Sehen Super aus, da hat Tom eine tolle Arbeit abgeliefert.
Glückwunsch!
Beiträge von fred99
-
-
01 Die 3 Damen vom Grill
02 Blaubär ev. mit Verstärkung
03 Dominiknz
04 Mark O2
05 Nilseman evtl mit Anhang
06 Andre Eibel (hoffentlich klapps diesmal)
07 Sandstern mit Kids
08 Discus
09 Pittipattiputti + Ranni
10 toretto66 evtl mit Anhang
11 Korvo
12 Isi
13 Speedfux
14 fred99 und Raphael (hoffe das es Klappt) -
Grundsätzlich alle,
wenn ich wählen muß folgende 5:
Panther II medium,
Panther II,
Gladiator 3,4
Lycos 1,6
Phite 160
-
@ Andre, Schmendrick hat leider recht
Habe gerade mal nachgeschaut
Mit dem Auto über A28 · 480 km (4 Std. 40 Min)
-
Für alle die nicht in Schillig waren, Leute das Teil sieht Hammer aus und geht ja auch gemessen und nicht nur gefühlsmäßig megamäßig.
Mark und Andre in meinen Augen wieder ein Großer Wurf in der Innovation der Speedkites.
:H: -
Weil der Ziathyl noch nicht ausgeliefert wurde?
Marco beginnt erst in einigen Wochen mit der Produktion. Das heißt Füsse stillhalten und in Geduld üben.
Vergleiche werden dann bestimmt kommen. Aber wie Michel schon geschrieben hat, ohne Radar alles nur subjektiv und nicht reel! -
Schönes Video von Mike, jede Menge bekannte Gesichter.
Viel Spaß, mit den Teilen (Seufzzz)! Auf einen Wurf eine Zehnergeburt! -
Aber wenn, dann gibt es ein
.
Hat aber bisher wirklich nur an der See mit dem Tiger II TS Mylar geklappt. Der Typhoon geht da in der Spi Version wesentlich einfacher. -
Ich würde eher auf 7 tippen.
-
Ich hoffe Ihr bringt alle Entwicklungen zum Speedwettbewerb im Mai in Schillig mit. Bin schon gespannt!
-
Glückwunsch Jungs und Viel Spaß mit den Kites!
:H: -
Glückwunsch Bernd zum Erwerb!
Daran sieht man das man die Hoffnung auf solche Kites nie aufgeben soll. Ich habe schon vor Jahrenbei der Drachenschmiede angefragt, kam aber seinerzeit keine Antwort auf meine Bestellungen.
Vieleicht kann Mark sich mal für ein Retro erweichen. Die Liste der Bestellungen ist mit Sicherheit lang. -
-
Hallo Mischa,
entweder Du gehst auf die Internetseite von xtremvent:
http://xtremvent.blogspot.de/
oder Du schickst eine Mail an den Shop über Kontakt:
xtremventkiteshop@gmail.com
Bisher hat Julien schnell geantwortet. -
Wenn es denn ein Long Kite sein soll kann ich Dir den panther II medium empfehlen, startet mit ein wenig Übung sehr gut, (in der Rampe zu 99 %),
nicht so zugstark und in der Vollmylar version auch gut zügig unterwegs.
:H: -
Meine damals von Long gekaufte S4 war erst nicht mit Filz am oberen Klemmbrett ausgestattet. In Dornumersiel hat Long mich darauf aufmerksam gemacht dort Filz anzubringen. Ob die heutigen direkt so verschickt werden kann ich nicht sagen. Schonender für das Material ist die Filzausstattung aber allemal.
-
Danke für die Info Thilo!
Noch eine kurze Frage, bei meinem Panthere Medium ist auch an der OQS ein Antiboensystem und nicht wie bei anderen nur an der UQS. Ist Deiner auch so ausgestattet? -
@ MichaelS., da ich auch einen Medium der ersten Serie besitze, interessiert mich, wie weit Ihr die Leitkanten aufgefüttert habt, 2/3 der Länge oder evtl. auf der ganzen Länge?
-
Ich habe die 8 mm Edelstahlstangen mit Riefen versehen, das Bohrloch in den Golfball mit 7,5 mm gebohrt und dann Saunders Kleber genommen. Den Kleber gibt es aus dem Bogenbau zum Befiedern von Pfeilen mit Federn, der Kleber ist aus meiner Erfahrung besser als sämtliche mir bekannten anderen Modellbaukleber wie UHU Hart oder dergleichen. Über Nacht abtrocknen lassen, bisher hat sich noch nie ein Steckie gelöst.
-
Einfach nur gut! :H: