Wenn du die Wiese hier kennen würdest mit inzwischen knöchelhohem Gras gespickt mit einigen Löchern die diese doofen Hundebesitzer hinterlassen, dann ja die Wiese zu überqueren birgt eindeutig größeres Gefahrenpotential.
Beiträge von Shoty
-
-
Es gibt auch einen Frank Berghoff den ich aber eher im Oase-Forum gesehen habe.
http://www.frank-berghoff.de/sportbrillen.htm
Der hat sich da auch eine kleine Nische geschaffen und bietet wohl einen sehr guten Kundenservice. Da Anrufen und über sein Problem reden sollte wohl weiterhelfen. Mir steht das ja auch noch bevor ich kleiner Blindfisch
-
Ich mag die Rucksäcke eigentlich, da alle meine Kites RTF sind ist jeder Rucksack für sich genommen vollständig und Flugbereit. Die meiste Zeit radel ich aber zum Spot hier in der Gegend und da Pack ich je nach Wetter ein bis zwei Kite - Rucksäcke in einen größeren Trekkingrucksack und da drauf schnall ich dann mit Gurtbändern das Board der Länge nach. Leider ist damit der Schwerpunkt aussen am Rucksack und nicht nah am Rücken was wegen den Bindungen die dann im Weg sind einfach nicht geht. Ich könnte es natürlich quer anhängen und den Rucksack zwischen den Bindungen befestigen was aber absolut unbrauchbar im Strassenverkehr ist. Da ich vor jedem Ausflug den "Hauptrucksack" neu belade hab ich gern die einzelnen Komponenten komplett fertig und nicht nur 5x Kites und einmal Handles und ein paar Leinensätze dann vergess ich nur was wichtiges
Was ich mir wünschen würde wäre ein Rucksack wo ich das Board nah an den Rücken schnallen kann trotz Bindungen und drin ausreichen Stauraum ein Teil meiner Ausrüstung zieh ich inzwischen schon auf dem Rad an weils im Rucksack eng wird. Falls also gerade jemand so einen kennt immer her mit den Tips dazu.Mit dem Auto irgendwas zu transportieren ist dagegen echt einfach. Eishockeytasche in passender Größe und los geht es in die Teile bekommt man selbst ganze Kleinfamilien ohne Probleme.
-
Ist in Gö!
-
Heute war mal wieder übelster Hackwind und als alle schon eingepackt hatten fing es nochmal richtig an zu blasen. Wie das immer so ist will man gehen wird es gut, da der Wind für meine anderen Kites aber leider zu stark war hab ich halt fix meinen kleinen Hochleister rausgeholt.
-
Hab den 360er und der Überkopfflug auch aus Windmangel und Langeweile heute mal ausprobiert mit ner Twister I 7.7 :-O Hat tatsächlich besser funktioniert als gedacht :H:
-
An dem speziellen Bremsbeispiel arbeite ich auch derzeit. Mir viel es leichter die Bindungen fester zu ziehen und damit mehr Kontrolle über das Board zu haben und mehr Druck auf die hintere Kante ausüben zu können. Bei den Bindungen die es so gibt und der Vielzahl an unterschiedlichen Situationen die schief gehen können wirst du das Umknicken an sich nie vermeiden können. Kannst nur den Bereich durch entsprechende Schuh oder Schonerwahl etwas schützen.
-
Super gemacht Kitelehrling, jetzt kann man erstmal die Kurse üben und wenn man alles kann noch weitere Feinheiten einbauen mit der anderen Zeichnung.
Daumen hoch
-
Schönes Bild aber ich würde die Nummern auch rausnehmen und dafür die Buggys durchnummerieren oder mit Buchstaben versehen. Dann wird es auf einen Blick auch sofort deutlich wenn einer sagen würde "10 und 4 treffen sich dann kommt 6 dazu" da muss man auf den ersten Blick sehen was gemeint ist und nicht er raussuchen müssen. Siehste ja selbst eigentlich sollten Kursregeln damit gezeigt werden aber als erstes wird über die Geschwindigkeiten diskutiert ->Bild ist also nicht eindeutig geeignet.
-
So war eben in der Klebstoffabteilung meines Vertrauens und hab mal etwas rumgeschaut. Mitgenommen hab ich ne kleine Packung des Pattex Compact und dann gab es noch so einen Sprühkleber der getrocknet zufällig so eine ähnliche Konsitenz hat wie das Zeug was jetzt drauf ist. Ich werde mal eine Testreihe machen und schauen was sich am besten eignet.
Dazu hat mir ein User des Forums noch Trampa Treads angeboten:
http://www.acaneos.de/shop/art…%3D23%26aid%3Dtb101028%26
Mal sehen wie die so sind. Die kamen mir übrigens irgendwoher bekannt vor und inzwischen weiß ich auch woher. Das sind zugeschnitte Teile aus Antirutschmatten vom Bootsbau
http://www.svb.de/farben+boots…ster+antirutsch+pads.html
Ganze Bootsdecks sind damit ausgelegt, feine Sache vieleicht interessant für den ein oderen Boardbastler.
Nachtrag: es gibt auch noch TBS Decksbelag der laut Bootsforen sogar noch etwas besser sein soll
http://www.svb.de/index.php?si…tails&cnid=11909&anid=733
so long...
-
Hey, ich habe mir vor kurzem ein ATB gekauft (Hallo mister Twister ja es ist deins
). Leider lößt sich auf einer Seite das Griptape etwas ab. Bevor es ganz ab ist wollte ich mal überlegen wie ich das wieder rangetüdelt bekomme. Es ist kein Griptape wie man es vom Skateboarden her kennt, dann würd ich einfach neues kaufen und draufpappen, sondern so ein Gummi mit tiefen Rillen längs zur Fahrtrichtung. Ich würde das eigentlich ganz gern behalten denn unser Acker hat so eine lehmartige klebrige Konsistenz und bei normalem Griptape ist das sofort dicht und man hat effektiv alle Poren ausgeglichen, hab es selbst mit diversen anderen Boards getestet irgendwie mehrheitlich doof
Frage nun, welchen Kleber könnt ich denn da am besten nehmen? Der jetzige lässt sich anfönen und lößt sich dann sauber ab und bildet so eine gummiartige Zwischenschicht. Weiß einer was für einer das ist? Sicherlich ich könnt einfach nen TipTop 2 Komponenten Kleber druntermachen aber dann kann ich das Tape auch nur noch abflexen was ich dann ja auch nicht will.
Vielleicht hat der ein oder andere ja schon ein paar Erfahrungen gesammelt
-
Handschuhe anziehen, klappt auch sehr gut.
-
-
Ich seh da ja nur die eine Frage hier bitte die Antwort:
Ja mit Vierleinern kann man einen Kreuzkurs fahren.
Hat der Tom H schon geschrieben, lies doch bitte auch die Antworten die man dir gibt.
-
Zubenel, wie alt bist du eigentlich?
edit: btw. je nach Wind kann dich alles Ziehen was nur irgendwie fliegt. Unterscheidet sich alles nur in der Art wie man die entstehenden Kräfte kontrolliert. Nach all deinen Threads inzwischen hättest auchmal lesen können was drin steht oder die Anfänger hilfe gelesen.
-
Bin selbst mal ca 3-4m mit ner Alditüte geflogen, aus dem ersten Stock in einen Pool. Kann ich aber nicht empfehlen, Hangtime ist beschissen....
-
Aber mit der großen 2.1 oder? Wahrer Hochleister das Teil...... :kirre:
-
Zieht ihr die Bindungen immer voll an? :-o Ich hab die immer extra locker und dreh meine Füsse nur rein das hält auch und ich komm schnell wieder raus. Gerade als Anfänger bin ich echt froh schnell da rauszukommen.
-
Dialog 1:
"Was machst du für ein Hobby?" - "Powerkiten, Trickflug, Traction Kiten mit einem Mountainboard" Reaktion: "aha, sowas kann Spass machen?"
Dialog2:
"Was machst du für ein Hobby?" - "Kitesurfen nur an Land, das mit den großen Schirmen am Himmel." Reaktion: "Boah Geil, das geht ja richtig ab."
Viele Leute wissen einfach nicht was Drachenfliegen heutzutage alles bedeuten kann. Die meisten haben nen Einleiner der da so am Himmel rumeiert im Kopf wenn sie Drachenfliegen oder was ähnliches hören. Sie wissen es halt nicht besser und reagieren entsprechend. Daher hab ich mir mal angewöhnt auf solche Fragen nicht exakt sondern irgendwie so zu Antworten womit das Gegenüber eher was anfangen kann. Genau wie bei meinem Beruf immer wenn ich auf die Frage "Was machst du?" exakt geantwortet habe wußte keiner was das ist und ich musste ewig erklären was das Gegenüber eigentlich gar nicht wissen will. Daher meine neue Antwort "Ich mach das Medikamenter besser wirken" erzeugt immer Shock and Awe beim Gegenüber.
-
Na aber sicher, mach nen Grill an der mindestens 1cm auf einer verbotenen Stelle steht und du bist binnen 5 Minuten von der Security umringt. No Shit :H: