt.
Viele Grüße
Christian
Kaum ist man mal einige Tage lang mit einem anderem Hobby beschäftigt und nicht online im Drachenforum, entsteht ein interessanter Plan für einen Workshop!
Je nach Datum und Ort könnte ich mir vorstellen, auch dabei zu sein. Zumindest würde ich mal zum Kennenlernen einiger Leute vorbei kommen, wenn es in meiner Nähe stattfindet.
Gerne Bernd!
Bis jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob du einen cm oder 10 cm űber meiner Nase weg geflogen bist.
Mein Tennisarm hat sich durchs Fliegen eher verbessert, als verschlechtert! Bei Tennisarm sollte man sich einen B1 verordnen lassen...
Solo kannte ich den B1 ja schon von einigen Tagen an der See, nun hatte ich endlich auch die Gelegenheit, ihn mal im Binnenland zu fliegen.
Das Gespann hat mir förmlich die Schuhe (Sandalen) ausgezogen. Und ohne Arschleder in boxershorts gingen auch über 100kg Gewicht stetig nach vorne. Bin sehr gespannt auf das Video Bernd, meine mp4 Dateien lade ich gerade hoch...
ZitatVersuche noch ein bißchen die Leitkantenabspannung nachzuziehen.
Die Falten im unteren Drittel der Leitkanten sehen für mich auch danach aus. Wie Mark schon am 08.05. geschrieben hat, die Leitkanten richtig straff Abspannen. Dann wirst du auch mit der "soll Länge " der Whiskerstäbe zurecht kommen, denke ich.
Wenn ich es richtig sehe, hast du die Wings Verbinder, die habe ich auch, das passt die angegebene Länge der uQS eigentlich.
Klasse Bernd, echt geil, wie das Tuch leuchtet!
In der farbkombi werde ich irgendwann auch noch etwas bauen.
Du hast eine Menge gelernt, auf das Teil kannst du echt Stolz sein!
Klasse, schön, dass immer weitere B1 entstehen! Die Arbeit lohnt sich definitiv.
Thomas, dein B1 wäre ein klasse gespannpartner für den B1 von Bernd.
Bin im Augenblick stark beruflich eingespannt, komme daher nicht zum Fliegen und nur wenig zum Mitlesen im Forum. Habe jetzt erst von deiner Verlosung gelesen.
Wirklich eine TOP Aktion! :H:
Meine Frau hat sich schon bereit erklärt, vier Sterne herein zu schneiden...
Aus aktuellem Anlass habe ich den B1 gestern mal vor meiner dezenten Flagge abgelichtet, auch wenn die Farbtöne nicht optimal passen.
Los Bernd, Endspurt! Jetzt noch ein paar Stäbchen rein und Strippen dran:
Schön, dass euch die Bilder gefallen!
Ich hoffe, dass ich allen, die vor Ort waren den download Link zugesendet habe. Falls nicht, einfach eine PM senden.
Heute Mittag schon gepostet, vermutlich im Rahmen des Forenumzuges auf der Strecke geblieben...
Respekt für diese Nachwuchsleistung:
Heute gesehen:
Werde langsam mal meine Sachen zusammen packen, so dass ich um 10 im Auto sitze, sollte dann gegen 11 da sein, schätze ich.
Zieleingabe in das Navigationssystem: Geldernsche Straße, Nähe Kreuzung Hochkamerstraße in 47506 Neukirchen-Vluyn