Zitat von Igor D.
Guten Abend.
Letzte meine Post in diesem Tread war vor 2 Jahren und 2 Monaten... 
Schein so, ob herrscht Langeweile in Drachen Forum 
Gruß. Igor.
Alles anzeigen
ja , scheint wohl so ...
trotzdem ist es ein interessantes Thema, denn Dein Eingangspost bringt vieles auf den Punkt, denn Du hast mit einem Kite XY deinen Weg gefunden , hast ihn selber gepimpt auf deine Bedürnisse abgestimmt und immer mehr dazugelernt , wann du dann auf einen anderen Kite aufspringst liegt allein an Dir, so eine "Kampfsau" liebt man immer mehr auch wenn er bereits fast auseinanderfällt, man kennt seine Schwächen liebt seine Stärken und wird genau mit diesem einen irgendwie irgendwann eine Einheit.
So nun zur anderen Frage .... was ist ein Profikite ?
Wer ist ein Profikiter ?
Die Definition eines Profis ist nach meiner Info jemand der damit seinen Lebensunterhalt verdient ... gibt es einen Kiter der mit dem Trickfliegen seinen Lebensunterhalt verdient ? wohl eher nicht .
Es gibt Konstrukteure die damit ihr Geld verdienen Trickkites zu entwickeln. Es reicht aber nicht aus nur zu entwickeln sondern man muss viel weiter gehen und die Dinger vermarkten.
Nun jeder Pilot hat seinen Flugstil und so landen gut entwickelte Kites in den Top Ten oder Top Twenty , alle unterscheiden sich aber von einander und so muss jeder Pilot der so einen Top Kite kaufen will erst mal alle durchprobieren um seinen Favoriten zu finden , bis er das geschafft hat sind aber wieder etliche neue Entwicklungen auf dem Markt.
Somit wird die Theorie man nehme das beste Material um diese Fehlerquelle auszuschliessen und sich des eigenen Lernens zu widmen ausgehebelt.
Und wir sind wieder auf der Wiese bei den "Freaks" und probieren die Spitzenkites aus und irgendwann ergibt sich ein "Wow der isses" oder aber man legt sich einmal auf einen Kite fest und hält an ihm fest ....