Beiträge von Shoty

    Die Aussage ist falsch.


    90% der Arbeitsgeschwindigkeit beim Videoediting liegen an der Hardware nicht an der Software und Softwareseitig ist es auch der Codec welcher verwendet wird der am Ende rendert und nicht das Programm womit du deine Bearbeitung gemacht hast.


    Das Programm ist lediglich die Schnittstelle um es dem Benutzer einfacher zu gestalten und neuere Programme unterscheiden sich nur im Funktionsumfang und welche Codecs sie ansprechen können, nicht aber in der Geschwindigkeit. Je nachdem wie gut die Vermittlung Video<->Codec über das Porgramm läuft kann das Bearbeiten etwas schneller gehen aber das eigentliche rendern nicht.
    Entsprechendes Wissen vorrausgesetzt bedarf es auch keines Programms es reicht dein Video und ein Codec und man kann alles per Textzeile "reinprogrammieren" und kommt zum gleichen Ergebniss. Da das aber entsprechend aufwändig und einiges an Fachkentnnis über den Codec bedarf gibt es eben Videoediting Programme.


    Wobei letzteres ganz brauchbar ist, ich hab mir ein Script geschrieben welches alle Videos meiner alten Cam drehte, nachschärfte und ein paar Farbkorrekturen vornahm. Spart enorm Arbeitszeit als wenn man das bei jedem Video von Hand machen muss kann ich also nur empfehlen.


    MP4 hat auch nichts mit HD zu tun oder HD Software sondern ist nur ein Container für codierte Video/Audio Dateien. HD bezieht sich lediglich auf eine Auflösung. Wenn als da steht ein Programm ist HD fähig so heißt das nichts anderes als das es Videodateien mit hoher Auflösung an den Codec vermitteln kann.

    Hallo zusammen, seit gestern bin ich auch Besitzer einer GoPro. Da bald Weihnachten kommt und meine lieben Verwandten mir gern etwas Zubehör schenken wollen, wollte ich mal Fragen was denn so nützlich ist und dass ihr nichtmehr missen wollt?


    Meine eigene Liste bisher was ich gern noch hätte:


    - Ersatzakku
    - externes Ladegerät für die Akkus
    - Handstativ+passende Klemme für die GoPro
    - FloatyBackdoor fürs Wasser aber das erst später


    Damit sollte man doch eigentlich schon gut gerüßtet sein um auch ein paar anderen Winkel neben dem Standardzubehör der Kamera zu ermöglichen?



    Wer noch Probleme hat *.mp4 Dateien zu verarbeiten sollte sich mal das Tool http://mp4cam2avi.sourceforge.net/ ansehen. Großer Vorteil ist, dass es nur den MP4 Container öffnet alles rauszieht und in einen AVI Container packt. Dadurch entfällt das neu Encoden und man hat Null Qualitätsverlust und kann anschließend die frei Verfügbaren AVI Editoren nutzen.


    :)
    - Editiert von Shoty am 30.11.2011, 15:15 -
    - Editiert von Shoty am 30.11.2011, 18:17 -

    Zitat von meggi

    Null Grunddruck kenne ich nur von Null- Wind-Drachen. Zero, I´ll be back oder Long way home, die Hybriden o.ä. .... Das sind Einleiner. Ist was völlig anderes, echt faszinierend und hat aber mit "kiten" nix zu tun.


    Afaik wirbt Cabrinha mit ihren aktuellen Kites damit, dass man die Bar über einen gewissen Punkt hinausschieben kann und das Teil dann eben "0 Grunddruck" hat und in dessen Folge natürlich runterfällt. Jetzt kein 0 Grunddruck im Sinne von "Fliegt am Himmel macht aber nix" aber es zeigt wie weit man so einen Tube depowern kann wenn man möchte.

    Kleines Update bei mir:



    Danke an lars_ticker, der hat mich wunderbar beraten wie ich das am besten machen lassen kann und worauf zu achten ist.


    edit: Schrift hat übrigens das gleiche Rot wie das Deck, Bild ist nur total schlecht beleuchtet ;)

    Oh Gott 2006, das ist das Jahr wo zum erstenmal Cabrinha den Crossbow,Switchblade und afaik Contra rausgebracht hat. Du gehst also auf http://www.cabrinhakites.com/user-manual-downloads.html und ziehst dir mal die passenden Handbücher. Da steht dann drin welche Barbreite du bei deiner Kitegröße brauchst und ob 4 oder 5 Leiner. (letzteres solltest du aber auch am Kite sehen)


    Dort ist auch das Handbuch für die Powerdrive 3 CS Bar angegeben mit der die Tubes damals wohl alle ausgeliefert wurden. Wenn du dir dann mal das Bild dazu anschaust fällt dir auf, dass diese Umlenkrollen an der Bar hat und man die Kites also sowohl 2:1 als auch 1:1 übersetzt fahren kann. Ich glaube alle halbwegs aktuellen Bars haben dieses Rollensystem nichtmehr entsprechend wirst du deinen Kite nur 1:1 fahren können und manche Kites von damals mochten das auch nicht umbedingt. Du solltest also idealerweise versuchen so eine alte Bar zu bekommen.


    Alles in allem hättest du dich das schon vorher fragen sollen und nicht nach der Auktion. Dein Kite ist auch ziemlich alt erwarte also nicht zuviel Depower und Flugstabilität. So ein Lappen aus 2006 ist nun nichtmehr so der Hit steck da also nicht zuviel Geld rein, dass ist es nichtmehr wert.

    Ansonsten nochmal nach Eishockeytaschen suchen, darin kann man ganze asiatische Großfamilien durch den Zoll bringen so riesig sind die und dazu diese Kompressionstaschen für Kites.


    Hat bestimmt schon einer in der TV Werbung gesehen, dass sind die wo man seine Sachen/Bettwäsche/Decken reinlegt und dann die Luft mit einem Staubsauger raussagt. Ein Hersteller baut die auch für Kites mit passendem Anschluss für die Kitepumpen der Tubekiter.

    Reifen aufpumpen, schauen ob irgendwo was klemmt irgendwas blockiert oder beim draufstehen was blockiert.


    Falls nix hilft das Board mal anheben und ein Rad so drehen, dass das Ventil nach oben zeigt und los lassen. Wenn das Rad noch halbwegs brauchbar ist und gut gängig dreht das Rad von alleine bis das Ventil wieder unten ist. Das machste mit allen und weiß danach zumindest ob und welche Räder nichtmehr wollen.


    Die Reifen ruhig richtig aufpumpen, da steht am Rand wieviel Bar die abkönnen ich meine es waren 3.5 oder so. Jedenfalls geht da einiges rein.

    Jop so halt ich es auch, nächstes Jahr kommt der Privatkurs. Ich hätte auch keinen Bock haufen Geld auszugeben um dann erstmal ein paar Stunden eine Anfängermatte rumzuschubsen und das Windfenster vorgekaut zu bekommen.


    Man muss bedenken so ein Einsteigerkurs bringt jemanden der noch niemals einen Drachen in der Luft hatte aufs Brett. Wenn man die Kitesteuerung also schon im Blut hat und Blind fahren kann auf Land ist man dahingehend schon weiter als die meisten am Ende des Kurses. Zudem hast du einen persönlichen Lehrer da kann man genau sehen was du schon kannst, was noch nicht und das eben ausbauen.

    Öhhhhhh...habs nicht kapiert....


    Nach meinem Wissenstand brauch man die "Buchse" zwischen den Kugellagern um diese zu fixieren und gegen Verwindungen zu sichern und zudem knallt man die Muttern nicht voll an sondern dreht die Fest und dann ein bisschen zurück.


    Bin aber auch gespannt was andere davon halten.

    Ebay
    Ebay Kleinanzeigen
    Skibasar


    War auch zuletzt auf der suche und hätte allerlei Boards + Bindungen für 60-100€ haben können. Gut in Schuss und max 3 Saisons alt, je näher der Winter aber kommt desto schneller steigen die Preise. Ich selbst hab es dann nur nicht gekauft, da ich mich für diese Saison für Ski entschieden hatte und keine Lust/Geld zwei Ausrüstungen komplett neu anzuschaffen. Ebay Kleinanzeigen hatte in manchen Skinahen Regionen echt viele Angebote.

    :D Ja Nikke, hab zwar noch ein Streckdefizit von wenigen Grad im linken Arm aber das gibt sich irgendwann bzw. scheiss ich drauf. ;)
    Was wir dort sehen ist übrigens ein Cabrinha Crossbow in 13 qm aus 2009 mit passender IDS Bar aus 2010. Meine letzte Errungenschaft und wurde dort zum erstenmal gelüftet.


    Ich nehme übrigens deine drei Flysurfer und erhöhe um eins 8-) :




    Diese farbenfreudige Vielfalt am Himmel....:SLEEP:



    Besitzer sind die üblichen Verdächtigen, hab zwar kein Foto hätte aber auch noch auf 5 erhöhen können. :L
    - Editiert von Shoty am 28.10.2011, 13:40 -