2 Leiner = JoJo 22+ oder 28+ :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H:
Beiträge von Diaaaaaak
-
-
-
Zitat
Original von MaPe
Hallo Dirk;
zur Bestabung des schönen Hybriden übersetzt:.........
Hoffe geholfen zu haben...
:H: auf jeden Fall, Danke Dir. Brauche ja nun einen Ersatz für den Merlin. War mir doch etwas zu eigenwillig im Handling. Irgendwie hatten wir uns nicht lieb
-
z.B.
Zitat:
Leitkante:P200-P300,Qs:Icone Weiß,Kiel:Pt5,OQs: Dynamik T15.Was heißt das ?
Wer kann mir erklären bzw. einen Tip geben wo ich die einzelnen Begriffe die die Bestabung eines Stabdrachen ja nun mal hat, eindeutig erklärt bekomme und auch die Wertigkeit des Material erkennen kann ??
-
-
Junge, Junge, was hab ich bloß gefragt.....
-
Um den Thread mal rund zu machen - Ich habe nun die Spark 5.0 und bin begeistert.
Ich kenne bei 1-2 bft. wenig Kites die Richtig Spaß machen - die Spark ist jedoch ein davon.
Ein Hauch von Wind und sie baut sich auf und ab geht es. Bei lauen Lüftchen dreht sie Ihre Runden und bleibt klappstabil in der Luft - 360er gehen wirklich ! Sie geht fast wie auf Schienen.
Frischt der Wind auf oder gibt es eine Böe, will sie deutlich zeigen dass sie der Chef ist und ich mit 110 kg kann mich in 45° Winkel - mit Luftanhalten und Arschbacken zusammenkneifen - dagegenstemmen. Sie macht Druck und will gebändigt werden. Das schöne ist, man muß sie um sie zu bändigen erst einmal aus dem Windfenster ziehen und das ist das was ich bei Zweileinern so Geil finde. Nicht einfach bremsen sondern dranbleiben !
Vorgestern kam soviel Druck, das ich über die Wiese gezogen wurde und den Purzelbaum neu erlernt habe.
Vorteil dabei ist aber, sie ist nicht sofort zusammensackt, sondern eine Zeit stabil bleibt bevor sie gaanz langsam klappt. Ich konnte sie ohne Probleme , trotz Bodenwischen, in der Luft halten, mich kurz schütteln, Orientierung wieder finden und weiter ging es.
Zum chillen ist sie Abends wirklich ideal. Man kommt zwar schon langsam in Schweiß, jedoch wird man nicht hektisch dabei.
Entspanntes Fliegen mit einer imposanten Matte - so hatte ich es mir vorgestellt.
Danke an alle die daran Schuld sind !!! :H:
-
Das ist das "womit" und wer sagt noch wie ???
-
-
Habe gerade im VK Thread von HiFly für den Rev 1,5 SLE ( schönes Teil übrigens !!) die sog. Magic Sticks gesehen. Sie sollen wohl dazu dienen, dass sich der Rev nicht platt auf den Boden legt, sondern immer etwas Distanz behält damit man ihn somit auch besser wieder starten kann.
Wer hat Erfahrung damit und wie werden Sie befestigt ? Und das wichtigste wo sind sie erhältlich ???
-
Es wird doch irgendwann ein Rev....es wird immer irgendwann ein Rev.....
-
Wie wär's mit einer Matte ?
Ansonsten bitte genauer definieren was Du suchtst - Trickdrachen ? Speedkite, Powerkite ?
-
Hi Tommes,
bin ebenfalls Rev Anfänger und werde ab September auch wieder öfter in Artlenburg sein. Lohnt sich auf jeden Fall, da dort einige Revkundige Cracks zu sehen, zu sprechen und zu bewundern sind.
Ich habe die ersten Tips auch dort bekommen - Danke Andreas ! ( beide !!) - und mittlerweile kann ich das Teil schon einmal in der Luft halten und landen. An den Feinheiten wie plötzliches absacken und Fliegen entgegen der Lenkrichtung arbeite ich noch.Vielleicht sieht man sich
-
Die Farbe sagt z.B. bei Ockert " Climax " Leine etwas über den Typ aus (Profiline, extreme, Protec, etc.) und abgeleitet davon über den Einsatzbereich.
Ich habe nun diverse verschiedene Leinen ob nun weiß, gelb, rot, oder lila, aber ich bin nicht so ein Crack, das ich den Unterschied wahrnehme.Empfohlen wurde mir am meisten die Climax Protec (rot).
Informier Dich einfach mal bei ockert.net/Leinen und Zubehör und da unter Drachen.
Viel Spaß mit dem Easy Reloaded !!
-
Schönes Video - aaaber...im Abspann steht Norddeich den 03.09.2009 ??!!
Ich wusste es immer....Rev Flieger sind Ihrer Zeit deutlich voraus :H:
-
Wenn Du allerdings die nasse Leinen auf einen Winder wickelst, können sie doch gar nicht trocknen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass sie dadurch besser werden.Und warum überhaupt bei Regen ? Nur wegen des Windes
Ich hätte keine Lust meinen bei Regen zu fliegen, das Flugverhalten wird doch deutlich anders, oder ? -
Womit wir wieder bei Vierleinern wären
-
@C.H.
ZitatAb 25 m kann man doch eine ET nicht mehr von einer RM+ unterscheiden....
Das liegt am "Klupp" versuchs mal mit einer 8-)
Zitathast Du denn schon kürzere Leinen mal ausprobiert, oder ist das nur eine persönliche Vermutung von Dir?
Habe mich von 25 m hochgearbeitet, allerdings ist nur der Unterschied von 25 auf 40 m wirklich merkbar - und es ist sowieso alles eine reine persönliche Geschmacksfrage. Habe gestern gerade die Jojo bei 3-4 bft. an 40m geflogen und hatte nach 30 Min. das breite Grinsen, das erst über Nacht wieder weggeht.
-
Moin, da ich aufgrund eigener Wolkenstürmererfahrung, davon ausgehe, dass Du spätestens innerhalb von 2-3 Monaten, wenn es so lange überhaupt dauert, die Schn... voll hast von der Paraflexnummer, empfehle ich Dir danach dich auch mal mit einem 2-Leiner namens Wings JOJO28+ auseinander zu setzen.
Sind zwar "nur" 2 m² aber die halt erst einmal bei 5 bft . Und der Preis passt auch, ich habe eine Neue bei Johann Regnat für 130,- bekommen. Geschätzte 95% der Besitzer geben sie nicht wieder her.Viel Spaß trotzdem....
-
Normal ja, allerdings bin ich über 40 und musste diese grundlegende Info nachträglich editieren weil....vergessen