Beiträge von Diaaaaaak
-
-
...vielleicht 3 sm² ??
Jürgen, wozu bzw. viel wichtiger wann brauchen wir 300 m in Artlenburg ? Kommen Kirk's ? Würde ich gern mal sehen... -
Zitat
Original von Waldschroeder
Mit ein bischen Glück komm ich im August mal in Deine Gegend, dann kannste mal probefliegen.Drachenfest in Artlenburg ??
-
Zitat
Magst du preisgeben, was dann noch bleibt/abgeht, beim Standfliegen - also ganz ernsthaft gefragt
Es bleibt der Zug, der Kampf mit der Matte. Eigentlich der Gleiche Grund, aus dem ich Lenkdrachen über 3 m geflogen habe - nur etwas kultivierter, weil die Bremsleinen eine zusätzliche Sicherheit geben. ( Alter Mann, mit Vorschäden, verstehst Du ?)
Zitatsicherlich günstigere Lösungen als ne (gebrauchte) Blade
stimmt,...allerdings versuche ich beim Spaß den Preis nicht so ganz im Vordergrund stehen zu lassen. Und ich glaube den Spaßfaktor dieser Matte könnt ihr hier wohl noch besser verstehen...
-
Mal eine Frage an die Profis:
Ich bin ein reiner Standflieger. Sprünge, Liften, Hangtime, Buggy etc. sind für mich NICHT interessant.
Ist da eine Blade IV 6.5 die Richtige Wahl, wenn ich ( 110 kg / 185 cm) "mal wieder" eine Vierleinermatte fliegen will ?..oder wäre das mit Kanonen auf Spatzen.......?
Von der Beschreibung und den Erfahrungen hier im DF fixt sie mich extrem an . -
Zitat
Diaaaaaak@ - Ja, das ist der OTTO-Leuchturm aus dem Film,
aber OTTO war gerade nicht da gewesen. [Biggrins]...kann auch nicht...ist um die Zeit im Watt kiten !!!
-
..ist das nicht der Pilsumer Leuchtturm aus dem Otto-Film ??
-
..der momentane Trend geht eindeutig zum Zweit-Zollstock !!
-
Hi, habe mit einer Beamer II 3.6 angefangen ! Diese Größe kann ich für Anfänger nur empfehlen. Egal ob Symphony, Flow, Beamer, Twister etc.
War ein schöner Einstieg.Der Post von Tom H zu diesem Thema ist übrigens sehr gut :H: -
-
Zitat
Original von Toto67
Ich denke mal doch, dass da auch einige Liebhaber für gibt, da die "Tüte" längst im Oldtimer und Kultsektor angekommen ist.!! :H: Für eine 2-Leiner 10er ohne die Farben türkis und lila würde ich einiges geben !!
-
Zitat
Mach doch zukünftig aus dem Wolsing- W ein M und in 40 Jahren , wenn Retnüg sich zur Ruhe setzt, baut irgendjemand Deine "StegMich Originale" nach !
-
nachdem meine Augäpfel wieder reingedrückt, meine Zunge wieder eingerollt und meine Kinnlade wieder hochgeklappt ist, kann ich nur sagen.....
"................" !!!!!!!
Und das meine ich auch so !
-
Drachenforum - die freundliche Community der gekränkten Eitelkeiten.
Muss so was öffentlich sein ??
-
...PERFEKT ! Danke !
-
..EBAY ruft !!!!!!
-
Es werden zur zeit ja viele S-Kites im DF angeboten.
Hat jemand freundlicherweise mal eine Übersicht über die Maße der einzelnen Typen von 0,9 - 7.8 ?
-
Die Musik aus dem ersten Vid , der Schnitt aus dem zweiten und die genialen Flugkünste aus beiden :H:
-
..fahr lieber nach Artlenburg zum Pfingstfliegen, da hast Du mit Sicherheit eine größere Auswahl und kompetente Beratung (80er Jahre Wohnmobil mit Markise !!! )
-
...von Dirk zu Dirk:
Als Nichtrickser habe ich hier im DF in der Trickflugabteilung einige Gute Empfehlungen gelesen. Wenn ich nun einen Trickser suchen würde, würde ich auf jeden Fall die Empfehlungen dort intensiv lesen.
Viel Spaß
-
..für Anfänger würde ich eher abraten. Habe einen gebrauchten Dropkick vor meinem Rev gekauft, der ist permanent umgeklappt und war sehr hibbelig - als Anfängerteil - denkbar ungeeignet.
Nach Kauf einer b-Serie wußte ich, dass ich die Euronen für den Dropkick in den Sand gesetzt hatte.
Habe ihn dann einem Jungen (ca. 14-15 Jahre) gegen einen Satz Leinen getauscht. Der konnte - im krassen Gegensatz zu mir - sehr genial Rev fliegen und er konnte komischerweise mit dem Dropkick umgehen.
Mein Tip - REVOLUTION (...was aber auch sonst
)