Noch eine Matrixx.
Winterberg 2016 Snowkiten.
Beiträge von adamd
-
-
Ja ich komme aus PB und Du ?
Steht unter meinem Avatar!!!
WarburgDetmold ist mir doch ein bischen zu weit!
Am Dörnberg kann man sich gut mit den Segelfliegern arangieren.
D.h. wenn sie da sind, ist fliegen von Kites Tabu!
Wenn sie nicht da sind, kannst du Kiten!
So einfach ist das !Nordlich von Dörnberg liegt Calden. Dort ist auch eine schöne Wiese.
Geht aber nur bei N und O Wind. Ich glaube W geht auch noch.LG
Adam -
Hmm. Morgen Dörnberg?
Ich wurde vielleicht vorbei kommen obwohl ich Nachtschicht habe. Aber die Wettervorhersage sieht nicht so gut aus!
Regen und der Wind kommt von NW-SW. Sehr schlechte Bedingungen!
Für den Dörnberg ist die Windrichtung Süd optimal, Süd/Ost geht auch noch. Nord geht auch. Alles andere ist mist!
Kommst du aus PB?Sonnst am besten direkt in dem Tread posten Kassel und Umgebung
LG
Adam -
Uli, du bist echt der Hammer, top. :H: :-O
-
-
-
-
Hmm, Twister zum Standkiten ? Ob das die richtige Wahl ist ?
Sagen wir so, entspanntes fliegen wirst du nicht haben, ausser bei Leichtwind !Zum Standkiten hätte ich mir eher ein Einsteiger gekauft. Mit dem hättest du öffters und besseren Spass als mit der Twister.
Welche Größe hast du dir eigentlich bestellt 3 oder 5,6 oder soagar die 7,7 ?Edit:
Ich sehe gerade es geht um 3qm.
Naja der könnte gehen. Aber ich wurde eher eine Beamer oder Zebra nehmen.
Die Twister haben für mich zu kleines Windfenster.Die neuere steht mit Sicherheit besser am Himmel als die ältere.
Aber genau können dir das nur die Leute sagen die schon beide Modelle geflogen haben.Daher vielleicht bis jetzt keine Antworten.
lg
- Editiert von adamd am 02.11.2013, 11:08 - -
Hehe, vielen Dank für das Video.
Und ich muss zugeben das ich mich bei der pinken Variante sehr getäuscht habe !
Die farbe, bzw alle farben sehen sehr gut aus! :H:
Das pinke geht sogar fast ins lila rüber. Vorallem fine ich super wie die Kites in laufe des Tages bzw nach Stand der Sonne die Farben verändern. Echt schick. :H:lg
-
Zitat von Glide-Mike
Ausserdem findet man einen am vollen Spot auch wieder:-)Stimmt, das ist ein grösser Vorteil.
Und ich finde die Preiserhörung Ok.
Bei anderen Herstellern ist das sogar um einiges Mehr.Ausserdem wird leider alles Teuer, besonders die Lebensmittell.
Wiso dann auch nicht Funartikel ?lg
-
Also das einheitliche Design gefällt mir schon. Ausser die pinke Farbe. :R:
Und das die Montanas gut sind, das will auch keiner bestreiten.Ich musste auch mal eine von den 8'ern in die Hand mal nehmen.
Naja, und die alte Bar gefällt mir auch besser als die neue. Aber das ist alles geschmacksache.lg
-
Ich bin gespannt wer die pinke 14'er Montana freiwillig fliegen wird.
-
Hmm, also wenn Ihr in PB ein guten Spot habt, dann wurde ich euch auch mal besuchen kommen.
Warburg->PB ist ja nicht wirklich eine Weltreise.lg
-
Zitat von Mani
Des währe echt super wenn ich die Bar von der Apex nehmen kann.
Die funktioniert 100%ig!
Aber wenn du zu viel Geld hast, dann kannst du dir natürlich eine neue Bar kaufen. :LHier sind ein paar Kandidaten:
Ozone Bars 2005-2011 Jahrgang.
HQ Montana und Apexx Bar gehen auch, alle Jahrgänge.
Und alle anderen 4-Leiner Bars mit Backstallsafety natürlich auch. -
Zitat von undefined
Die 05er Frenzy hat meines Wissens nach noch die Backline Safety. Heißt, beim Auslösen wird die Frontline verlängert - und weht an den Backlines aus.
Da das aber u.U. sehr gefährlich enden kann, hat Ozone im Laufe der Zeit auf 5te Leine umgestellt. Siehe 2011 Bar aus Phizz Beitrag.Bleibt also nur Umbauen auf 5te oder weitersuchen nach alter Bar.
Gruß
StefanAlso die Ozone Bars sind bis 2011 als 4-Leiner Bars gestalltet. Erst ab 2012 gibt es bei Ozone die 5te Leine dazu.
Eigentlich kannst du auch deine Apexbar dafür nutzen.
Musste eigentlich super funktionieren. -
Nach einer gewissern Zeit ist das Leider normal bei der Matrixx.
Einige machen einfach ein Stück Seil zwischen die Backlines und die Wage. (Backlines verlängern)
Ich habe einfach 4 Knoten in die Hauptanknupfleine dran gemacht. (Frontleinen verkürzen)
Pro Knoten kannst du 5cm rechnen. D.h. dir wurden 3 Knoten eigentlich reichen.Und ja, ich ca 75-80 kg, im Moment, kann ab ca 3,5-4 kn ins rollen kommen.
Aber dann heisst es wirklich nur rollen und die ganze Zeit mit dem Kite arbeiten. :L -
Ich weiss nicht ob es an mir liegt oder an der Montana IV, mit der ich eingestigen bin.
Aber irgend wie verhalte ich mich wie Beholder.
D.h. wenn es bei mir zu brenzlich wird dann greife ich gewöhnheitsmässig auch in die Backstallsafety ein und löse nicht aus. Keine Ahnung wiso.Letztens z.B. ist mir bei ca 4-6kn eine Böhe von ca 20-25kn rein geknallt.
Und da griff ich auch sofort in die Backstalsafety ein, anstatt auszulösen. :OAuslösen mache ich trotzdem ab und zu, um zu sehen ob die Safety noch funktioniert.
Und um ehrlich zu sein, der Restzug bei der Backstallsafety ist nicht so gross wie ihr euch den so vorstellt. Zur mindest nicht bei den HQ's Neo und Matrixx.
Alex wenn du möchtst, dann kannst du das natürlich bei nähsten mal testen.
Edit:
Das könnte ich leider nicht so stehen lassen. :-OZitat von DocBKStimmt nicht, ein Pansh Aurora hatte er mit Sicherheit nicht am Hacken. :L
Bei HQ-Depower wurde ich das gleiche behaupten.
Ausser vielleicht die ganz alten HQ-Modelle.- Editiert von adamd am 25.07.2013, 01:53 -
-
Zitat von bloodhunter
Will natürlich nicht einfach ahnungslos drauflos schneiden.Also ich habe bei allen meinen Kites die 5'te Leine gekürzt.
Einfach den Knoten aufmachen. Ca. 10cm niedriger wieder einknotten und die überschüssige Leine nicht abschneiden! Einfach an die 5'te wieder dranknoten. Vielleicht brauchst du das Stück doch irgendwann.
(Das ganze wurde auf Höhe des Ringes gemacht. Und alles rutscht ohne Probleme durch den Ring durch).Die Neo kannst du auch ohne die Leasch fliegen. Nur nicht weinen wenn der Chickenloop sich ausversehen löst und der Kite abhaut.
-
Zitat von chronic2oo1
ARRR, nirgends ne Matrixx 15.0 zu bekommen.
Lager von Invento leer. Laut Händler Sommergeschäft bereits im April durch gewesen. Und noch kein offiziell bestätigter Termin von Invento für neue Ware.
Es ist zum heulen.Da will man kräftig Geld ausgeben und nix geht. :-/
Daniel von Foilfest oder Güntram von der Kitearea angeschrieben ?
Das sind z.B. zwei die mir spontan einfallen und hier mit lesen. -
Ich finde es super das die KLB so etwas macht, bzw die Jungtalente unterstützt. :H:
Zitat von Tris85Ist echt krass was die Jungs drauf haben. Hätte ich nur die hälfte von dem Talent....
Und es stimmt, was die kleinen so drauf haben das ist schon beeindrückend.
Ich habe das Glück das einer von den älteren Jungen bei mir in der Gegend wohnt.
Den musst du dir mal Live anschauen, dann hast du nichts mehr zu sagen.