Zitat
Original von Waggers
Bei dem Anbieter hab ich welche bestellt
http://shop.modellbau-kaufhaus.de/modules.php
dann Suche nach "Umlenkrolle" und du findest Einzelrollen und Doppelrollen
MfG Markus
Alles anzeigen
Hallo Markus und all die anderen,
sind Rollen mit den Maßen 10,6 / 6,0mm (einrollig) und 10,6 / 6,0 mm nicht zu klein für eine 1,5-2,0kg schwere Aufhängung an einer 4,0mm starken Leine??
Ich denke mal dass die Dinger quasi _null_ Bruchlast haben, schließlich sind sie zur Dekorartion oder für Modellbootchen deren Segelfläche auf dem Wasser kaum erwähneswerte Zugkräfte entwickelt...
Beim kapen hingegen hänmgen schonmal 1,5-3kg und mehr auf viel Rollen verteilt am Seil (ca. 400-800g je Rolle), da sollte man IMHO nicht sparen.
Habe bei DES-Boots-Service folgendes gefunden:
SUPER-MINI-BLOCK 6MM, 1 ROLLE KUNSTSTOFF GLEITLAGER
HS Sprenger 4022853014481
Bestellnummer: 35225 001 55
5,75 Euro (Stück)
SUPER-MINI-BLOCK 6MM 2 ROLLEN KUNSTSTOFF GLEITLAGER
HS Sprenger 4022853014504
Bestellnummer: 35226 001 55
8,15 Euro (Stück)
RF13101-2 KITEBLOCK Doppelpack, 4mm Leine, 300kg Bruchlast
RONSTAN INTERNATIONAL PTY. LTD RF13101G-2
KITE BLOK RF13101G-2 GRIJS/WIT
EAN: 9316800288342
Bestellnummer: 65.499.104
6,43 Euro (Doppelpack)
Kiteblock, 4mm Leine, 190kg Bruchlast
HS Sprenger
Bestellnummer: 35420 916 00
5,30 Euro (Stück)
Ich bin auch grad dabei mir ein Picavet-Aufhängung nebst Rig zu bauen, nur eben soll da irgendwann eine DSLR oder eine TV-Cam dran.
Ich denke mal dass ein Flowform 4.0 durchaus mit ein paar Gramm mehr gut fertig wird, zumal _Gewicht_ hier ja auch für Stabilität sorgt, die Cam soll nicht im Wind schwanken wie ein Kuhschwanz...
BTW: Hat sich schon mal jemand mit einem "Rettungsanker" für die Kamera befasst?
Hab da gesehen dass ein Kaper die Picavet-Aufhängung mittels Verschlussclipse an der Drachenleine befestigt hat, bei Materialermüdung reißt ein clip und der zweite hat dann doppelte Last, bei Windgezerre folgt dann auch der zweite recht bald der Schwerkraft...
Ich denke da an eine Leine an der Trageschlaufe der Kamera und einem Ring über der Drachenleine, im Falle eines Falles kann dann Kamera mit Rig und Aufhängung an der Drachenleine nach unten sausen und müsste nur irgendwie unten abgefangen werden, evtl. besser als sie im freien Fall nach unten loszugeben...
Frischauf, Olli