Aloha,
eine Pfaff Hobby 317?
Die "Hobby"-Serien waren nie "echte" Pfaff-Maschinen, die Dinger stammen von einem Hersteller aus Malaysia (teilweise auch Janome) und Pfaff hat sie unter ihrem eigenen Namen verkauft um den drohenden Untergang des Unternehmens zu retten...
Allerdings hat die absolut miserable Qualität der "Hobby"-Serie dazu beigetragen dass die Talfahrt immer schneller ging...
(So als würde man Opel mit Lada-Modellen retten wollen...)
Hab so'n Ding hier in Reparatur gehabt, sehr schwer gängiger Lauf, Stromaufnahme des Motors 45 Watt, an allen Ecken wurde an Material und Qualität gespart, nichts einstellbar, nur von aussen ein schöner Plastikbomber, wenn ich meine Arbeitszeit berechnet hätte könnte man sich dafür eine neue Maschine kaufen
(Ich repariere Nähmaschinen und Haushaltsgeräte nebenbei für lau für caritative Organisation, die Geräte kommen bedürftigen Familien hier vor Ort zugute).
Der "längenverstellbare 3fach ZickZack" ist der Elastikstich, da siehste wie klein die Details zwischen "billig" und "Preis wert" sind, wer Pfaff kauft erwartet halt Komfort und nicht so'n Billig-Schrott.
Mein Rat: Verschenk die Hobby, mach die Necchi fertig und näh damit, wenn Du keine Zierstiche brauchst schau mal nach einer alten Pfaff (z.B. 206er) , kosten um die 50-100 Euro, kann ausser Gradstich, ZickZack und Segelmachernaht (elastischer ZickZack) nichts, das aber dafür gut.
Guter Rat: Frag mal im örtlichen Nähmaschinenladen nach Gebrauchtgeräten oder Kundenrücknahmen, für um die 100 Euro bekommste dort Koffergeräte tip-top eingestellt, geölt und gewartet mit 12 Monaten Gewährleistung, da machste nix verkehrt.
Wennde in ebay kaufst achte darauf dass Du keine Maschine mit "Profi" in der Überschrift kaufst, selbst Metallgehäusemaschinen sind KEINE Profigeräte sondern damaliger Standard. Und nicht jede gute Haushaltsmaschine ist gleich eine Handwerker-, Gewerbe- oder gar Industriemaschine... *stirntipp*
Wird hat viel Blödsinn in der Bucht geschrieben um damit den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen.
(Zum Vergleich: Eine HQ-Symphony ist eine schöne Matte, ja, aber damit noch lange kein "Profi-Tractionkite", nun klar?)
Oder eben die hier oft diskutierten Pfaff 1200er Modelle mit Obertransport, letztendlich wirste auch gute Tipps inhttp://www.hobbyschneiderin.de bekommen, das Forum für Näherinnen und Näh-Herren
Grüße, Olli
- Editiert von Unjektiv am 20.06.2012, 01:06 -