Ich verstehe die Zurückhaltung hier noch nicht so ganz, da haben wir die Möglichkeit einen Kite zu bauen, der in 2013 und 2014 jeweils den zweiten Platz beim Speedkitecontest erreicht hat und bisher sehe ich nur so wenige Anmeldungen.
Der Kite kann noch schneller Leute, ist dann aber nur von Piloten jenseits der 100 kg Marke zu halten.
Speed und Power. Das wollen wir doch!
Ich habe das Teil in der 140 er Variante in Renesse bei 6 bis 7 bft. geflogen, zog mich genial über den Strand und hat mich kraftmäßig auch an die Grenze gebracht. :-O
Vielleicht liegt es ja auch an der Strecke zum Erzgebirge, Bernd kommt ja auch nach Dorsten runter wie er schreibt, wenn das Teil fertig wäre könnten wir ja alle noch einen Ausflug zur Ripse machen!
Beiträge von fred99
-
-
Sollte DPP heißen, war auch nur als Beispiel genannt, Pullwinded und dergleichen sind dann halt gewichtsmäßig schnell ermittelt.
-
Hallo Carsten,
das ist in meinen Augen sehr hilfreich, vielleicht hast Du ja die Möglichkeit einen Umrechnungsfaktor für andere Stäbe hinzuzufügen, als Beispiel das Gewicht eines DPP Stabes und das ins Verhältnis zum Exelstab bringen.
So kann man dann über die Zeit eine ganze Tabelle mit Gewichten der einzelnen Stäbe ermitteln.
- Editiert von fred99 am 11.01.2015, 22:50 - -
-
Wann soll der Termin im April denn genau sein Bernd? Ich melde mal vorsorglich zwei Plätze für raphael und mich an, geht aber erst in der Woche nach Ostern.
Dank an Roman Roszak und André Estevao für die Freigabe des Kites! :H: -
Der Termin ist dann vom 13 bis 15.03.2014.
Wer braucht ein Hotel oder Ferienwohnung?
ich stelle bei Bedarf dann wieder die Adressen der Hotels in Dorsten ein. -
Sieht Klasse aus!
Viel Spaß! :H: -
gekauft: 5
getauscht: 1
gebaut: 5
In Bau : 1
Verkauft: 0 Wir können uns von keinem Kite trennen -
Ist schon ein sehr ungewöhnlicher Kite!
Nach der Lektüre der oberen Erklärungen von Mark und den Einstellmöglichkeiten bin ich mal auf ein reales Anschauen gespannt. Vieleicht wird es ja nächstes Mal in Renesse etwas! -
Schönes Video, spint wirklich Klasse!
-
Panthere II
Vulcan
Typhoon
S-Kite xs
Panthere medium -
Meinen Glückwunsch und Viel Spaß mit dem Sahneteil!
-
Für so wenig Wind und zu kurzen Leinen :H:
-
Sehr schön!
Wir müssen immer noch die Fusions testen, dann würde ich mir bei der Gelegenheit gerne mal Deine Schantalle ansehen. -
Günter Wolsing hat für Günter Wolsing konstruiert und gebaut
Claus Zeimer hat für Elliot konstruiert
Stefan Knickmeier hat für KEWO gebaut / entwickelt (S-Kite / S-Quick) und die S-Kite Segel im "anderen" Design baut dann Ralf Wolff?
Bernd Feyerabend hat bzw baut und entwickelt für Korvokites
MarkO2 hat für die Drachenschmiede Bretten (Armageddon, Gonzo), Engel für Kitehouse und Level One (Razorback, Balor) entwickelt
Maich hat für die Drachenschmiede Bretten entwickelt (Trinity)
Michael Tiedtke ist Mr. Space Kites und hat zwischendurch auch mal für HQ gearbeitet
Matthias Franke ist Mr. Scirocco Kites und entwickelt Drachen für HQ (z.B. Mojo)
Helge Gosau ist Mr. Gosau-Kites
Marco Stoschek ist Mr. Popeye Kites
Wolfgang Siebert konstruierte und baut eine Reihe von Zwei- und Vierleinern (Drachenkiste)
Christoph Fokken war lange Zeit massgeblich für HQ tätig (bekannteste Drachen dürften Jam Session und Tramontana sein), und ist heute nicht ausschliesslich für seine Firma Spiderkites aktiv.
heiko eikenberg ist "alphakites"
Peter Maternus ist "PAW" und hat auch für Elliot, Sportkitedesign und Level One Kites Konstruiert.
jens frank ist "level one kites"
thomas horvath ist thomas horvath
die bergadler haben auch schon einiges erfunden. u.a. für colours in motion.
chewie ist "feine drachen"
Wolfram Wannrich konstruiert und baut für Drachenmanufaktur H. Wannrich
Long Duong konstruiert und baut für Xtrem'vent shop
Andy Wardley konstruiert für Benson Kites
Chris Goff konstruiert zuerst für sich selbst und dann notgedrungen auch für Benson Kites
Bernd Schucht und Thorsten Axmann "DiamondKites".
Thomas Zygar für Kites Spit Fire ( drachenmanufaktur.de ( Funtomas) )
Thomas Schick "Kitehouse" macht so was wie COSMIC TC (entwickelt von Christian Stahl) ; THE SIN+SHARP (entwickelt von Sascha Treder) ......
Wolfgang Neumann baut und entwickelt die Multiflexreihe (zwei davon für Kite Spite Fire)
Patric Tan aka "Layangman" für i-flite und Co. aus Singapore
Andre Eibel AEther Kites
Matthias Haack, Thorsten Mikus HUGO & Co.
Jens Lück Eternity (Level One)
Michael Ryll. Ryll Kites
Martin Schob TrickTail, Utopia
Arne Hübner - Zephiros und Ophidion - /
Christian Derefat - Le Virus, Le Quartz, L`Organic, Neutron, Karma, Vortex, The Monster ( Diablis - R-Sky )
Paul May - Abraxas uvm. (to be continued von dem der es genauer weiß)
Tim Benson ist Mr. Benson Kites
Mark Reed - Prism Kites
Thomas Kaup-Filc - TFJ micro-kites (Drachenzwerge)
Lam Hoac Mr. Skysportsdesign (Seadevil, Transformer, ATM und viele mehr)
John Barresi u.a. für Revolution Kites Stab-Vierleiner, sowie Kymera u.a.
Carl Robbertshaw aka Mr. kiterelateddesign (Fury u.a.)
Peter Lynn
Peter Wernert aka Mr. Drachenschmiede Bretten (Speed, Katana, Sakura u.a.)
Bertram Nestler aka Nixblicker (n'Finity über Drachenkiste Siebert und Korvokites, 4-Speed, Razor, Vagabond uva.)
HeinzKetchup (Mathias Cornelißen), eigene Kites (Liquid, Isotop, Trigger, 3.14 zusammen mit Florian Walter, zahlreiche andere) sowie für Korvokites (Fusion)
Karsten Vieth (Minimaster)
Heinrich Sirker (Leider zu früh verstorben) Medusa Kites (Titan)
chriss engel ist cengelkites
Drachenwerkstatt Schmitz & Vogel GmbH hat die Apex und Cooper 125 entwickelt und gebaut -
Fleißig gebügelt passt!
Raphael hat wieder stundenlang genäht und geklebt um so ein Brett zu bauen! Ich habe genau 3 Minuten geholfen. den Rest hat er eigenständig erledigt.
Wie Jörg schon richtig durchgegeben hat, ist ein Versuch unter 4 bft. schon vorher zum Scheitern verurteilt.
Vieleicht gibt es am Sonntag einen Kurztrip in windigere Gefilde! :-O -
Raphael hat auch was Neues gebaut:
https://lh5.googleusercontent.…w686-h457-no/IMG_1572.JPG
https://lh4.googleusercontent.…w686-h457-no/IMG_1575.JPG
Schauen wir mal wie sein Neuer fliegt.
Liegt nicht umsonst auf dem Bügelbrett -
Sehr schöner Kite, Viel Spaß!
@ Marco, wie immer eine gelungene Arbeit! -
Ich glaube der nächste Speedcontest wird sehr interessant werden.
Schaut vielversprechend aus. -
Schönes Foto und Video Jörg!