Hallo,
hab auch mal wieder einen Drachen gebaut... für ne Freundin. Sie hatte sich immer meinen Hawaiian SpinOff aus den 80ern ausgeliehen... ein fullsize Drache. Einer der zu den Urgesteinen des Lenkdrachensports gehört und bei mir immer noch mit auf die Wiese geht.... ein Drache zum relaxen und einfach nur den Wind genießen und Spaß haben.
Wie gesagt Bärbel fliegt den gerne... und da jetzt der Eiskristall von Armin Krauß ansteht und ich noch etwas nähmaschinisch lernen muss, dachte ich ach Segeltuch haste genug, bau ihr doch nen Spin Off und dann kann sie fliegen wann sie will und die Wiese wird wieder etwas bevölkert....
Der Bauplan stammt aus den Mitachzigern von Eliott... hab das Original noch. 6mm CFK Stäbe mit 165cm Leitkanten und auch die untere QS hat diese Länge.
Das Tuch ist Schikarex und im Gegensatz zum Bauplan bekommt man heute ja Verbinder für die Querstreben und auch ein Kreuz am Ende des Kielstabes.... im Bauplan ist noch gezeigt wie man das Zeug aus Gewebeschlauch machen kann... so ists bei meinem Blauen noch... eben OldSchool 
Naja wie gesagt ich muss noch nähmaschinisch lernen und so ist die eine oder andere Naht halt anfängermäßig etwas krumm....
Am Sonntag will ich ihn einfliegen und am Dienstag muss ich in den Schwarzwald und dann bekommt sie den Drachen... hoffe er wird ihr gefallen und zusagen...
Hier mal ein - zwei Bilder.... der in den Grüntönen ist der Neue.... der Blaue ist schon fast 30 Jahre alt...
langsam versteh ich die Maschine 

Und hier ist das Ergebnis.... vor seinem alten Zwilling...
Ein Drache ohne Standoffs oder Whiskes... nur einfach ein Segel. Nur am Rand des Windfensters neigt er zum kippen und dann fällt er runter, da das Segel nicht profiliert ist und man ihn nicht mehr fangen kann.... aber er dreht willig über die Flügelspitze und Flüge über der Graskannte mag er gerne haben...
Ein Drache für leichten bis mittleren Wind, der dann noch oben bleibt, wenn die Allermeisten schon am Boden liegen....

Und natürlich hat er auch ne Tasche bekommen mit den Handschlaufen und Leinen ich habe ihr mal Protec 50kp in 25mtr Länge beigepackt... denke das müsste mehr als genug sein ... ich flieg meine am liebsten mit den alten 35 Cyclon Schnüren....

hoffe euch nicht gelangweilt zu haben mit dem altertümlichen Drachen
Gruß
der Indianer