Wenn ich mir das Teil so anschaue, sehe ich einige Details im Panther II wieder. An der OQS zum Beispiel!
Beiträge von fred99
-
-
@ Stefan
Die gleiche Farbwahl habe ich auch für meine SAS 70 cm von Korvo. Ich fand es auch Top!
Die Flugeigenschaften sind nur klasse! -
Der von mir gekaufte Drachen hat 1,54m Spannweite, eine Höhe von 0,50 m,ist sauber vernäht und besitzt noch Schlauchverbinder.Der Größe nach ist er von einem Hawaian Stunt Kite herunterskaliert worden.
http://www.bilder-hochladen.net/files/hrm3-1-jpg.html
Weiß jemand etwas über diesen von einer Firma Albatros aus Ostfriesland hergestellten Drachen?
Gruß
Bernd -
Datenland
Wie ein Hawaian aussieht war mir auch vorher schon geläufig.Danke!Der vin mir gekaufte Drachen hat 1,54m Spannweite, eine Höhe von 0,50 m,ist sauber vernäht und besitzt noch Schlauchverbinder.Der Größe nach ist er herunterskaliert worden.http://www.bilder-hochladen.net/files/hrm3-1-jpg.html
Weiß jemand etwas über diesen von einer Firma Albatros aus Ostfriesland hergestellten Drachen? -
-
Ich wohne nur ein paar Kilometer von Dir entfernt und besitze den Typhoon vielleicht hast Du ja am Wochenende Zeit?
-
Danke für die Info, werde ich beachten! Nur sieht es für dieses Wochenende Windmäßig nicht gerade nach einem Erstflug aus.
@ Michel
Vielen Dank für Dein Engagement und Arbeit! Der Flieger ist wohlbehalten angekommen. Einfach nur Klasse das Teil! Kompliment an Long! -
Korvo
Danke für die Info! -
Ich sehe auch bald schwarz! :H:
:-O
-
-
@ nick
Falls noch ein Platz frei ist würde ich auch gern teilnehmen, wenn es terminlich paßt. Für mich sind es nur ein paar Kilometer bis Essen-Altenessen. Erfahrung im Nähen allerdings fast Null.
-
bertram
weißt Du denn ab wann Korvo die n`finity Reihe baut? Bis jetzt sieht man nichts auf seiner Internetseite! -
@ Michel
Sehe ich das richtig daß die Stäbe aus Structil wie beim Panther II sind? -
Das sieht aus wie "Den muß ich haben"!
:-O :H: :-O -
Ich besitze mehrere Drachen von Spiderkites, unter anderem auch den Atrax high ar, die Verarbeitung ist bei meinem Drachen vorbildlich. Das die Verarbeitung gut ist, zeigt sich auch daran, daß Michael Tiedtke auch Drachen von Spiderkites in seinem Shop verkauft. Michael setzt auch qualitative Ansprüche an das von Ihm geführte Fremdsortiment von Drachen und Zubehör in seinem Angebot.
-
Wir nehmen die Heißschneidegeräte von HSGM auch gewerblich zum Schneiden von Kunststoffseilen und Tauwerk, es ist bisher das robusteste Gerät das wir für diese Arbeiten gefunden haben. Auch in der Ausstattung und dem Handling entspricht es den gängigen Vorschriften. ich kann nur vor Billigprodukten aus dem östlichen Sektor warnen, billig in der Anschaffung, aber die Geräte sind nicht mit denen von HSGM vergleichbar.
Es gibt Geräte für Kurzzeit- und Langzeitbetrieb.
Typ HSG-0 Electronic ist nur für den Kurzzeitbetrieb geeignet. Für den Langzeitbetrieb gibt es allerdings auch Geräte mit einer Absaugvorrichtung
http://www.hsgm.com/hsgm/G2009…-Absaugung-Extraction.pdf
dabei werden dann die entstehenden Dämpfe abgesaugt.
Die Geräte sind allerdings kostspielig in der Beschaffung. -
Die Schablone ist gut angekommen!
Meinen Dank an Dich Matthias! -
Habe jetzt ganz schnell nachgesehen, ist schon im Spiderkitesshop als Neuheit für das Frühjahr gelistet.
-
Soweit ich informiert bin, gibt es die Lycos nur bis 2,5! Daher sind die Zugkräfte zwischen der HQ 3,2 und der Lycos 2,5 nicht zu vergleichen!
-
Gemessen ist er 3,40 m, habe sinnigerweise nicht groß weitergedacht und einfach die 3.0 Bezeichnung übernommen!