Kurz zum Erwerb eines The Curve oder anderer von mir entwickelten Kites in eigener Sache:
Zur Zeit baue ich keine Kites kommerziell, ich bin zwar in der Lage eine Rechnung mit Mehrwertsteuer und Umsatzsteuernummer auszustellen, möchte aber zum jetzigen Zeitpunkt keine Kites in dieser Sparte auf dem Markt anbieten. Wie sich das in Zukunft entwickeln wird, weiß ich im Moment nicht,da ich hoffentlich noch einige Jahre(10) in meinem Beruf arbeiten darf/kann/muß.
Die Kites, die von mir für andere Forumsmitglieder gebaut wurden, sind großteils im Tausch für andere, von mir gewünschte Kites entstanden. Etliche Prototypen habe ich auch an gute Freunde oder Bekannte verschenkt.
Ca. 80 Prozent der im Umlauf befindlichen The Curves, sind auf Workshops, oder durch die Forumsmitglieder, unter meiner Begleitung, selbst gebaut worden. Die Pläne vom The Curve hat Blaubär freundlicherweise als PDF Plan digital bearbeitet. Der Bau ist aber eine echte Fleißarbeit und man sollte schon darin geübt sein, nichts für Nähanfänger. Aber durchaus nach kurzer Einarbeitung dann machbar. Die Handgezeichneten Schablonen werde ich nicht mehr in Umlauf geben. Wann die PDF Dateien von mir mitsamt nötiger Bauanleitung eingestellt werden, hängt von mehreren Faktoren ab, den Zeitpunkt kann ich jetzt auch noch nicht benennen.
Auch andere von mir entwickelte Kites wie Jackdaw, Hunin(Hugin), Quoth, Munin sind kommerziell nicht erwerblich, auch hier sind die existierenden Kites, zum Großteil wieder auf Workshops, oder im Fall vom Hunin, über die ins Netz freigegebene PDF Datei erbaut worden.
Was aber demnächst von mir angeboten werden kann, ist die Beschaffung von Materialien der Firma Polyant, das beinhaltet das Programm der Segeltücher, Mylar, Code zero und Dacron. Selbstverständlich auch nur mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer. Zu diesem Schritt habe ich mich entschieden, da die Beschaffung von speziellen Tüchern immer schwieriger wird und ich aufgrund des Gewerbes meiner Frau, dazu berechtigt bin, solche Materialien, über den Großhandel, oder dem Hersteller direkt zu beziehen.
Auch Airx der Firma Bainbridge ist beziehbar, dann allerdings nur als Sammelbestellung, da die Mindestabnahmemenge immer 50 Meter pro Farbe und Tuch sind.