Beiträge von fred99

    Ich denke wir bringen jetzt mal den Blutdruck runter und freuen uns darüber das wir einen Kite zusammen bauen. Ich persönlich finde den Tsunami gut, wir sind oft genug an der Küste um das Teil fliegen zu können.


    Andre`s Einwurf ist natürlich berechtigt, die Anfänger (ich auch) müssen halt zuhause üben und leichte Drachen bauen. Ein Speedwing bietet sich da an, ist alles einfach und klar strukturiert. Für den Anfang ein guter Übungskite.


    Wenn natürlich die Halbprofis wie Tom1007 oder MichaelS mithelfen klappt das Ganze bestimmt. Fynnsa/Patrick hat das letztemal auch den Jungs in seiner Sitznähe unter die Arme gegriffen. Ich halte es so wie auch mit dem Fusionbau, Raphaels Kite wird komolett gebaut, meiner geht dann bei Bedarf zuhause in die Fertigstellung.


    Wir alle wollen doch, das der Workshop stattfindet. :H:

    Termine passen, da haben die Ferien in NRW noch nicht begonnen, bzw. sind sie schon vorbei.
    Mit Renesse gibt es auch keine Probleme, da der Termin für den 01.05.2015 geplant ist.
    - Editiert von fred99 am 19.11.2014, 15:34 -

    Wir können auch in die Nebenräume ausweichen, die Bereiche bis auf den Holzraum und Schlosserei habt Ihr ja nicht gesehen, dann muß Bernd nicht so weit laufen und der Aufenthaltsraum bleibt frei fürs Essen!
    Lediglich einige Tische sind dann von unseren Ortsstämmigen noch mitzubringen, das kriegen wir aber hin!

    Ich bin jetzt gerade noch einmal alles abgegangen und habe in und auf allen Schränken, unter den Arbeitstischen, in der Schreinerei und beim Schlosser nachgesehen. Das Teil ist nicht hier, ich kann mir das nur so vorstellen, das jemand das Ganze doppelt eingepackt hat. Wenn das Teil nicht mehr auftaucht, finde ich das wir Bernd eine Neue spendieren, das geht in meinen Augen überhaupt nicht das der Einsatz von Korvo, dann auch noch mit dem Verlust einer Lötstation endet.
    Ich denke wir warten mal bis zum Ende der nächsten Woche ab, ob die Station noch bei Bernd eintrudelt . Falls das Teil dann nicht da ist, ordern wir Teilnehmer Bernd eine neue Station. Ich muß dann nur von Bernd wissen welche Lötstation das war.

    Hallo Workshopteilnehmer,
    es hat Raphael und mir viel Spaß gemacht, gerne wieder!
    Ich hoffe Ihr kommt alle gut zu Hause an!


    Hier ist eine schwarze Jacke liegengeblieben, die Jacke habe ich weggelegt, bitte PM an mich, wer die Jacke vergessen hat.

    Soweit ist Alles fertig!
    Wir waren heute schon mit 6 Leuten vor Ort.
    Korvos Andrea hat für morgen über den Tag schon eingekauft, Sie sorgt für unser leibliches Wohl im Tagesverlauf! :H:
    Der Rest wird sich schon finden!

    Morgen früh geht es um 8:00 uhr los!
    Für die Jungs/Mädels die am Morgen anrauschen, ich bringe 30 Brötchen mit, Belag und Kaffee ist schon vor Ort.
    Für Samstag Abend ist der Tisch im Mongolia in Dorsten reserviert. Vorab habe ich für 15 bis 20 Personen angemeldet.
    Falls noch der ein oder andere Kurzentschlossene mit zum Essen kommen möchte denke ich, kriegen wir das dort auch noch geregelt.
    Hier die Adresse:
    Asia Restaurant Mongolia
    Südwall 15
    46282 Dorsten, Altstadt

    Kaffeemaschine bringe ich mit, es ist aber auch eine vor Ort! Getränke und dergleichen besorge ich ebenfalls.
    Tassen und Teller sind ebenfalls vorhanden, Kühlschrank auch.
    Für Einkäufe ist ein Lebensmittelladen in der Nähe, für Sonntag (Frühstück,Mittag) können wir dann im Laufe des Samstages einkaufen gehen.

    Da habe ich keine Erfahrung habe, wie lang wir Nähen müssen, um am zweiten Tag fertig zu werden, muß Korvo etwas dazu sagen, wie lang der erste Tag zum Nähen und Bauen von Ihm angepeilt worden ist.