Beiträge von Unjektiv

    Aloha,
    mal wieder eine Aktualisierung,
    grad aufhttp://www.china-gadgets.de gesehen:


    Motorantrieb mit Fernsteuerung für Papierflieger:
    http://www.china-gadgets.de/ga…esteuerter-papierflieger/


    Schöne Grüße, Olli



    ModEdit: der Link funktionierte nicht, sollte jetzt besser sein.
    Den Ebay-Link habe ich gelöscht, wir möchten diese hier weiterhin nicht - ist ja auch auf der Gadget-Seite zu finden.
    - Editiert von Scanner am 23.09.2014, 14:40 -

    Zitat von Sportex

    Vor Allem nähen das nicht mehr alle Nähmaschinen...


    Mit welcher hast Du das denn gebastelt?


    Gruß Stefan



    Aloha, siehe Posting vom 22.08.2011, 23:45:46
    https://www.drachenforum.net/f…e-Arschleder-e979340.html


    Meine Nähmaschine Pfaff 206 kann das 3,0mm Schweinsleder durchaus
    gut nähen, auch zweilagig, aber zuvor die Maschine mal gründlich durchölen
    und ggfs. beim Anlassen etwas manuell unterstützen.



    LG Olli
    *derzeit in Reha, daher dauert alles ein wenig länger...*

    Zitat von Dominic

    Bei den Stäbchen fehlt der Nachwuchs (damit meine ich Junge Piloten, nicht alte Säcke die mit dem Tricksen anfangen (sowie ich)). Ein Blick in die neue Kite&Friends zeigt eine Menge Nachwuchs beim KLB. Allerdings helfen diese neuen Wilden vielleicht auch noch das ein oder andere Kiterevier zu ergattern.


    Ich mache mir auch schon seit längerem Gedanken über das 'Marketing des Trickflugs'. Leider habe ich noch nicht die nötigen Skills um auf Sportwerbewochen o.ä. mal die Werbetrommel zu rühren. Auch die lokale Presse/TV/Radio freut sich wenn sie ein Sommerloch stopfen kann....NUR MAL SO ALS MOTIVATION FÜR ANDERE!! ;)


    Gruß
    Dominic


    Moin,
    Adverkiting macht kräftig Werbung für Lenkdrachen...


    Andererseits: Es ist Hochsommer und die Leute haben aufgrund finanzieller Engpässe nicht alle Geld in den Urlaub zu fahren, bei mir z.B.ist dieses Jahr "tuinkapping at home" angesagt, zu deutsch: "Rasen mähen daheim", die Drachen liegen schon seit längeren faul in der Ecke rum...

    Ich hab mir die Großrollen auf die kleineren "handelsüblichen" Rollen umgespult, so hab ich immer das passende Garn in Griffweite (Nähschrank-Schublade) und die Großrollen im Schrank.


    Umspulen: Manchmal passen die Plastikrollen auf den Spulenmitnehmer (bischen kippelig, aber es geht), oder ich nehme eine lange Schraube, eine Mutter und einen Akkuschrauber, weniger als eine Minute drehen lassen und die Rolle ist voll.
    Das Avino ist gut, ich nehme das auch für Klamotten, geht prima.
    (Mit Nadelstärke 100 / 110)

    Die Rotation der gezeigten Turbine macht sich beim 36er jedenfalls nicht bemerkbar, musst um die 3-5m Leine dazwischen haben.
    Bei einer Megaturbine oder Bowl sieht das freilich anders aus.


    Absperrband als Schwanz. Funzt beim Eddy und auch beim Sled.
    Wurde hier aber schon öfter durchgekaut.
    Habs ausprobiert: Es funzt.
    - Editiert von Unjektiv am 15.07.2012, 17:01 -

    Zitat von heliusdh

    Es steht sogar in der Anleitung das er immer MIT Schleppsack geflogen werden soll.
    Warum hast du nur ohne testen können? der ist doch normal fest mit dem 36´er verbunden


    Fast richtig:
    Mein erster JPS36 hatte in der "Schleppleine" einen Karabinerhaben, bei meinem zweiter JPS36 war die Schleppsackleine fest eingebuchtet.


    Man kann den JPS36 auch ohne Schleppsack fliegen, frag mich jetzt aber bitte nicht ob bei Leichtwind oder Starkwind, gehen tut das aber auf jeden Fall und ohne Gezappel.

    Sowas ähnliches hab ich mal in der Abteilung "Kettenhemd selber machen" gelesen:


    4. Kettenhemdflechten gefährdet die Gesundheit von Kindern. Ich will damit nicht sagen, daß Sie, wenn Sie Kinder haben, deren Gesundheit gefährden, wenn Sie ein Kettenhemd flechten. - Abgesehen davon, daß Sie deren psychische Gesundheit dadurch gefährden könnten, indem Sie sich in Ihrer Freizeit lieber um das Kettenhemd statt um ihre Kinder kümmern.[...]


    6. Kettenhemdflechten gefährdet die Beziehung. Wenn Sie irgendwann von Ihrem Partner vor die Alternative gestellt werden, sich zwischen dem Partner und dem Kettenhemd zu entscheiden, sollten Sie sich für den Partner entscheiden. Solche Erpressungsversuche sind in Beziehungen durchaus üblich und moralisch in Ordnung. Sie können ja fröhlich weiterflechten, wenn Ihr Partner gerade nicht da ist. - Vorausgesetzt natürlich, sie vergessen dadurch nicht das Einkaufen oder sonstige Pflichten.


    Gilt das nicht auch für den Drachensport?

    Zitat von Big-G

    ich lese und lese und lese ...... und immer lese ich nur Schuhe???
    Bin ich im falschen Forum?


    Nö, aber vieles was man über "Arbeitssicherheit" lesen kann kann man auch bei Gefahren geneigten Sportarten umsetzen.
    Und so'n gebrochener Knöchel ist recht ungeil...


    Zitat von Big-G


    Ich hab gesehen, es gibt sehr günstige 2-leiner Matten.
    Was haltet ihr davon? Ich bin ganz stark am grübeln ob ich nicht davon eine holen soll.
    Mit 30m Leine und bei stärkerem Wind ....


    Die Lappen aus ebay?
    Finger weg.
    Lass Dich REAL beraten und triff Dich mit menschen auf der Wiese.
    Gibt viele Einsteigermatten (Vierleiner z.B. Peter Lynn Hornet, Ozone Flow...)
    Unterscheiden sich aber dennoch hier und da...
    Wird auch gern vergessen: Die Leinenlängen (15...30m) machen auch ganz schön was aus, egal ob bei 2- oder 4-leinern.
    Versuch macht kluch - am besten live und in Farbe draussen auf der Wiese.
    Und Rat einholen von Leuten die NICHT grade eben jene Matte los werden wollen...


    Zitat von Big-G


    Egal, gibts irgendwas zu beachten bei einem 2-Leiner zu Übungszwecken?


    Ja, dass sie gescheit fliegt, Billiglappen "Profikite" (aus ebay) können eben das nicht immer so gut...


    Zitat von Big-G


    PS: hoffentlich ist bald Dienstag oder Mittwoch .... Dann kommt meine Amun :D :-O :D


    Und dann schnell vom Rücktrittsrecht Gebrauch machen und das WIRKLICH GEEIGNETE kaufen.


    WO wohnst Du konkret, Pforzheim?
    Schau mal hier ob diese Spots noch aktuell sind:
    https://www.drachenforum.net/f…reis-Pforzheim-t6519.html
    https://www.drachenforum.net/f…eim-Stuttgart-t29543.html


    Guten Flug, Olli

    Aloha,


    es kam grad Post:


    >Hallo nach Teterow,
    >
    >in unserem Drachenforum werden Ihre Angebote "Delta Fishing Leinen"
    >grad diskutiert, dazu gibt es Fragen:
    >
    >Wie hoch ist das 100m Gewicht der jeweiligen Leine?
    >
    >Ist das irgendwo nachzulesen?
    >(Herstellerangabe?)
    >
    >[...]



    Hi Oliver,

    Für Eure Zwecke würde ich in jedem Fall die Teflon beschichtete nehmen also die etwas bessere.
    Da die einfache recht stark aufbauscht und real wesentlich dicker ist als die Angabe vermuten lässt da die da mit den theoretischen Volumen der Einzelfäden rechnen.
    Bei der beschichteten hat man daher einen wesentlich geringeren Durchmesser und ne glattere Oberfläche sprich auch weniger Windwiderstand, was für Eure Zwecke denke ich nicht unerheblich sein dürfte.
    Was das Gewicht angeht habe ich keine Angaben leider

    Kannst sonst aber mal die 270m Packung testen bei Nichtgefallen nehme ich sie Dir zurück.

    LG

    Udo



    Hab jetzt grad mal die Preise verglichen:


    RUND GEFLOCHTENE DYNEEMA ANGELSCHNUR 270m (beliebige Farben)
    Delta-Fishing DYNEEMA unbeschichtet
    0,14mm = _8,0kg = 8,71 Euro
    0,18mm = 11,0kg = 8,71 Euro
    0,22mm = 14,7kg = 8,71 Euro
    0,28mm = 18,7kg = 8,71 Euro
    0,34mm = 21,0kg = 8,71 Euro
    0,38mm = 31,2kg = 8,71 Euro
    0,48mm = 41,2kg = 9,41 Euro
    0,60mm = 54,0kg = 13,26 Euro
    0,80mm = 65,0kg = 15,03 Euro
    zzgl. 4,90 Euro Versand (je Lieferung)



    Delta-Fishing DYNEEMA Teflon beschichtet
    0,10mm = _6,2kg = 19,56 Euro
    0,15mm = _8,6kg = 19,56 Euro
    0,20mm = 12,1kg = 19,56 Euro
    0,25mm = 16,0kg = 19,56 Euro
    0,30mm = 20,1kg = 19,56 Euro
    0,40mm = 32,4kg = 19,56 Euro
    zzgl. 4,90 Euro Versand (je Lieferung)


    Die Teflon beschichtete Leine ist zudem nicht in allen Farben je Stärke bzw. Stärke je Farbe erhältlich.

    Zitat von Nasenbaer0815

    ... oder die 0,80mm mit 65kg ... auch sehr interessant ... 270m für 15 Euro ....
    Würde mich auch mal brennen interessieren, ob die schon mal jemand ausprobiert hat ?!?


    Gruß, Jörg


    Upps, gar nicht gesehen...


    Weiß jemand das Gewicht von 100m der o.g. Leinen?


    Gibts da irgendwie eine Nm- oder tex-Zahl für sowas?


    tex = Gewicht in g für 1000m Faden
    Nm = Länge in km für 1kg Faden



    [Edit Hab den Anbieter wegen der Gewichte mal angeschrieben, von Ockert scheinen die Leinen nicht zu sein.]
    - Editiert von Unjektiv am 06.07.2012, 04:13 -