Beiträge von Extrabine

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem ich mich schon länger nicht mehr gemeldet habe, habe ich noch einmal alle euere Tipps durchgelesen und mich letztendlich für den Roten entschieden.
    Genauer gesagt ein roter Eolo Over... :)


    Ich danke euch allen für die Hilfe!
    Leider muss ich im gleichen Zug direkt eine Vorwarnung vor diesem Shop hier aussprechen: Nautoys.


    Der hat den Over nämlich zwar pünktlich geliefert, aber erstens in der falschen Farbe, und darüber hinaus auch noch ohne Lenkset, obwohl das im Lieferumfang enthalten sein sollte. An sein Geschäftstelefon geht nur der Anrufbeantworter und mit einer Antwortemail lässt er sich Zeit. Und als ich den Drache bestellt hatte, war Farbe rot noch sofort lieferbar, jetzt ist auf einmal Status orange... das regt mich ziemich auf. :-/
    Ich will doch endlich fliegen! :(


    Sabine

    Hallo ihr Lieben!


    Ich bin in der Tat reichlich ausgelastet mit auswerten und überlegen...aaalso, ich hoffe, ich vergesse niemanden.


    @Enno,
    vielen Dank - ein sehr hilfreicher Tipp! Der hilft mir schon einmal ernsthaft weiter!


    Kalloe,
    ich verstehe deine Argumentation, jedoch funktioniert sie für mich überhaupt nicht. Warum sollte ich mir zuerst einen teuren Drachen kaufen und dann auf billige umsteigen, wo ich doch 1. mir noch nicht mal sicher bin, ob das Hobby was für mich ist, 2. Meinen ersten Drachen reichlich oft schrotten werde, und 3. Sowieso enttäuscht bin, wenn ich von einem teuren später auf einen billigen umsteige. Das ergibt für mich keinen Sinn...


    KiteBaller.Berlin,
    auch vielen Dank für deine Tipps - in der Tat brauche ich mir hier keine Sorgen um Wind zu machen. Im Gegenteil! Ich brauche einen Drachen, wo ich auch bei 40 kmh noch Spaß habe. Und deine Worte zum zappeligen Over bringen mir noch einen Punkt für den Belusa.


    frank
    Danke, ein sehr interessanter Tipp mit dem Leinenset! Der gebrauchte Belusa kommt nämlich mit einem - nach Angaben des Verkäufers - sehr hochwertigem Leinenset. (Ockert-Profiline-Lenkset) Noch ein Punkt für den Belusa!


    @PAX, TUX
    Neinnein! Natürlich hatte ich den registriert! Vielen Dank! Ich stehe doch schon in PM-Kontakt mit dem Verkäufer! :)
    Das mit dem Asmara ist so ne Sache... ich traue mich nicht so richtig ran! Er sieht echt 100 mal schöner aus als der Belusa, und er ist auch größer, UND anscheinend sind Ersatzstangen dafür gut zu bekommen. Was mich verunsichert, ist, dass es kein ausgewiesener Anfängerdrachen ist und ich mich also nicht drauf verlassen kann, dass er nett zu mir ist, und, dass es halt ein Eigenbau ist. Ich selbst habe gar keine Ahnung von Eigenbaudrachen und würde deshalb denken, dass ich mit einem "Industriegefertigten" vielleicht auf der sichereren Seite bin als mit Marke Eigenbau... oder was denkt ihr?



    Unterm Strich hat dank Hilfe der Belusa nun den Over ausgestochen und ist auf Platz eins - auch wenn ich ihn nicht ganz so hübsch finde. Jetzt steht nur noch diese eine Unbekannte im Raum, mit dem Asmara...


    Liebe Grüße, Sabine

    Hallo Sören und Axel,


    ich bin am Wochenende vom 10ten in Bremen und werd nicht kommen können... man, wie blöd!


    Übrigens hab ich grad beim Aviatikwetter geschaut und es sieht gar nicht gut für Sonntag aus. 15 knoten Wind... das macht 20-25 Knoten unten am Deich, und bei 40 kmh brauchen wir echt die Trickdrachen nicht aufzubauen... dann wohl ein andermal.. der Herbst ist ja noch lang!


    Ich arbeite übrigens im Westgebäude im Büro WE15 und WE17. Da könnte man das auch persönlich besprechen...


    Grüße, Sabine

    Moin Sören! Bin immernoch unentschlossen zwischen Belusa und Over! Was denkst du? Ich bin Medienwirtin im Dritten Semester und Sprecherin der Pilotenvereinigung Akaflieg an der FH. Wenn du 2010 mit dem Studium angefangen hast, hast du mich schon gesehen. :) Hab unter der Woche noch viel zutun, aber wenn der Wind am Sonntag gut ist, hätt ich Bock! Ich fahr mit dem Fahrrad überall hin - das hält die Figur! :D
    Was studierst du denn?

    Hallo! Wo an der Küste fliegst du denn? Ich studiere in WHV und fange auch grad an. Es gibt Schon unzählige Threads, wo dieses Thema besprochen wurde und direkt unter deinem Thread läuft gerade ein anderer, der schon einiges an Infos gesammelt hat, am besten schaust du da mal da vorbei. Die beiden Favoriten aus diesem Thread sind der Wolkenstürmer Belusa für 120 € und der Eolo Over für 130 €.


    Lg, Sabine

    Ich bin schon von dem Geld weg und jetzt eher in dem Bereich 120-130 Euro - wenn neu... das scheint realistischer zu sein. ;)


    Mein neuer Favorit: Der Eolo Over. Scheint größer zu sein und wohl auch gut für Anfänger. Hat jemand von euch einen, den er nicht mehr braucht? ;)


    Würd ihn gern kaufen, persönlich abholen und einen Kuchen mitbringen :)


    Sabine

    Hallo ihr Lieben,


    ich danke euch herzlichst für die vielen Beiträge. Nachdem ich mich jetzt durch Anfängerthreads mit vielen Grundsatzdiskussionen und noch mehr toten Links gewütet habe, favoritisiere ich den Easy reloaded von Level One. Allerdings hat der nicht einmal 2 m Spannweite, und eigentlich sollte ich doch einen 2,40er kaufen!... Kennt ihr einen Typ, der ähnlich ist, nur größer?


    Grüße, Sabine

    Hallo ihr Lieben!


    Ich studiere auch in WHV und würde euch sehr gern joinen! Wann geht ihr das nächste mal fliegen? Bin leider nicht so mobil, hab nur Fahrrad... Warum fliegt ihr nicht in Hooksiel? Ist doch altbekanntes Drachengebiet...


    Grüße, Sabine

    Hallo Axel,
    die Suchfunktion habe ich benutzt, aber was da bei "Anfängerdrachen" und den paar Anderen Wörtern so kam, war nicht zufriedenstellend. Es tut mir übrigens leid, wenn ich jemanden mit dem Avatar verwirrt habe. Komme aus ner Branche, wo man sein eigenes Bild als Avatar nutzt. Ich habs korrigiert! :)


    Was kostet denn so ein ganz großer Drachen?


    Sabine

    Den ROTEN Witz versteh' ich nicht... :(
    Falls das der Insider wie die Frage nach dem Autotypen "Blaues Auto" ist, find ich den arg durchschnittlich...


    @ Kalloe


    Das klingt super! Sag mir einfach, wann du dort bist, und dann schwing ich mich aufs Fahrrad! :) Das kann zwar ein klein wenig dauern, aber ich werd kommen! Werd auch ein kleines Dankeschön mitbringen...


    LG, Sabine

    Teilweises Danke für die sinnvollen Beiträge.


    Würde gern wieder ernsthaft werden, schließlich handelt es sich hier um eine ganze Stange Geld, die ich ausgeben soll.


    @ GiMiCX


    Du meinst so einen großen Drachen, weil die gutmütiger zu fliegen sind? Inwiefern benötigen große Drachen mehr Wind? Da ich leider unter 60 Kilos bin, wäre es mir nicht ganz wohl, bei Windstärle 6 mit 3 qm Segel aufs Feld zu gehen.


    Grüße, Sabine

    Hallo ihr Lieben!


    Ich weiß, Vorstellungen gehören in den Vorstellungsthread. ;)
    Ich bin die Sabine, studiere Medienmanagement in Wilhelmshaven und habe zwei männliche Kollegen von euch im August beim Trickdrachenfliegen in Schillig an der Nordsee getroffen. Ich selbst bin begeisterte Drachentante - obwohl ich bis vor kurzen nicht wusste, dass man außer den Drachen oben zu halten und ein Looping noch mehr Tricks machen kann. :) War begeistert von dem, was die beiden (Namen leider vergessen) da fabriziert haben, und möchte nun meinen 10 Euro Lenkdrachen durch einen Drachen ersetzen, mit dem ich auch Tricks lernen kann!


    Ich habe mich schon ein bisschen durchs Forum geklickt und die Suche nach Posts dieser Art gestaltetet sich schwierig. Deshalb verzeiht bitte, falls ich doppelposte:


    Mein Budget beschränkt sich auf 50-60 Euro. Könnt ihr mir einen Tipp für einen Anfängerdrachen geben, der in dem Preissegment liegt und mit dem ich Tricks lernen kann? Sehr gern würde ich auch einen gebrauchten Drachen kaufen! Im Moment gibt es ja einige Drachen im Marktplatz. Ist da was dabei, dass ihr mir empfehlen könnt?


    Ansonsten würde ich mich riesig freuen, wenn wir ineinandercrashen können, falls jemand von euch auch hier oben am Jadebusen fliegt (wohne in Wilhelmshaven). Würde euch gern zuschauen, da lernt es sich am Besten! :)


    Liebe Grüße und vielen Dank für euere Hilfe!
    Sabine