...Standards sind bei Spatentricks nicht besser kommt drauf an wie "energisch" man versucht mit der Nase zu spiken
Es gibt Drachen deren Gestänge nicht so steif sind und deren Seglematerial nicht so leicht ist , dass sie bei solchen "Landungen" gleich grösseren schaden nehmen.
Wenn sie aber bei wenig Wind noch fliegen sollen können sie nicht sehr gross sein , idR unter 2mtr.
Das hat aber den Nachteil , dass sie recht quirlig sind und schnelle Reaktionen benötigen, die Präzision kann man auch nur durch sehr konzentriertes Fliegen abfordern.
Zum anderen kommt ein gewisser Nachteil des Segelmaterials bei Feuchtigkeit zu Tage , Icarex und Ventex nehmen kaum Feuchtigkeit auf und bleiben leicht , anders bei Rippstop , das ist enorm strapazierfähig , dafür wird es bei hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei nasser Wiese schnell schwer und ist dann im Leichtwindbereich schlechter.
Zur Empfehlung : ein Drache mit 5mm CFK und Rippstopp Nylon mit einer Spannweite von ca 170-180 cm ist wenn er gut konstruiert ist sowohl Leichtwindtauglich wie auch Anfängerfreundlich aber etwas schneller unterwegs , dafür hat er durch das Segelmaterial die Fähigkeit Böen besser auszugleichen, als steife Trickser mit >2,00mtr mit leichtem Segel aus Icarex oder Ventex.
Gruss Ralf Naujoks