Beiträge von zerush

    Hallo zusammen,


    ich bin neu, was das Kiten angeht. Ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen Kite zu holen und dann erstmal ohne Board ein wenig zu fliegen. Weiß jemand, ob das in Orsbach möglich und erlaubt ist?


    Zum KLBen habe ich dann später vor nach Wanlo zu fahren.


    Viele Grüße,
    Thomas

    Meiner Meinung nach sollte derjenige, der ein "gefährliches Fluggerät" betreibt, dafür Sorge tragen, dass dieses über eine "sichere" Verbindung gesteuert wird. Mit "sicher" meine ich hier nicht, dass man hofft oder glaubt, eine bestimmte Frequenz sei frei, sondern dass man eine Verbindung herstellt, die nicht jeder ohne Weiters stören kann.
    Wenn ich richtig informiert bin, ist also eine 2,4GHz Anlage für solche Zwecke weitaus besser geeignet als eine 35MHz Anlage!


    Diese Aussage bezieht sich jetzt erstmal nur auf den gesunden Menschenverstand der Auslegung "Sicherheit im Luftverkehr" und unabhängig davon, ob man Drachen nun mit 35MHz steuern darf oder nicht.

    Hi,


    ich stehe im Moment auch vor der Wahl eines Einsteigerkites fürs ATB und Snowkiten.
    Auch ich schwanke zwischen einer Beamer und Scout.


    Viele sagen ja, ein Vierleiner an CrossOver-Bar wäre Mist (auch wenn es hier eine CrossOver-Waage ist). Ich kann auch verstehen, dass man dann mit den Bremsen nicht mehr so toll arbeiten kann. Aber ist das nicht trotzdem ausreichend, um den Schirm in Position zu halten, um sich auf dem Board ziehen zu lassen?
    Immerhin kann man dann den Kite auch mal problemlos mit einer Hand steuern.


    Was mich jetzt interessieren würde:
    Wie merkt man den Unterschied bei der Scout, wenn man sie mit Bar bzw. mit Handles fliegt?
    Wenn Du auch schon andere Handle Kites geflogen bist, wie ist der Unterschied dazu?


    Viele Grüße,
    Thomas
    - Editiert von zerush am 06.11.2010, 23:43 -

    Zitat

    Original von Max 1
    kann man dort eigentlich kites testen ?


    Das würde mich auch interessieren. Ich werde wahrscheinlich am Samstag mal zuschauen gehen. Und da ich vor habe mir diesen Herbst einen Kite zu kaufen, wäre es ja praktisch, wenn man dort mal ein paar Kites Probefliegen könnte.


    Beste Grüße,
    Thomas