Zitat von Unjektiv
Ich werde weiter berichten wenn die Flow mal dran zerren durfte
Ozone Flow 4.0 bei 4-5 Bft und den mittleren Ozone-Handles:
Die Frisur hielt, die Leinen auch
Zitat von Unjektiv
Ich werde weiter berichten wenn die Flow mal dran zerren durfte
Ozone Flow 4.0 bei 4-5 Bft und den mittleren Ozone-Handles:
Die Frisur hielt, die Leinen auch
4x20m, 220/100 blau/rot,
35,00 Euro incl. 2xWinder und Versand aus den Niederlanden.
Zitat von XG88hast du auch nen link?
Sorry, hier isser:
https://www.drachenforum.net/f…oltage-Vector-t70540.html
Zitat von unreal69Hallo
Ok Danke, aber so genau ist es bei mir nicht, es sind wie gesagt Protector Bags (Mondi).
Das Heißt ich nähe 8 Lagen Papier zusammen![]()
Nette Einrichtung
Meinst Du diese "Airbags", "Dunnage-Bags" oder schlicht "Stausäcke" mit Folie drin?
Konnte sei leider nicht detailliert auf den Mondi-Seiten finden.
Mit was nähst Du denn das Tauwerk, 130-150er Nadel??
Dann sollte der Knoten auch durch diese "Sacknähmaschine" gehen. Evtl. Fadenende und Fadenanfang mit Sekundenkleber zusammenkleben?
'n Momentchen dann abwarten nicht dass Du Dir die Maschine verklebst.
Moin Agent XG88, schau mal hier, dem Kiting Dodo's seine sind recht stabil, halten sogar mich aus...
...und Preis wert!
Zitat von unreal69
Hat jemand von euch einen Trick wie ich am besten, wenn die rolle Zwirn alle ist die nächste neue rolle verbunden bekomme?
Also das ende der ersten rolle mit dem Anfang der nächsten rolle will ich verbinden.
Gar nicht!
Altes Fadenende auslaufen lassen, neu einfädeln, dann das Nahtende der "alten" Naht zwei- drei Zentimeter mit dem neuen Faden sauber verriegeln und weiter nähen.
Evtl. drauf achten dass Du bei längeren (sichtbaren) Nähten ggfs. vorher eine neue Spule einfädelst, gilt auch für den Unterfaden.
Ansonsten sah ich auch schon bei hochwertigen Kaufdrachen dass "mittendrin" mal der Faden alle wurde
HTH
Zitat von meggi
Ja, gibt's: Bullenring oder Bullennasenring (runterscrollen)
Hier noch mal "in Action": "in Action"
Ansonsten gibts schöne [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearch1440x:11110100!0,229704788820687,1440x]Wirbel, auch hoch belastbar[/URL], klimpert dann aber alles in der Leine rum...
Mach's mwie Hightower95 vorschlug, das sollte gehen
Und das Lederteil ist in der Mache
AFAIK hatten wir das schonmal,
mit Auflistung der Vor- und Nachteile aller Komponenten:
https://www.drachenforum.net/f…sammenstellen-t53865.html
Nimm einen Snappy dazu:
https://www.drachenforum.net/forum/Umlenkset-t25654.html
Zitat von JaktenLieber alte Threads ausgraben als ständig neue zum gleichen Thema aufzumachen! Danke.
100% F'ACK, wird aber leider von etlichen Usern und Forensherrifs nicht gern gesehen.
Leider konnten jene bislang nicht begründen warum man das ihrer Ansicht nach nicht tun soll.
Zumindest lässt sich kaum ein Hersteller auf "Kulanz" ein wenn vorher schon an dem Artikel herumgedoktort wurde, ganz drastisch bei Elektrogeräten und Automobilen.
Ein netter Brief mit Schilderung des Problems, garniert mit den guten Erfahrungen die man vor dem Missgeschick mit dem [Artikel] gemacht hat, dann ist i.d.R. auch der Hersteller bereit seinerseits ein "Trostpflästerchen" beizusteuern.
Lass uns bitte mal wissen wie die Sache ausging.
BTW: AFAIK lesen auch Elliot-, HQ- und wasweißichwersonstnoch Mitarbeiter hier mit
Liebe Grüße und viel Erfolg, Olli
Libre DeLuxe und Du willst nix anders mehr
Das Libre-Trapez mit und ohne Trapezbügel sind baugleich, der Bügel passt auch an das billige und die Ringe ans teure, musst halt mal gucken wo es was gibt.
HTH und guten Flug.
Oh-oh... wenn meine Frau DAS erfährt...
3 verkauft: PL-Pepper II 3.0, JPS Red Storm, Papillas
5+x gekauft: Papillas, Flow 2.0 / 3.0, JPS Red Storm, Box Kite und viele andere...
Jo, Hut ab!!
Zitat von Christian78Alles anzeigenHeute war es soweit, endlich habe ich meine Pfaff 92 abgeholt. Sie sieht völlig unbenutzt aus, die Vorbesitzerin konnte nicht damit umgehen und hat die Maschine einfach ungenutzt stehen gelassen. Auf der unteren Spule waren sorgsam ein bis drei Meter lange Fadenreste aufgewickelt, komisch, dass die Maschine so nicht funktioniert hat.
Also erstmal geölt und ab ging die Post. Leider hat der Unterfhen aden immer wieder nicht gegriffen. Zusätzlich hat es mir zwei Nadeln abgebrochen, weil der Oberfaden festgehangen hat. Also habe ich den Oberfadenspanner zerlegt und die Funktionsweise analysiert. Habe den Regler nun korrekt eingestellt und die Maschine näht nun einwandfrei.
*freu*
Ein Schnäppchen für 15 Euro.
Leider war die Musterscheibe für den Dreifach ZickZack nicht dabei. Ich hoffe, ich bekomme die noch irgendwo! Vielleicht findet der Verkäufer die ja noch. :-|
Ich bin optimistisch meine 3.14er mit der Maschine zu nähen, falls ich in Zukunft noch mehr Kites baue, denke ich ggf. auch über eine bessere Maschine nach. Ich halte mal die IDT Modelle von Pfaff im Auge.
Frag mal im Forum Hobbyschneiderin
HTH und "Guten Stich", Olli
Aloha, das ist sehr schade
Schau mal hier, vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
Wo ist denn Potthausen, vermutlich zu weit, hm?
Zitat von Christian78Alles anzeigenNach weiteren Versuchen mit dem Aldi - Gerät habe ich keinen Bock mehr auf Billigkram, die Maschine hat mal neu 60 Euro gekostet.
Nun habe ich drei verschiedene Modelle von Pfaff im Auge, eine 90er, eine 93er und eine 95er.
Die 90er hat keinen Freiarm und kann keinen dreifach Zickzack.
Welche würdet ihr bevorzugen, 93 oder 95?
Du willst also Freiarm und Segelmachernaht haben?
Letzteres ist ok, aber wenn Du Freiarm haben willst, dann geht das nicht mit einer Tischnähmaschine (Flachbettnähmaschine) sondern eben nur mit Koffergeräten, anders ist der Freiarm eben nicht "frei" zu kriegen.
Flachbett ist schön um Meter zu machen, Freiarm um Ärmel und Hosenbeine zu flicken.
Du solltest beide haben (kein Witz!!)
Hier noch was zu der 90er