Beiträge von .:|KnoX|:.

    Also da du schon Erfahrungen hast mit dem Fliegen würde ich dir nen 4er Beamer empfehlen oder vielleicht nen 3er Crossfire (falls er noch erhältlich ist). Eigentlich kommt es drauf an wofür du ihn verwenden möchtest, ATB fahren, springen usw.


    Wenn du einfach nur fliegen möchtest empfehle ich den Beamer. Falls du aber auch springen möchtest ist der Crossfire empfehlenswert, aber auch ein wenig schwieriger zu fliegen als der Beamer.


    Außer den beiden gibts noch viele viele mehr, mit denen ich mich aber net so auskenne. Da gäbe es von Peter Lynn noch die Core, den Hornet, vielleicht noch die Twister II, wobei die rausfallen würde weil sie dein Budget übersteigt.


    Von Ozone würde ich die Flow empfehlen. Super Kite, für einen angemessenen Preis.


    Von Elliot gäbe es noch die Magma und die Lava.


    Am besten du schaust dich mal im WWW um und schaust dir die verschiedenen Modelle an, vielleicht kannst du auch mal welche bei dem Kite-Dealer probefliegen.

    Ja das sind die Infos die bisher von den beiden draußen sind...
    Die Toxxic und die Matrixx find ich beide ziemlich cool, aber mal sehen ob die sich auch so gut fliegen lassen wie sie aussehen!

    Hallo Leute,


    ich werde diese Jahr ein paar Tage Urlaub in Dänemark machen, genauer gesagt auf der Halbinsel Alse. Die Stadt/der Ort wo ich mich aufhalten werden heißt Fynshav und ich war schon vor ein paar Jahren dort, leider hab ich zu dieser Zeit noch nicht ans Kiten gedacht.


    Wir hatten vorgehabt in der Woche in der sich Christi-Himmelfahrt befindet dort zum Fischen hochzufahren, aber ich denke zwischen den Angelsession wird bestimmt auch mal Zeit sein um den Kite fliegen zu lassen. Hoffe ich jedenfalls!!!


    Jetzt wollte ich mal rumfragen ob sich jemand vielleicht in der Gegend auskennt bzw. ob jemand dort schonmal unterwegs war zum Kiten!
    Wenn ihr mir weiterhelfen könntet wäre es super.


    Das einzige woran ich mich von damals noch erinnern kann, war das sort ziemlich geiler Wind am Strand geweht hat und das ich dort mit Sicherheit meinen Spaß haben werde! :-O

    Hihi ich kann mir vorstellen wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat! ;)


    Es gibt da noch ein paar Informationen mehr bezüglich der neuen Kites.
    Als neue Kites werden die Matrixx und Toxxic mit in das Sortiment aufgenommen. Die Beamer wird überarbeitet rausgebracht und es gibt noch einen neuen Trainer-Kite, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Sonst werden alle anderen Kites weiterhin im Sortiment geführt, sprich auch die Neo.


    Und dann gibt es noch viele, viele mehr Informationen....

    Also Erdflecken kann man ja entfernen, da spricht nichts dagegen, aber bei Grasflecken ist es verdammt schwer und schadet dem Tuch.


    Ich entferne immer nur den groben Schmutz auf meiner Matte und lass sie danach 1-2 Tage ordentlich trocknen.
    Wenn sie noch Restfeuchte besitzt lässt man sie einmal ordentlich fliegen und dann ist sie auch wieder trocken.


    Ich will ja mit der Matte fliegen und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen! :-O

    Also ich hab mir meinen PL Core bestellt. Nächste Woche kann ich ihn abholen! Und Juhu ich brauch nur den EK zu zahlen!
    Ich wünscht er wäre jetzt schon hier.


    Und weil ich noch Neugierig war konnte ich auch einiges über die neuen Modelle von HQ in Erfahrung bringen!
    Hab mich gleich mal Spaßhalber zum Testen angemeldet, mal sehen ob es was wird!


    Wer mehr wissen will kann mir ja einfach ne PM schicken!

    Ich kann von mir nur sagen das ich bestimmt nicht Beratunsresistent bin. Ich nehme gerne Tipps an, darum habe ich diesen Thread geöffnet. Ich möchte jetzt keinen Streit bzw. Ärger anfangen wegen einer total unnötigen Sache.


    @Kyrill
    Ich entschuldige mich für meinen Beitrag. Ich weiß auch nicht was über mich gekommen ist, ich war einfach schlecht gelaunt in dem Moment als ich es gelesen habe.


    Zu dem Thema mit der Bar: Wie ich schon geschrieben habe werde ich mir vorerst keine zulegen. Im Moment bleibe bei den Handles, da ich mit diesen ja auch schon ein wenig mehr Erfahrung habe.


    Zum Auslösesystem: Ich werde zunächst dem Tipp von set folgen und diese Variante mal austesten. Es scheint die günstigste Methode für mich im Moment zu sein und scheint auch ziemlich sicher zu sein. Bei mir besteht ja nur das Problem das die Trapezschnur andauernd rausfällt. Das möchte ich einfach verhindern, nicht mehr.


    Und um auf deinen Tipp zurückzukommen das ich meinen Kite erstmal so fliegen sollte ohne ins Trapez einzuhängen. Ich hab schon von mir aus gesagt das ich dies tun werde, müsste irgendwo stehen (zu faul zum raussuchen ;) ). Das Trapez zieh ich im Moment mehr nur als Schutz an. Ich bin bisher 3-4mal erst in diesem Jahr mit dem ATB gefahren, ohne Trapezschnur. Es geht zwar auch, aber der Druck liegt auf den Armen und nicht wie gewünscht auf dem Becken.


    Ich werd mir den Core auf jeden Fall holen und werde ihn zu Beginn auch nur bei wenig Wind fliegen um ihn einfach kennenzulernen. Normalerweise gebe mir immer 4-8 Wochen Zeit mit dem Schirm bevor ich daran denke aufs Board damit zu steigen. Die Eingewöhnungszeit hängt halt auch ganz davon ab wie die Windverhältnisse sind bzw. wie oft ich raus komme.


    Das mit dem Testfliegen ist auch so eine Sache, da mein Dealer standartmäßig kein PL führt und extra bestellen muss werde ich nicht dazu kommen einen Test fliegen zu können. Die einzige Möglichkeit die bei ihm immer besteht ist, falls ich Merke das der Kite doch nichts für mich sein sollte, das ich ihn zurückgeben kann. Entweder Geld zurück oder einen anderen Kite!!!!


    Ich hoffe ich konnte die wütenden Geister hier ein wenig besänftigen und beruhigen!


    Falls ich irgendetwas vergessen haben sollte, dann macht mich bitte drauf aufmerksam.

    Langsam reicht es mir aber....


    Hast du denn nichts anderes zu tun als solch dumme Kommentare abzugeben? Mir kommt es vor als würdest du einfach nur deine Anzahl von Posts hochhauen wollen. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir sofort alles passend kaufen, aber da es nicht so ist muss ich auf Alternativen zurückgreifen.


    Also wenn du keinen Tipp mehr haben solltest, dann bitte ich dich hör auf mit deinen nutzlosen Posts.

    Ja ich hab mir selber schon eine Variante gebastelt. Ich hab einfach einen Kletterkarabiner genommen und den Bügel zum Öffnen so gemacht das er nicht nach innen sondern nach außen öffnet. Also sprich, wenn ich in Panik gerate brauch ich die Trapezschnur einfach nur ein wenig hochzuziehen und draußen ist sie.


    Für das erste tut es das denke ich!


    @Bones worst case
    Ne also ich denke dass das mit dem Probefliegen so ne Sache ist. Ich werd mir den Kite auf alle Fälle bestellen und werde ihn dann fliegen. Das wird schon schieß gehen. Bisher bin ich immer erst mit jedem Kite aus dem Stand geflogen um Erfahrung zu sammeln und vor allen Dingen auch ein Gespühr für ihn zu entwickeln. Erst wenn ich der Meinung bin das ich genügend Erfahrung aus dem Stand gesammtelt habe werde ich mich aufs Board stellen, aber auch nur wenn die Windverhältnisse nicht allzu heftig sind.

    Ne noch hab ich den Core nicht gekauft.


    Ich werd heute mit meinem Dealer telefonieren und fragen was machbar ist! Am Donnerstag hab ich Schule und werde danach mal zu ihm gehen um mit ihm darüber zu sprechen.


    Also Größe könnt ich dir auf alle Fälle schon sagen! Also wenn ich mir einen bestelle dann den 6,7er.


    Was anderes kommt da nicht in Frage.

    Hey danke...
    Ich muss mich korrigieren! Hab den Thread so leich überflogen und bin einfach nur begeistert.


    Anscheinend ist die Core wirklich die Matte die ich suche. Der Preis stimmt und die Eigenschaften die ich verlange sind auch noch gegeben. Am besten find ich aber noch das mir sogar die Farbe gefällt ;) Das trifft nicht allzu oft zu...


    Um nochmal so kurz zusammen zu fassen: Die Core hat nen super Zug nach vorne und nen guten Lift auch mit Board.
    Sie ist sehr stabil und trotzdem sehr agil. Im Gegensatz zur CF ist sie so gut wie nicht klappanfällig.


    Also im Endeffekt, der perfekte Kite für mich!


    Danke Leutz...
    - Editiert von .:|KnoX|:. am 18.01.2011, 12:43 -

    Ja ich hab schon einen in Aussicht. Hier im Forum bietet einer handgefertigte Snatchblocks an, sogar mit Schnappschäkel.
    Vor allem was ich gut finde ist, dass dieser aus komplett Edelstahl und der Schnappschäkel sogar aus Titan ist.


    Also das Ding müsste auf alle Fälle einiges ausshalten. Bis ich das Ding habe, werde ich einen alten Karabiner benutzen die ich modifiziert habe. Für das erste sollte das reichen.

    Ok dann lass ich die Sache mit der Bar erstmal sein und überlege mir so einen Wichard zuzulegen oder vielleicht einen S-Block.
    Das wäre jetzt meine Variante noch.


    Irgendwo hab ich noch einen rumfliegen, ansonsten frag ich bei nem Kumpel nach der hat so ein Ding noch rumliegen.

    Hmm ok, aber trotzdem danke für alles. Find es einfach super mit gleichgesinnten im Forum zu schreiben. Bin zwar noch nicht allzu lange dabei, aber es ist einfach nur klasse.


    Kannste mir mal jemanden nennen der mit weiterhelfen könnte?

    @ Meggi


    Ich denke auch, falls der CF nicht mehr zu haben ist, es einer der beiden wird. Irgendwie liebäugel ich aber noch mehr mit dem Core, da er mich einfach total überzeugt. Da ich noch eine Kleinigkeit gut habe bei meinem Dealer werde ich den Core bestimmt auch zum Einkaufspreis bekommen.


    Was wird der PL Core in 6,7qm² im Einkauf kosten?

    Danke für deine Antwort. Das Heraussuchen von allen Kites die in Frage kommen habe ich schon vorab gemacht. Die Farbe ist mir im Prinzip egal, bis auf wenige Ausnahmen die ein totales "No-Go" für mich sind.


    Ich liste jetzt einfach mal auf was so alles in Frage kommt:


    Peter Lynn Core 6,7 qm² RTF 419,-€


    Peter Lynn Twister II 7,7qm² 348,99,-€


    Wolkenstürner Elektra 6,8qm² 349,-€


    Libre Zebra Z1 kite only 245,-€


    Ozone Method 6,5qm² 485,-€


    Also wenn ich mir zwei Stück rauspicken müsste, dann würde ich mir den Pl Core und den Ozone Method nehmen. Beide überschreiten zwar mein Budget, aber sind trotz allem eine Überlegung wert. Das Design und die Berichte die ich über die Kites gelesen habe, waren sehr überzeugend. Die Libre Zebra würde nach den beiden als nächstes in Frage kommen, da der Preis einfach passt. Lediglich einen Satz Leinen und Handles müsste ich mir seperat kaufen. Mein Kite Dealer hingegen hat mir von ihr abgeraten, da er der Meinung ist das die Zebra relativ dünne Waageschnüre besitzt. (Ist das was dran und hat die Zebra auch genügend Lift?). Auch die beiden letzten, die PL Twister un die Wolkenstürmer Elektra. Scheinen beides sehr gute Kites mit einem guten Preis zu sein.


    Tom H.
    Danke für den Link. Ich werd es beim nächsten mal so austesten, wobei ich erwähnen muss das ich selber eine Alternative gefunden habe, die ich auch testen möchte.


    Danke an alle die mir zahlreiche Tipps und Empfehlungen schreiben. Wenn ihr irgendwo ein super Angebot lest über einen dieser Kites, dann schickt mir bitte eine PM. Ein guter gebrauchter Kite würde es natürlich auch tun, also wenn einer vielleicht noch einen rumliegen hat den er abgeben möchte, dann bitte melden!

    Ich möchte ihn nicht unbedingt kastrieren, lediglich mal austesten ob ich mit einer Bar beim ATB fahren besser zurecht komme.


    Ich bin ja mit den Handles zufrieden wenn ich aus dem Stand fliege, aber wenn ich fahre finde ich es ein wenig nervig da andauernd die Trapezschnur aus dem Bügel rutscht. Wie gesagt ich möchte die Bar nur austesten, nicht mehr.


    Außer ihr würdet mir einen anderen Vorschlag machen.


    Aber ich glaube darum ging es hier eigentlich nicht. Ich bin ja auf der Suche nach einem vergleichbaren CF Modell und nicht nach einer Bar!