Ja zum Aufbau sind schon einige da. je früher wir fertig sind um so schneller geht es an die Leinen!
Beiträge von fred99
-
-
Raphaels und meine Favoriten Scalpel Micro, Cougar I, Panther II Medium 1. Serie, gepimpte Hilde, Ziathyl 175, Cutlass, S- Kite xs, Phite 140 und 170.
Der Einsatz richtet sich halt nach den anliegenden Windverhältnissen. Mitbringen werden wir aber noch ein bis zwei Flugmaschinchen mehr.:L
-
Ich habe hier mal ein paar Hotels in der Nähe aufgelistet,
http://www.hotel-gruetering.de/indexx.php
http://www.jaegerhof-einhaus.de/
http://www.roadcamp.de/wordpress/
Ich denke das bucht jeder selber, ich weiß ja nicht welche Ansprüche jeder an eine Unterkunft stellt. Die Hotels liegen alle in greifbarer Nähe zum Workshopplatz.
Gruß
Bernd -
Design gefällt! :H:
dann schicke ich mal die Bestellung an Bernd/Korvo! -
@ Maichael S, wir hben auch noch den Herrn Freitag oder Haus Hentschel im Angebot,
ich muß da aber nicht noch einmal hin
Ich werde mal in den nächsten Tagen drei Hotels in der Nähe aufsuchen und mich nach Zimmerpreisen erkundigen, gebe ich dann den Leuten die ein Zimmer benötigen per PM weiter. -
Welches Novemberwochenende soll es sein? Ich persönlich würde entweder den 09.11. oder das Wochenende zum 16.11. nehmen.
Wenn es wie Korvo schrieb nun Dorsten ist, dann ist von meiner Seite noch ein wenig zu organisieren.
Wer benötigt ein Hotelzimmer in Dorsten? PM oder Liste wer so etwas braucht. Ich suche dann mal ein paar Zimmer mit akzeptablen Preisen von Hotels heraus.
Wer mit Wohnwagen oder WOMO kommt, bitte auch melden.
Frühstück und dergleichen können wir vor Ort organisieren, Mittags und nachmittags ist auch nicht das Riesenproblem.
Für die Leute die Abends dableiben, werde ich dann mal ein paar nette Lokalitäten zum Essen suchen oder wir machen was herzhaftes Abends vor Ort! -
Raphael und ich ebenfalls einen Fusion, mir persönlich würde ein Termin im November passen.
-
Mietkosten in Dorsten keine, ggf. für einige Weitgereiste ist aber auch die Möglichkeit mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil anzureisen. Stellplätze sind vorhanden, die Kosten ebenfalls wie der Raum null.
Ich müsste nur den Zeitraum wissen, wann das Ganze stattfinden soll.
Anfang Oktober ist der Speescontest, am 18. ist Renesse geplant. Soll das Ganze dann im November oder wann genau stattfinden? -
Bernd/ Monnraker
Joachim /Ursus
Patrick/Fynnsa
Tom/Icebar7
Raphael
Bernd/Fred99 -
Hallo Bernd!
Raphael und ich wären auch dabei, Räumlichkeiten könnte ich in Dorsten besorgen, Platz für ca. 20 leute wäre machbar. -
Sehr interessante Detailfotos! Glückwunsch zu diesem tollen Speedkite! Da bin ich dann auf den Wettbewerb in Horumersiel gespannt!
-
1 - Andre Eibel
2 - Wombat
3 - Michel
4 - Gebi
5 - Ch. Fokken
6 - Moonraker
7 - Raphael
8 - fred99 -
:H:
Da braucht es nicht mehr viel Worte! -
Mein Razorback ging in der von Mark verbesserten Version sehr gut, Mark hat sie seinerzeit mal ein wenig modifiziert, nach Austausch des Segels flog er nicht mehr so gut, habe jetzt aber alle alten Einstellungen wieder wie bei der Vorversion übernommen und nun läuft das Teil wieder.
Aber die Hardcoreversion des Razorback würde mich natürlich mehr reizen. -
Weiß jemand warum man den Razorback zur Zeit nicht mehr im Shop von Level One findet?
-
@ Mark
Danke für die Info, UL bis 7/8, bin beeindruckt! : -
Geht wirklich sehr gut, wie schwer ist der gesamte Kite und bis zu welchem Windbereich kannst Du ihn fliegen?
-
Sehr schöne Bilder Christian!
-
@ all,
gerne wieder!!!!!!
:H: -
Die schwarze Hilde im Video von Moonraker hat auch die Leitkanten um ca.2 cm verlängert bekommen, OQs und UQS sind ebenfalls verlängert. Für genaue Daten muß ich nachmessen. Die Waage ist wie Mark schon geschrieben hat die graue 130 er. Falls jemand die genauen Maße möchte stelle ich Sie mal in das Forum.