Beiträge von .:|KnoX|:.

    servus an alle,


    ich hab mir vor ca. 3 wochen ein paar handschuhe von Ziener gekauft, aber zunächst ohne Protektoren.


    Die Handschuhe hab ich dann nach dem 2ten Mal Snowboarden umgetauscht weil Nähe aufgegangen sind. Des Weitern auch weil ich bei einem Sturz auf den Händen gelandet bin und dies ziemlich weg getan hat.


    Umgetauscht 5€ draufgelegt und mir welche mit Protektoren gekauft! Das neue Paar ist auch von Ziener und hat auch einen zusätzlich
    "Aqua-Protector", also auch wasserdicht.


    Beim Kiten zieh ich sie auch an und bin auch dort vollstens zufrieden. Die Protektoren stören mich jetzt persönlich nicht, aber das ist Geschmackssache.


    Hilfreich sind die Protektoren auf jeden Fall, denn das Handgelenk möchte ich mir ungern brechen, da ich auch noch als Hobby Handball spiele und ich es mir dort nicht leisten kann auszufallen.


    Außerdem geht für meine Begriffe die Sicherheit vor!!!


    LG


    KnoX

    Die Variante hab ich auch schon ausgetestet, aber irgenwie kam ich damit nicht allzusehr klar.


    Im Moment hab ich meine Leinen von Schirm und Handles getrennt und auf den Wickler aufgewickelt.


    Vielleicht probier ich einfach mal ein paar Varianten aus um zu sehen welche am Besten für mich geeignet ist!


    Beim nächsten Mal probier ich die Leine an den Handles zu lassen, vom Schirm zu trennen und auf den Wickler aufzuwickeln.


    LG


    KnoX

    Also On-Air hat alles angesprochen was man noch als "Zubehör" benötigt!


    Die Sache mit dem Helm finde ich selbst ziemlich wichtig, obwohl ich selber noch keinen besitze, mir aber mit Sicherheit bald einen anschaffen werde.


    Wenn ihr diesen Artikel gelesen habt dann kannst du vielleicht besser verstehen warum:
    http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=39136


    Der Unfall ist zwar beim Kiten auf dem Wasser geschehen, aber ich bin der Meinung die Konsequenzen auf dem Land können genauso ausfallen.


    Wenn du dir deinen neuen Kite zugelegt hast am besten erstmal bei wenig bis mäßigen Wind fliegen um den Kite kennenzulernen...
    Später wenn du dann die nötige Sicherheit hast kannst du auch bei stärkerem Wind rausgehen...


    Jetzt hätte ich selber aber nochmal eine Frage an alle!


    Ich bin auch seit kurzem stolzer Besitzer eines 4qm großem Beamer.
    Super Kite mit richtig viel Zug, aber was mich stört ist immer das lästige Aufwickeln der Leinen nach dem Fliegen!
    Ich löse die Leinen zum Aufwickeln alle vom Kite und den Handles um sie dann aufzuwickeln.


    Meine Frage ist jetzt eigentlich, wie wickelt ihr eure Leinen auf bzw. gibt es eine schnellere Variante um die Leinen aufzuwickeln?



    LG
    KnoX

    Servus,


    geb doch einfach mal bei Google ein! Da kommt bestimmt was raus.


    Muss es unbedingt ein Anzug sein? Ich selber nutze Skihose und Jacke getrennt....


    Falls du dir die Hose und Jacke seperat kaufen möchtest würd ich dir Zimtstern empfehlen!


    Ist zwar nen bisschen teurer, aber für meine Begriffe gibt es keine besseren Ski- bzw. Snowboardkleidung.


    LG


    KnoX

    Also so Leid es mir jetzt tut, aber bist du Begriffsstutzig oder rede ich Spanisch.


    Ein 5qm Kite ist auch mit einer Bar zu groß, obwohl es schwachsinnig von Handels auf Bar umzumontieren.


    Auch wenn man die Handels loslassen kann ist der Kite nichts für Anfänger oder willst du ihn bei der ersten großen Böhe gleich verlieren?
    Also da wären mir das Geld zu Schade für!


    Kauf dir nen etwas größeren Zweileiner z.B. nen 300 Rush oder fang mit nem kleinen Vierleiner an wie etwa nen 3er Beamer oder 3er S


    Mein Fachhändler hat mir von dem 5qm großen Modell abgeraten....Den Grund hab ich aber vergessen, jedenfalls war er ausschlaggebend für meine endgültige Entscheidung.


    LG


    KnoX

    Hallo an alle,


    ich bin relativ neu hier im Forum und hab vor ca. nem halben Jahr mit dem Kiten angefangen.


    Ich hab mit nem kleinem 2.6qm Kite von HQ angefangen und bin mit dem bis vor zwei Wochen noch geflogen.
    Ich muss sagen, dass der kleine Kite bei ordentlich Wind auch schon mächtig Zug entwickelt hat.


    Wenn du deinen Kite zu groß zum Beginnen wählst kannst du dir gleich nen Bett im Krankhaus reservieren lassen.
    Nen Kumpel von mir hat den selben Fehler gemacht wie du und hat sich dabei nen doppelten Waden- und Schienbeinbruch zugezogen.
    Das sah wirklich nicht super aus!


    Ich bin jetzt auf nen 4qm Beamer umgestiegen und werd mir demnächst auch noch nen ATB Board zulegen.


    Üb dich zum Anfang an einem kleinen Kite, wie es die anderen dir auch raten. Die werden bestimmt schon mehr Erfahrungen gesammelt haben als du und ich.
    Diese Erfahrungen und Tipps gibt bestimmt jeder weiter, aber wenn man die selbe Frage zum 3ten Mal wiederholt kommt man sich ziemlich dumm vor.


    Um endlich zum Schluss zu kommen.... Hör einfach auf die Leute die mehr "KÖNNEN" und "ERFAHRUNG" haben als du.


    MFG


    KnoX

    NAFNAF danke für die Antwort!


    Ich hab schon des öfteren etwas über die Drachenwiese gehört, aber nie irgendwie geschafft dort hinzukommen.


    Wie sind denn dort die Bedingungen so bezüglich Wind und Fahrbarkeit? Darf man dort auch im Winter mit dem ATB fahren?


    Ich bin zwar schonmal auf nem ATB Board gefahren, aber mir fehlt ein wenig die Sicherheit!
    Vielleicht kann mir der ein oder andere mal nen paar Tipps geben.


    Einzige Problem besteht darin das ich nen ziemlich langen Weg bis nach Niederrode habe.....


    Mal sehen vielleicht kann man solange noch Ferien sind einen Tag ausmachen um sich zu treffen....


    MFG


    KnoX

    Servus Leute,


    bin hier neu im Forum und hab vor ca. nem halben Jahr angefangen zu Kiten.


    Jetzt such ich jemanden der in und um Fulda wohnt. Selber wohn ich in Weyhers, also etwas außerhalb.


    Kiten geh ich auf den naheliegenden Feldern und dort kann man richtig Spaß bei haben.


    Vor wenigen Tagen bin ich auf nen 4qm HQ Beamer umgestiegen um auch mit dem ATB zu fahren.
    Evtl. ein paar Tipps wären nicht schlecht, wie man fährt, die Haltung usw.


    Oft geh ich auch im Winter auf die Wasserkuppe um mit Snowblades oder nem Snowboard unter den
    Füßen kiten zu gehen.


    Vielleicht sieht man sich ja!


    MFG


    KnoX