Beiträge von Diaaaaaak

    ..ich würde zur Lycos 2.5 tendieren, mit Climax Protec Leinen 2 x 30m 130 dAn.


    Die Lycos 2.0 ( Protec 2x30 m, 100 dAn) nehme ich ab kontinuierlichen 4 bft. dann macht sie richtig Spaß. Vorher benutze ich eine JOJO 28+ von Wings Flugsysteme (Cyclone 2x 40m 170 dAN) .

    Zitat

    Original von Schmendrick
    ....und ob "DER schnellste" für DICH das Richtige ist -wer weiß... ;)


    Ich habe gerade die letzten die Posts im "Speedkites für den Wettkampf" der letzten Tage gelesen und ich glaube Du hast Recht.


    Ich fange klein an...die wilde Hilde hat mich von Anfang an irgendwie gereizt. Mal schauen....


    DANKE @all

    Zitat

    Original von Mark O2
    Armageddon ist für Speedkiteeinsteiger nicht geeignet.


    Vielseitiger ist der 170er Liquid finde ich, weil er halt auch bei etwas weniger Wind noch SEHR gut geht! Für den 140er muss es schon gut blasen.


    Der n'Fintiy 0.6 geht auch sehr gut!


    Klare Aussage, Danke ! Der n'finity ist allerdings meiner Meinung nach (u.a. DraDaBa) für einen Speedkite schon zu sehr am Powerdrachen mit 220 cm, oder ? Es soll so ab ca. 5 bft. losgehen und mich nicht aus den Schuhen reissen !!!

    Klar, das ist subjektiv - weiß ich !
    Klar, steht einiges im DF - weiß ich !


    Aaaaber....ich kann mich nicht einfach nicht entscheiden zwischen der wilden Hilde, Tiger II v. Long Duong, oder dem DW 2, Armageddon, Liquid oder, oder, oder...


    Ich will einen reinen Speedkite, Zug ist zu vernachlässigen. Schnell soll er sein aber auch präzise.


    Wer kann hier einen final Kick bzw. Tip geben ?

    ...ich habe mit der b-series angefangen und muß sagen ich bereue es nicht. Der höhere Preis ist in diesem Fall sinnvoll angelegt. Es erübrigt sich für mich das Umstellen auf einen Neuen Rev wenn ich mal - irgendwann - in die Liga der Könner aufsteige und ich habe aufgrund der doppelten Bestabung einen "Rev für Alle Fälle".
    .....nur der vented fehlt noch......

    Zitat

    Original von Scania
    Hallo Supido!
    du warst am 02.10.2009, 23:30 letztmals im Board und hast die Antworten auf deine Frage gelesen.


    Ein Danke für die Antworten wäre vielleicht angebracht gewesen. :R:



    ...typisch Kleingeist, immer sofort "Quid pro Quo" und wenn's nicht gleich klappt, meckern - Ätzend !! :R:

    Zitat

    DIRK - DER MENSCHLICHE SAUGNAPF!!!


    Hi Mark, willkommen zurück.
    Ich überlege gerade ob ich mir ein Cape anfertigen lasse mit genau diesem Aufdruck :D :D :D



    O.K. , o.k. - ein bisschen zieht sie schon, aber DEUTLICH weniger als die Sigma 3.0

    Selbst bei 6-7 bft. zieht mich ( 106 kg) die Lycos 2.5 gar nicht und die - damals geliehene - Sigma 3.0 lediglich etwas über den Strand.
    Von fliegen könnte nur dann die Rede sein wenn eine Böe kommt. Dann allerdings mehr auf die Nase....

    Lycos 2.0


    teilweise schwer zu starten, da sie gerade mal 58 cm hoch ist. Wenn sie aber in der Luft ist, und die Windstärke 4 bft. übersteigt, gibt es meiner Meinung nach - nach Prüfung einiger Mitbewerber - derzeit nichts spritzigeres & schnelleres im Mattenbereich. Bis ebenfalls ca. 7 bft. ist die kleine der Hammer. Der Zug hält sich bei dieser Größe im zu vernachlässigenden Bereich. Über 7 bft. werde ich es erst wagen, wenn ich eine billige Gebrauchte zu Testzwecken ergattern kann.

    Zitat

    Wo bekomme ich denn am besten gebrauchte 4-Leiner?


    Ich habe eigentlich die meisten Kite hier über das Verkaufsboard im Forum gekauft und mich vorher ausführlich informiert . Macht Spaß - Viel Erfolg und willkommen bei den Infizierten !!

    Zitat

    Es mag sicherlich einige Teile geben, die mehr Druck ausüben, aber den Speed erreichen die wohl nicht


    Lycos 2.0 von Spiderkites, die Beiden nehmen sich gar nichts. Ich konnte bei gleichen Bedingungen keinen Unterschied feststellen.
    Gibt es auch als 2.5


    Zu Deiner Frage kann ich alledings nichts beitragen , mangels Ahnung ;)