Beiträge von Shoty

    Hier der Thread zum originalen Posting. Im vierten oder fünften schreibt er wie es passiert ist. Den Kite als er endlich am Boden war direkt zu sichern wäre wohl echt die beste Idee. Wenn man aber erstmal 400m hinterhergerant ist freut man sich aber bestimmt auch überhaupt was in der Hand halten zu können ;)

    Ist aus dem Kitecrowd Forum der Typ schrieb das er in der Kurve ne Böe erwischt hat und sofort ausgelößt. Danach hat sich die Bar im Vorderrad verfangen und der Rest ist ja im Video zu sehen. Er schrieb das es er den Kite wohl zu tief runter gezogen hat er ist aber nicht drüber gefahren.


    Also nicht selten dämlich sondern eher Pech, kann jedem passieren mit jeder Art von Kite.

    Na wenn du die paar Spins, graps und Un-hooked Tricks alle schon kannst...


    Im Prinzip kommen die meisten Tricks vom Kitesurfen und wurden entsprechend adaptiert. Da findest du also mehr zum Beispiel bringt Spleene immer eine schöne Trick of the Week Reihe bei Youtube:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    hd=1


    Sowas wie einen Trick führer gibt es afaik nicht denn wenn dir langweilig ist mit den bekannten Sachen kannst du ja gerne neue entwickeln die es so vorher nicht gab.

    Uhoh immer schön Platz nach Lee lassen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man mit Handlekite und Snappy oder ähnlichem fährt könnte man nicht eine Safetyleash an einem Brenstampen befestigen? Wenn man auslößt ist der Kite ja erstmal weg und so würde er an einer Bremsleine auswehen.


    Hat das schonmal einer gemacht oder gibt es da andere Erfahrungswerte?


    edit: dumm von mir, ausdrehen geht dann ja nicht mehr
    - Editiert von Shoty am 21.07.2011, 13:24 -

    Klaro tut das, kannst auch wunderbar mit ner Alditüte oder nem Sonnenschirm loslegen solange der Wind stark genug ist. Das einzige woran es hängt ist der Fahr- und Flugkomfort, wenn der zufriedenstellend ist warum nicht. ^^


    Ich bin mal mit einem Elliot Nimbus Speedrachen im Buggy gefahren. Ewig am durchloopen und Schrittgeschwidnigkeit aber es ging und war witzig weil keiner wegen dem starken Wind mehr fahren konnte auf der Wiese. Ging eigentlich nur darum zu zeigen, dass man immer irgendwie vorwärts kommen kann.:)

    Ich wieg 95kg und mein kleinster Kite der im Binnenland nutzbar ist liegt bei 5.6qm. Hab noch einen 4.4er aber da muss es schon richtig wehen bis da Spass aufkommen kann. Du solltest meiner Meinung nach auf jedenfall einen 4-Leiner oder einen Depowerkite mit Bar zulegen dreileiner mit Bar sind zu klein die ich da kenne und so schwer ist 4-Leiner fliegen auch nicht. Wenn du wirklich mal springen willst solltest du tatsächlich die im Depowerbereich umschauen und entsprechen große Schirme wählen.


    Folgendes mein ich übrigens in keinster weise böse aber als hilfreichen Tip solltest du vielleicht wirklich ein paar Kg abbauen. Durch das vergleichweise hohe Gewicht als Kiter und die schlechte Verfügbarkeit von passendem Material wirst du zwangsläufig immer draufzahlen müssen. Du brauchst größere Kites als andere und bessere Boards mit stabilen Achsen. Das kostet alles extra und du bezahlst imo deutlich mehr als leichtere Fahrer. Alternativ wäre das Buggyfahren vielleich noch interessanter, die sind stabiler und können die paar extra Pfunde wesentlich besser ab als so ein Holzbrett.

    Ich kenn nur alte "Hausmittel"


    Du kannst eine Münze oder einen spitzen Nagel in die Flasche tun und den dann durch Bewegung im Handgelenk kreisen lassen. Das macht man so 3-5min und lässt dann die Münze immer mal springen. Im Idealfall ploppt der Boden dann sauber ab.


    Als ich klein war konnte ich mit dem Trick immer die ganznen anderen Kids aufm Spielplatz beeindrucken ;)



    Nachtrag: Kollege neben mir meint man kann eine Schnur drumbinden, mit etwas brennbarem tränken, anzünden und in dem Moment wo die Flamme ausgeht in Eiswasser tauchen. Dann springt die Stelle wo die Schnur lag auch auf.

    Klaro, jugendliche meist männliche Personen zwischen 14 und 18 Jahren mit zuviel Geld und beratungsresistenter Einstellung. Den kannst du uneingeschränkt alles verkaufen, solange du mit Edding ein paar wichtige Schlagwörter wie "Mega-Lift", "bester Kite", "100% Depower" oder "größte Hangtime" oder ähnliches ran schreibst.


    8-)

    Zitat von lars_ticker

    dürfte ich bitte mal mit deinem Vater sprechen?


    Wenn er da fliegt, wo ich denke dass er bald fliegt, unter anderem weil er eventl. den Spot bald entdecken wird und der am nähesten zu seinem Wohnort liegt werd ich mich mal mit dem Vater besprechen. ;) :-O

    Also ich frag sicherheitshalber nochmal:


    Die Krankenversicherung ist bezahlt und es gab da auch noch nie Probleme mit? Je nachdem ob du eine Ausbildung machst oder Schule oder was auch immer, da ist ein längerer krankheitsbedingter Ausfall auch nicht so schlimm?

    Zitat von Mischa

    Du fliegst aufjedenfall nicht zuviel,sonst würdest Du nicht zuhause sitzen und so einen Thread eröffnen.;-)
    Eigentlich müßtest Du ja mit deinen Drachen auf der Wiese sein. :-O :L :) ;) ;)


    Gruß Mischa


    Um ehrlich zu sein bin ich nach dem Posting wirklich sofort zur Wiese und war bis eben unterwegs. :-O


    Aber wenn es schon eine Liste dazu gibt :( :(


    Ein hab ich aber noch von heute:


    - Man kann jeden Kite auf der Wiese aus über 200m noch Korrekt benennen.

    Angelehnt an die Umfrage Wie oft denkt ihr durchschnittlich am Tag ans Kiten? dachte ich mir wäre es dochmal Zeit diesen Thread zu eröffnen wenn schon soviele daran denken dann setzten die meisten das doch bestimmt auch um. Für mehr Spass im Forum ;)


    Woran man merkt, dass man zuviel Drachen fliegt.


    - Anhand des Neigungswinkels der Baumwipfel vor dem Fenster kann man die Windgeschwindigkeit mit einer Genauigkeit von wenigen km/h abschätzen.
    - Jede Werbefahne wird als potentieller Windsack bewertet.
    - Man ärgert sich über jede bewirtschaftete freie Fläche die man doch viel besser als Drachenwiese nutzen könnte.
    - Wenig Wind ist kein Grund auf den Spass zu verzichten, man wechselt einfach das Material.
    - Man bewertet einen "schönen Tag" nichtmehr nach der Sonnenscheindauer sondern den vorherschenden Windgeschwindigkeiten.
    - Man kennt mehr Stiche und Nähte als der regionale Schneidermeister.
    - Man fragt nichtmehr ob etwas überhaupt fliegt sonder nur noch "Ab wieviel Bft?"
    - Man führt Fachgespräche mit ausgebildeten Meteorologen über die genauigkeit der Messtechnik und wie diese zu verbessern sei.
    - Man kennt im Urlaubsgebiet die Wetterbedingungen, vorherschenden Winde und Plätze besser als das eigene Hotelzimmer.
    - Der regionale Wetterdienst ist auf der ersten Kurzwahltaste vor der Frau/Freundin und Mutti.
    - Auf die Frage "Wieviele Drachen hast du eigentlich" antwortet man nicht mit der genauen Anzahl sondern mit der Gesamtfläche in qm.


    Ich bitte darum die Liste zu erweitern
    :)