Guido + Jana
Uwe + Siegi
Coyote + Stoffel
Matze+2 Freitag auf Samstag
Pommes + Anna + x
Leuchti
Wölfchen+De Hilde
Guido + Jana
Uwe + Siegi
Coyote + Stoffel
Matze+2 Freitag auf Samstag
Pommes + Anna + x
Leuchti
Wölfchen+De Hilde
Kleine Info für alle, welche aus dem Süden zum Liebschützberg kommen. Der Abschnitt der B169 im Bereich Ostrau- Abzweig Gadewitz ist ab 18.03.24 voll gesperrt. Durch die Eröffnung von Karls Erlebnishof wird rauher zu extremen Behinderungen im Bereich Döbeln Nord geben. Umfahrt diesen Bereich weiträumig.
Natürlich auch dabei.
Listenupdate:
1. Jana & Guido
2. Arthur Skipp
3. Henry + 3
4. Coyote & Stoffel
5. Pommes, Anna + evtl die Jugend
6. Uli & Maik
7. Uwe & Siegi
8. Stabkill + Family
9. Petra + Michael
10. Kjell + Lennart
11. Wölfchen und De Hilde
teilnehmer:
1. chewie
2. De Hilde und‘s Wölfchen
1. jana und guido
2. chewie
3. axel
4. Richie und Stoffel
5. Marcus und A.
6. leuchti
7. Uli, Dani und ev.Fellnase Frida
8. Sigi & Gudrun
9. Norbert +2
10. Wölfchen und De Hilde
Was für eine Frage.
Leider kommt von uns eine Absage. Habe am 11.01.2020 wieder die Ehre das "Neujahrsglühen" unseres Dorfes zu veranstalten.
Super, wir freun uns und kommen !!
Wir wollen schon Donnerstag kommen. Gibt es eine Zeit ab wann wir auf die Wiese können?
Liebe Petra, da hier wie jedes Jahr alles "zeit- und planlos" zu geht, ist es vollkommen egal wann ihr am Donnerstag
auf der Wiese aufschlagen wollt. Chewie ist bestimmt auch wieder einen Tag eher da und Leuchti kommt auch Donnerstag.
Einfach kommen, hinstellen, ferdsch!
Da ja jeder das Bild der Wiese gesehen hat, noch eine Bitte.
Zufahrt zur Wiese bitte erst NACH der Auffahrt zu den Funkern nutzen.
Wir wollen ja nicht die Genossenschaft verärgern, indem wir über das frisch gegrubberte fahren.
1-2. jana und guido
3-4. siegi und uwe
5. reudnitzer
6. firestriker (tagesgast)
7. bennyblues
8-9. stoffel und ritchie
10. chewie
11. pommes (ja nach auto)
12. leuchti
13-16. petra, michl und Kjell und Lennart
17-18. Wolfgang & Angelika (tagesgast)
19. sunflyer uwe
20. andreasL (tagesgast)
21-22. Marina und Helmut
23-24. De Hilde und Wölfchen
Wie ich dieses Forum hasse. Hab mich natürlich erst einmal im Terminkalender eingetragen.
1. reudnitzer
2. chewie (braucht kein dixie), zahlt aber trotzdem
3-4. Stoffel & Richie
5. Heiko (bin mal so frech und trag ihn mit ein )
6-7. Strehlette & Tino (wir bringen die große Biertischgarnitur wieder mit)
8-10. Ponti mit Verena und Mini Mi Sunny
11. firestriker
12 - 15. Petra und Michael, Lennart, Kjell,
16-18. doreen und daniel (chewie´s nachbarn)
19. Leuchti
20.-21. De Hilde und Wölfchen
1.-3. Guido, Jana, Josie - 2 Steaks
4. chewie
5. Axel
6. Korvo
7.-8. Steffi, Tino
9+10 Siegi+Uwe
11+12 Wölfchen und De Hilde - 2 Steak
13+14 Bettina & Lutz
15.- 18. Petra, Michael,Lennart und Kjell
19.-23. Rene`, Emma, Ohnezahn & 2 Drachentöder mit rüstung und schwert. ;D
24. +25. Lisa & Ron
26. Jens
27. Karsten, Sandra, Julien
28.+29. Ilse + Olli - 2 Steaks
30. + 31. Coyote & Stoffel - 1 Steak
32. Tobi
33 +34. Matze und Anika - 2 Steaks
1.-3. Guido, Jana, Josie
4. chewie
5. Axel
6. Korvo
7.-8. Steffi, Tino
9+10 Siegi+Uwe
11+12 Wölfchen und De Hilde
Den Whizz kann man vorbestellen und wird um die 80 Euronen kosten.
Hier noch die Artikelbeschreibung von HQ:
Whizz- der schnellste Kite im HQ-Programm und hat das Zeug zum Kultgerät! Der Fun-Faktor dieses Drachens ist extrem hoch. Sein Hightech-Design, ein sehr großer Windbereich, der extrem robuste Aufbau, eine gute Präzision und das vergleichsweise einfache Startverhalten zeichnen den Whizz aus. Der Whizz fliegt bereits ab 2 Bft. - und wie! Bei böigem Inlandswind bleibt er sehr stabil auf seiner Spur. Spätestens ab 4 Bft. sind atemberaubende Spins möglich. Die flexible Kielaufhängung und eine gute Profilausbildung im Leitkantenbereich gewährleisten einen gleichmäßig ansteigenden Druckaufbau, der das Fliegen des Whizz sehr angenehm macht. Trotzdem ist hohe Konzentration jederzeit erforderlich, denn der Whizz will bewegt werden und verlangt, dass man ihn im Auge behält.
Spannweite: 190 cm
Standhöhe: 68 cm
Segel: Ripstop-Polyester + Mylar
Stäbe: Kohlefaser 6 + 8 mm
Schnur (empf.): 100 kp
Wind (Bft: 2-8) (11-70 km/h /6-43 mph)
Alter: ab 16 Jahren
Adzwentzfliegen 2013 in Gräfenhainichen, und Peter hatte den Apus mit dabei.
Na nicht schlecht dachte ich mir nach der Erklärung zum geführten Gleiter "Apus" von Peter.
Hatten ja den ganzen Nachmittag Zeit, das für mich perfekte Flugverhalten zu testen.
Ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich mich entschieden hatte. Dieser Gleiter muss in die Drachentasche.
Also 2014 wieder zum Adzwentzfliegen in Gräfenhainichen! Nun kam es aber ganz anders als ich dachte. Peter hatte den "Apus XL" dabei.
Erst einmal den Großen getestet. Genial! Wer es schafft, die Leine immer straff zu halten wird von diesem Drachen begeistert sein.
Vor allem, wenn man Bewegungslegastheniker ist wie ich. Sanft gleitet der XL, geführt durch die Luft. Wesentlich langsamer als der kleine
Bruder. Spinns und Gleiten sind überhaupt kein Problem. Selbst ich habe es in kürzester Zeit verstanden, den XL in der Luft zu halten.
Clever wie Peter war, hat er mich natürlich erst den XL und dann den kleinen Bruder fliegen lassen. Somit war für mich am Ende des Tages klar!!!
Meine Drachentasche freut sich über den "Apus XL"
Danke Peter, für einen schönen Nachmittag in Gräfenhainichen
Eindeutige Tendenz zur Flow! :H:
Ponti mit Revrena
Stabkill mit Anika
Flicki mit Tina und Micha
Gerhard mit CMB
Grizzly mit Cheyenne
Christian mit Antje Phillip und .... Lukas
ich hoffe Susanne und Janko und Armin
Achim....... sporadisch
Olli und Ilse
PAW und Jürgen
Andre´
Ulli
Strehlette mit Tino und Hagen
Korvo mit den "Stricklieseln"
Coyote und das Stoffel
Guido mit dem Norweschendir und Josi
Jens BLK
Nelke BLK
Schlotti und das Jensemännchen
Ronflyer mit Lisa
Sweety 19 Tobi
Don Pavoni mit Anhang
Axel und sein Hase
die Blackflyer -Manfred, Mirko und der Checker - im Auftrag eingetragen weil die BF z.Z. offline sind
Thomas BLK
Wölfchen und De Hilde
Ich mach es wie der Reudnitzer. Sind in Erdmannshain zu Gast. :H: