Jungfernflug geglückt
,
naja, nachdem es heute Vormittag noch Kaiserwetter hatte mit anständigem gleichmäßigen Wind, freute ich mich auf heute Nachmittag...
dann den Drachen eingepackt.... wenn man es vernünftig macht, dann muss man außer den dünnen Stäben für den Ring, keinen einzigen Stab ausbauen und auf der Weise bei Wind geht der Zusammenbau sehr schnell .... Top an den Konstrukteur
Nur beim Zerlegen, Vorsicht, 2mm Carbon bricht seeehr schnell und das unmittelbar ehe es auf die Wiese geht und du kein Reserverstab hast - Murphy 
hmm den Stab geflickt mit den Abschnitten geschient und mit Isolierband umwickelt... vorneweg, es hat gehalten....

Dann auf der Wiese aufgebaut und getestet wo der Buchtknoten für die Leine an die Waage muss..... ist nur sehr wenig Spielraum von fliegt klasse bis fliegt garnimmer.... aber hab dann den Punkt für meinen Kristall gefunden und die Leine angeknüpft....

Da der Wind immer böiger wurde, hab ich ihn dann einfach in die Luft entlassen und er zog willig an der Leine...



anfangs wollte er nur einen flachen Leinenwinkel fliegen, dann aber nahm er sich den ganzen Mut zusammen und stieg höher... 
hier en paar Bilder von unten.... garnet so leicht wenn man alleine auf der Wiese ist und der Wind von 0 auf viel zu viel wechselt und du auch noch am Drachen arbeiten musst, damit er oben bleibt
und du dann och ein Foto machen willst......



Als er sich dann 3/4 von der Leine genommen hat, fing es an leicht zu regnen und ich stellte mir vor, dass Sabine von oben Freudentränen vergossen hat...
Ja es war ein ganz besonderer Moment, der erste Drache ohne sie und dann fliegt er auch noch beim Jungfernflug....
Und eins weis ich ganz sicher, er ist nicht zum letzten Mal über den Höhen der Eifel gesehn worden.... werd ihn immer in der Drachentaschen haben.
Immer wenn sich die Gelegenheit gibt, wird man den Grün/gelben Eiskristall über der Wiese sehn, wenn der Indianer da ist.
So hier noch ein Bild als ich ihn dann wegen dem Regen auf die Wiese holte um ihn dann zu verpacken und ihn im Wohnzimmer wieder zum Trocknen aufbauen werde.

Zum Schluß noch ein ganz dickes DANKE an Armin für diesen schönen Drachen an unserem Himmel
überglückliche Grüße
der Indianer