Beiträge von derheinz

    Hallo,
    hat jemand einen kreativen Vorschlag, wie man den Imbusschrauben bei den Bindungen das eigenständige Denken und Mitarbeiten, sprich: sich lösen, abgewöhnt???
    Nach ein paar Fahrten lockern sich die Bindungen selbsttätig!
    Gutes Board, denk ich, aber die Fußschlaufen sind nicht so doll.
    Irgendwie müsste man das Ganze doch kontern, oder?
    Immer ran mit den guten Ideen!
    Gruß,
    derheinz

    Danke erstmal dafür.
    Ich werd dann wohl auf den ersten Frühlingssturm warten müssen....war´n Witz!


    Da wohnt man schon direkt am Wasser und dann ist wochenlang kein ordentlicher Wind....Schenk Deinen Kindern einen Schlitten und Du bekommst garantiert keinen Schnee zu Weihnachten :-/

    Hallo,
    ich war gestern am Strand bei wenig Wind. So 1-2 Windstärken. Also ran an meine "Große" und los gehts....oder nich?
    Irgendwie wollte das gute Stück nicht am Himmel bleiben und mir zu Füßen liegen (was ja eigentlich nicht doof ist ;) )
    Nachher hab ich nochmal die Beamer II mit 3,6m² ausgepackt und die flog super. Okay, der Wind hatte ein bischen aufgefrischt, aber nicht viel...
    Als Anfänger jetzt die Frage: War einfach zu wenig Wind für die 7er oder mach ich was falsch?
    Immer für konstruktive Kritik zu haben,
    derheinz

    Also: Der Ralf hat sich ne Guerilla 15 gekauft und sich auch gleich angemeldet im Forum.
    Muß ich nicht mehr für Ihn posten
    Er wird dann einen Bericht abgeben, wie es ihm ergangen ist in Warnemünde bei wahrscheinlich zu viel Wind ( wie ich ihn kenne ) :-O
    Danke nochmals für die Hilfe und bis demnächst auffer Wiese oder am Strand.
    derheinz

    @ DaMudda: Nee, der Kumpel heißt Ralf und ist jetzt dabei sich ne Guerilla zu kaufen.
    Ich hab zwei Schirme, die mich noch länger beschäftigen dürften, da brauch ich nicht noch was zum de-powern ;)


    @ Reiseleiter: Das weiß ich auch und darum gehts ja auch nicht. Die Frage war mehr: Welcher De-Power Schirm im bezahlbaren Rahmen Ihr empfehlen würdet.


    An Alle: Sorry, wenn ich Euch mit so´ner tumben Frage belästigt habe, aber grade als Anfänger ist es toll, wenn man einfach mal nachfragen kann. Auch wenn die Antworten sich dann ähneln. Aber da ich zum Beispiel mit einigen Namen etc. noch nicht so viel anfangen kann, ist es auch besser zu verstehen, wenn man ne direkte Antwort auf ne direkte Frage bekommt,oder?!
    Ich freu mich, daß hier in dem Forum so viele Mitmenschen sind, die einem gerne weiter helfen. Cool! :H:


    Aber jetzt in den Schnee (matsch...)
    Gruß, derheinz

    AAAAlso:


    Er sucht ne Matte zum "An-der-Bar-fliegen" Ne Bar hat er schon, nur eben keine Matte!
    War n büschn doof ausgedrückt, sorry dafür.
    Matten fliegen kann er ( hatte mal ne Amun irgendwas mit 7m² oder so und ne Beamer 3.6)
    Will wohl nun ins Depower-Geschäft einsteigen, wenn´s doch nur nich so teuer wär.... ;)
    Jaja, das, was man schreibt, ist oft nicht das, was man denkt....
    Greetz,
    derheinz

    Moin Moin,
    ein Kumpel von mir sucht für sein neues ATB ne fahrtaugliche Matte mit Bar ( ne Depower-Bar hatter nämlich schon) und hat mich gebeten, im Forum mal nachzufragen.
    Wer weiß was dazu?
    Ich weiß, ich weiß: Die SUCHFUNKTION....
    Aber da steht nicht wirklich was drin, was uns weiterhilft.
    Ich werd mein neues ATB mit meiner 3,6er und 7er Beamer fahren (mit Helm ;) )
    Für mich als Anfänger reicht das wohl dicke :-O
    Freundliche Grüße von der Ostsee!

    Moin Vanessa,
    ich bin mir dessen wohl gewahr ;)
    Hab aber schon vorher lange Jahre nen Stabdrachen von 2,40m Spannweite geflogen, da war die Umstellung nicht so wild.
    Den kleinen Bruder 3.6 hab ich auch noch, aber bei so wenig Wind wie Sonntag am Deich gar nicht erst ausgepackt.
    Werd mich trotzdem langsam an die Windstärken rantasten, häng nämlich mehr am Leben als am Kite :)
    Gruß ,
    derheinz

    Hallo,
    ich bin zwar noch ziemlich grün hinter den Ohren, was Matten und dieses Forum angeht, aber am W.E. war ich mit meiner Beamer 7.0 an der Nordsee bei Böhl ( St.Peter) und hab meiner sieben Jahre alten Tochter die Digicam in die Hand gedrückt.
    Das Ergebnis seht ihr hier und zwar (fast) unbearbeitet! :D
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Schade nur, daß der Wind so schnell einschlief...
    Gruß an alle


    Jetzt klappt´s auch mit dem posten...man lernt nie aus! :)


    - Editiert von DerHeinz am 23.01.2006, 22:20 -