ZitatOriginal von Menasse
Hallo
... doch! ... das ist eine so richtig gute Idee, einen Stromerzeuger mit auf´fe Wiese zu nehmen, am besten den von Honda(weil der so wohlriechende Emissionen hat, für 99,-€ im Sonderangebot! Sozusagen im etwas verspäteten Sommerschlußverkauf, nimm ruhig gleich zehn und bezahl´ Anfang nächsten Jahres lediglich neun, eine Verwändung findet sich .... garantiert! Ein Tipp der u.U einen vorhersehbaren möglichen Krankenhausaufenthalt vielleicht verhindern mag, im Umkreis von hundert Metern sollten sich nur beste nachsichtige Freunde und ausgesprochen gutwillige, sanftmütige (Klosterangehörige?) .... kurz Personen bar jeder Aggression aufhalten. Ich wollte hier noch schreiben "Kaum zu glauben!" ich laß´ das lieber!
Schönes Wochenende
Menasse
Stop Menasse,
Du gehst grad auf sehr dünnes Eis...
Ein "Honda" kostet NIE und NIMMER 99 Euro, was Du meinst sind die "Honda-Fakes" aus der Bucht, Phase liegt dabei zuweilen auf Masse, Stoppschalter funktionieren nicht und die "maximal output" 2600-3000W beziehen sich auf die Summe aller drei Schukosteckdosen nebst der 360V-CEE Dose... (16A x 400V = 6400W und nicht 2600)
Werden meist als "Neugerät, aber nie benutzt" angeboten, warum aber dann gleich fünf davon??
(Jaja, kaufe 12, zahle 10, manche Leute dachten sie machen da ein Schnäppchen...*ggg*)
Ist aber bei den Chinesen so üblich, auf jeder Palette haste zwei mehr, das ist dann der Garantieersatz.
Schau mal, 3000Watt max auf der 32A-Dose...: 250716541889 LOL
Oder meinste jetzt so'n Brüllwürfel hier: 170558328860 / 180576917164
Insofern haste recht, nur kannste den Käufern keinen Vorwurf machen, die VERkäufer sind die Betr*ger...
Oder dumm, weil sie nicht wissen mit was sie da handeln.
Such mal nach einem Honda EU 10i / EU 20i, das sind richtig gute Invertregeräte und vor allem _leise_.
Kannste am Flohmarktstand neben Dich stellen, das Ding surrt nur.
SMDO (französischer Hersteller) geht auch.
Und man kann sowohl induktive (Motoren) als auch kapazitive (Elektronik) Verbraucher dran hängen, bei den billigen Funkenschleudern fast nur ohmsche (Glühlampen) oder induktive (Motoren) Verbraucher.
Die Foren sind voll davon.
Achso, Ersatzteile gibt es keine dafür.
- Editiert von Unjektiv am 30.10.2010, 01:11 -