Liebe "Gemeinde",
ich fliege meine 2-Leiner mit Gewichten , die in den Kielstab geschoben sind. (In der Regel 4mm-Messingstäbe verschiedener Längen.) Damit diese Gewichte nicht in den Stab rutschen, müssen sie am Ende eine Art Stopper haben. Diesen Stopper habe ich bisher in Form eines angelöteten Querstücks des Messingstabs gefertigt (das ganze sieht dann aus wie ein T).
Aber so ganz gefällt mir diese Lösung nicht, da ich gerne eine Endkappe am Ende des Kielstabs habe. (Außerdem ist das Löten mit einem Baumarkt-Lötkolben mühsam.) Darum habe ich kurze Stücke von einem Kunststoffschlauch abgeschnitten, die im Innendurchmesser genau auf den Messingstab passen, diese über das Messingstabende geschoben und festgeklebt. Man braucht den Stab dann nur in den Kiel zu schieben, macht die Endkappe drüber und fertig.
Diese Methode ist einfach und sauber, aber sie hat (bis jetzt) einen Haken: der Sekundenkleber, den ich zuerst zum Verkleben benutzt habe, hat ganz schnell aufgegeben (man hat dann akkustisch den Eindruck, einen 21st Century an den Leinen zu haben ). Danach habe ich es mit Pattex versucht, der hat zwar Länger durchgehalten, aber nicht endgültig.
Ich vermute, daß das Problem ist, daß Kunststoff (oder gar Gummi) und Metall sich bei Temperaturveränderungen und Feuchtigkeit verschieden verhalten und ein Kleber das ausgleichen können muß. Ich habe an Silikon gedacht, aber wie soll ich damit so eine Fummelarbeit bewerkstelligen - vom entstehenden Schweinkram mal ganz abgesehen.
Ich bin sicher, daß es hier im Forum Leute gibt, die sich gut mit so etwas auskennen. Ich würde mich freuen, einen Kleber genannt zu bekommen, der dauerhaft hält und der für Normalsterbliche, also im freien Handel erhältlich ist.
Gruß, Nnina