Beiträge von Toboe

    Ich habe Gradient hier liegen. in Regenbogenfarben
    Die Farbe ist nur auf einer Seite scheinbar aufgesrüht. Ich empfinde die farbige Seite als ein wenig Rauer als die Rückseite. Die Rückseite ist weiss. Der Trägerstoff lönnte von den Schuss und Kett Karos Chikara oder Schikarex sein. Allerding tendiere ich eher in Richtung Chikara weil das Tuch für meine Begriffe angenhem weich ist. Allerdings ist es nach meinem Gefühtl her schon deutlich schwerer als die anderen Tücher. Kann aber auch daran liegen, dass ich derzeit mehr mit Ikarex arbeite ;)


    Vielleicht bei der nächsten Bestellung enifach mal einen Meter mitbestellen. Irgentwas lässt sich mit regenbogentuch doch immer applizieren :D

    Den Anmerkungen von Marcus zum Thema Sentinel kann ich nur zustimmen.
    Mehr hierzu möchte ich jetzt nicht mehr schreiben, da das meiste eh schon geschrieben wurde.


    Für mich ist jedenfalls klar, dass wir für den nächsten WS -den wir so langsam ins Auge fassen- wieder planen den Entwickler mit dabei zu haben.

    Zitat

    verflixt, sowas soll aus 5m gut aussehen


    Eine helle Applikation auf hellem Tuch mit schwarzem Garn und 3mm Zick Zack sieht auch in 20 Metern gut aus, weil der schwarze "Zick Zack Strich" die Farben besser trennt und unterstreicht.


    Zitat

    paar '' nervöse '' Fragen


    nicht bange werden, wird schon hinhauen :)


    Zitat

    1.) Kann ich meine applikation auch mit einem normalen geraden Stich aufnähen oder gibt es da gute Gründe dies nicht zu tun?


    Meine erste Applikation habe ich auch mit einem Geradestich genäht. Gehen tut das. Mittlerweile verwende ich jedoch lieber einen Zick-Zack Stich. Das gefällt mir einfach besser.
    Gute Gründe gibt es für beides:
    Zick-Zack verzeiht wenn die Naht nicht ganz gerade ist :-O und durch die Wahl der Fadenfarbe lassen sich zusätzliche Effekte erzielen. Dafür ist es aufwändiger Ecken zu nähen, die sauber aussehen.
    Geradestich ist gerade in Ecken einfacher zu nähen, dafür sieht man jede krumme Naht sofort.



    Zitat

    2.) Nun nähe ich das ganze in Blau,das nächste Mal in Rot und so fort.Kauft ihr für jede Drachenstofffarbe einen eigenen Faden oder wie macht ihr das


    Kommt ganz darauf an. Manchmal möchte ich mit der Naht einen Akzent setzen (z.B. rotes Garn auf schwarzem Saum eines Roten Drachens) oder Varbverläufe unterstreichen (rotes Tuch auf gelbes Tuch mit orangenem Garn sichtbar mit Zickzack genäht) und ein anderes mal soll die Naht nicht auffallen und wird somit in Tuchfarbe genäht.


    Überlege dir am besten, wie die Naht aussehen soll und investier die 2 Euro für den Faden in der richtigen Farbe. In dem Drachen steckt bestimmt mehr Arbeit drin, als das es sich lohnt 2 Euro zu sparen und sich nachher vielleicht zu ärgern.

    Eine andere Möglichkeit ist auch den Querstab als Bogen zu spannen. Aber nicht so wie Uwe beschreiben hat sondern eher kampfdrachenmässig.
    Das geht auch ganz einfach indem man die seitlichen Stabtaschen "zur oberen Spitze hin offen" drannagelt, nicht zur Mittelstange hin.


    BTW: 2mm Eddykreuze habe ich auch schonmal vergeblich gesucht :(

    Oder mit einem geeigneten Programm die Vorlage vergrössern, auf ettliche DIN A 4 Bögen ausdrucken und dann zusammenkleben.
    Kacheln heisst die Druckoption glaub ich.

    Zitat

    in irgend einer Form auch den Plan


    Für die Form hätte ich eine Idee:
    Einen 1:1 Plan auf dem Fussboden deiner Garage. Wer den Plan haben möchte darf vorbeikommen und ihn abzeichenen :D

    Ein Prototyp hat schon Luft geschnuppert. Daher weiss ich -im Gegensatz zu Marcus- das das, was ich gerade am schönbauen bin auch fliegt :D


    Zitat

    Die Verarbeitung ist total daneben gegangen...


    Da liegt gerade auch mein Problem :(


    Klasse weiss ich noch nicht, entweder Flach- oder Standarddrachen.
    Ich glaube das lasse ich die Orga entscheiden :)


    Meine Anmeldeung erfolgt auch direkt nach dem Jungfernflug :)

    @Marcus:
    Als gebranntes Kind mit der Nennung von irgentwelchen Präsentationsdaten bin ich vorsichtig mit solchen Aussagen wie

    Zitat

    Ich denke im Oktober werden wir die neuen Ideen für den nächsten Workshop präsentieren


    geworden :) Solche Ankündigungen werden von einigen offensichtlich in den Kalender eingetragen :D


    Zitat

    und dann kommt eh wieder alles anders als gedacht!


    Aber wehe wir verlassen uns darauf und planen erstmal nix genaueres :-O


    Aber du hast schon recht mit der Vermutung einer ersten Ideenpräsentation im Oktober. Ist ja nicht so als wie wenn wir noch keine Ideen hätten :-O


    christoph:
    Wirklich ein schöner Bericht!

    Beim Eddy des bekannten Discounter ist eine gedrehte 30 Meter lange 35 daN Schnur dabei. Allerdings traue ich den 35 daN nicht so ganz :) und würde diese Schnur auch niemanden wirklich empfehlen.


    Ich fliege meine Eddys in der Grösse meist mit einer 45er Schnur.

    @Sabbel:
    Jupp, wie Marcus schon sschrieb:
    Ich bin seit einigen Tagen etwas ... sagen wir mal indisponiert
    ... und dieser Zustand wird wohl auch noch ein paar Tage anhalten.
    (Alles weitere bei Bedarf per PM)


    Aber danach gehts wieder auf die Wiese :)


    - Editiert von toboe am 22.06.2007, 22:47 -

    So, ausgeschlafen :)


    Ich fasse mich einfach mal kurz:
    Danke an alle Teilnehmer und Mitvorbereiter.


    Der Tag gestern war einfach toll.


    Es ist schön zu sehen, wie aus der Vorbereitungsarbeit nach und nach die einzelnen Drachen entstehen, gegenseitig Tipps und Hilfen gegeben werden und nebenbei noch einfach so geklönt wird :)


    Meine paar wenigen Bilder werde ich bei Marcus unterbingen :)

    Zitat

    Habt Ihr die Tücher wieder vorgezeichnet wie letztes mal?


    Was für eine Frage Peter :-O :)


    Mit den 2 Metern kann ich Marcus nur beipflichten. Aber das werdet ihr an den vorgezeichneten Tüchern am Samstag sehen :)


    War schon eine schöne Puzzelei, bis alle Teile auf das Tuch gepasst haben.


    Edit: Quotesyntax berichtigt :)


    - Editiert von toboe am 08.05.2007, 17:08 -