Beiträge von LastMohawk

    Howdy,


    mal hier noch 2 Bilder vom Flug des Herzens wenn der richtige Wind da ist.... war im Nordschwarzwald.



    und hier noch eins



    und so schaut ein Mädel aus wenn man ihr mal das Herz zum steigenlassen überlässt.....



    total fasziniert, dass Einleiner neben den Lenkdrachen auch richtig Freude machen können.... war ein schöner Nachmittag


    Gruß
    der Indianer

    Howdy,


    der Kristall schaut sehr schön aus in dem Blau, gratuliere ..... aber das mit den Radien finde ich erst richtig schön. Hab am Samstag meinen auf ner Wiese im Nordschwarzwald fliegen lassen.... einfach ein schöner Anblick.


    Und was ich klasse find: Hier kommen immer wieder Tipps und Anregungen... ich trag diese Dinge immer in meiner Anleitung sauber nach :)


    Bin schon gespannt auf die anderen Berichte...


    Gruß
    der Indianer

    Howdy,


    mehr Fleißaufgabe als eine Herausforderung über den Winter...


    da ich es liebe bei wenig Wind meine chinesische Drachenkette hochzuziehen hab ich mir zur bestehenden Kette aus ca 80 Drachen noch 30 dazugekauft.... zur Zeit bekommt man die recht gut. Vor ein paar Jahren waren diese Art der Drachen nur sehr schwer zu bekommen.... meine habe ich direkt in Peking gekauft... d.h. nicht ich sondern mein Bruder.


    hier ein Bild der Kette



    hier mein Neuerwerb...


    aus der will ich übern Winter eine zweite Kette bauen 120 Drachen alles das selbe Muster und der erste ist ein Drachenkopf... so dass es ein Bild einer "Möchtegern" Centipete ergibt...



    da aber die chinesische Qualität nicht akzeptabel ist, heiß es erstmal jeden Drachen von den grünen Glitzerschwänzen befreien, die Leine muss weg, die taugt nix und dann wird ich nach jedem Drachen einen kleinen Tonnenwirbel aus dem Angelsport einbauen und dabei eine neue Leine verbauen .... die oberen 60 bekommen eine Climax Blackline 10dan und die unteren 60 eine mit 25dan.... die Tonnenwirbel deshalb, da sich immer wieder ein Drache um die Leine dreht und mit den Wirbeln geht diese dann nicht kaputt oder dreht sich hoffnungslos auf...und Schwänze aus einem Textilband, das bekommt man auf 50 Meter Rollen.... dann sind doch bei vielen Drachen das Papier eingerissen... zum Glück hab ich vor Jahren dieses "Japanpapier" oder "Reispapier in mehreren Farben auf Rollen zu einem schmalen Geld erstanden.... das kann ich jetzt einfach dahinter kleben.



    halt viel Fleißarbeit aber wenn sie dann fliegen ist es klasse... dann bleiben die Fußgänger stehn und staunen.


    Gruß
    der Indianer

    Arschleder ist auch Tradition bei Power-Kitern!

    Aber ob da eine 2.0 er Matte unbedingt dazugehört?


    Mit 90kg kannst du dich doch schön in die Leinen hängen und Spaß haben.... zu deiner Frage oben: würd ich mal sagen Nein muss net... ausser due nimmst größere Matten oder andere Powerkites. Ich denke da wie der Franz Johann:


    Wer das "Arschledern" nicht will... und meiner gehört mit 65 bestimmt nicht mehr auf die Wiese... muß m.E. einfach mit dem vollen Reinhängen in die Leinen und dem "Tanz auf der Wiese" mit kurzen Ausgleichsschritten und federnden Knien wie früher auf der Buckelpiste leben.


    aber nur die bescheidene Meinung eines alternden Indianers...


    Gruß
    der Indianer

    hier gibts jede menge baupläne

    Howdy,


    nun dein Nick ist ja auch Programm und wie aus Dany1978 Beitrag entnehmen kann, ist sie die Mutter der Kids... und da würde sich doch einer der schönsten Drachen anbieten....



    und wie




    bemerkte wohl einer der schönsten Drachen auf der Wiese.... und eigentlich recht einfach zu nähen....... naja die Waage ist etwas pfrimmelig, aber wenn er dann am Himmel steht :thumbsup:


    Gruß
    der Indianer

    Ich werde mal bei Angel-, Boot- und Modellbaubedarf nachfragen. Der Tipp mit der Seilerei ist auch super. Da finde ich schon was.

    Howdy,


    versuchs mal wirklich m Baumarkt mit Maurerschnur.... die dehnt sich nicht, die Bruchlast ist angegeben gibt's in allen Stärken... ist auf der Rolle und nicht so teuer.
    Ich habe immer welche in der Drachentaschen.


    und ist Afrikanische Schnur ausm Togo



    nur so ne Idee


    Gruß
    der Indianer

    Nun meine Frage, du hast ( einfach geil) Aufnäher und Waschzettel mit deiner Gestaltung, wo kann man so was bekommen?
    Wäre über Lieferadresse Dankbar.

    Howdy Rainer,


    freu mich wenn dir mein Bericht und meine Drachen gefallen....


    meine Textiletiketten und Pflegeetiketten habe ich per Google gefunden und gesehn, dass die Fa. Cottontrends sehr kleine Stückzahlen auch auf Stoff druckt .. und das zu einem bezahlbaren Preis...
    Aber es gibt sicher noch sehr viel mehr Anbieter als diesen hier ... die haben innerhalb einer Woche geliefert und ich bin mit der Qualität sehr zufrieden.


    Naja etwas Spinnerei gehört halt auch dazu oder?


    Gruß und viel Spaß bei deinem Kristall... und stell Bilders ein :thumbup:


    Der Indianer

    Wenn es die Zeit zulässt, geht es morgen an die Nähmaschine, der Kristall wird zweifarbig, ohne die Bananen-Aplikation.

    Howdy,


    bin gespannt wie dein Kristall dann 2 farbig ausschaut....


    deine Gedanken zu den Spannschnüren klingen gut, dann hat man die Fummelei mit dem Schnurannähen weniger....


    Hoffe du stellst ab und an mal in Bild hier ein.... wäre klasse,


    Gruß
    der Indianer.


    p.s. heute kamen meine Waschzettel, mal direkt in der Mittagspause an die Tasche genäht .....



    Da brauchts schon einen Rostigen Nagel im Kopf um sowas zu machen 8o

    Ich wohne im Schwabenländle, zwischen Stuttgart und Bodensee. Am Rande des Schwarzwaldes.
    Wäre toll wenn es hier irgendwo einen Laden gäbe.

    Naja Dany,


    ist ja ein weiter, aber schöner Landstrich, meine Heimat :) .... in der Spielerei in Calw bei Karsten wirste sicher fündig.... da biste gut aufgehoben. Die fliegen Beide seid über 20 Jahren Drachen. Wenn du hin kommst, sagt nen Gruß vom Häuptling vom Hörnle :)


    Gruß
    der Indianer

    Howdy Dani,


    naja die Aldi's sind eigentlich besser als ihr Ruf :) .... aber der "typische" Drache ein Diamantdrachen, der fliegt nicht ohne Schwanz, der dreht dann aufn Kopf und stürtzt ab....


    aber Google mal nach Drachenläden... die haben immer gute und vorallem flugfähige Drachen wie die von Invento HQ oder Elliot... oder, oder....


    bei HQ gibt es schöne Schmetterlinge oder auch dankbar und fliegt immer die rote Fledermaus sind jetzt nur Beispiele....


    aber ich habe heute das selbe erlebt, ein Ehepaar mit ihren Kindern, schätze so um 12 bis 13 Jahren hatten auch Discounterdrachen dabei, ein Delta und eine Matte.... das macht keinen Spaß wenn man da alleine gelassen wird.... lieber ein paar Euro mehr ausgeben und die Dinger fliegen und die Kids sind glücklich und -unter Drachenfliegern sagt man du - du bist dann auch etwas entspannter :)


    Frag doch mal den @Aufwind hier im Forum, der hat nen Laden und kann dir sicher weiterhelfen....


    Gruß
    der Indianer

    Howdy zusammen,


    danke für euer Lob.. das freut mich richtig.


    So wie ich das verstehe, lässt du alle sechs Flügelstäbe im Drachen und teils die Längsachse zum Transport. Oder ?

    Ja ich habe die Längsachse auf 120 und 80 cm geteilt mit einer Alumuffe, so passt alles in die Taschen und ich kann die Stäbe in den Segeln lassen incl. der beiden Längsachsen.... ich mag es nicht wenn mir auf der Wiese alles davon fliegt ....
    Wegen der Waage, ja da muss ich beim nächsten Mal noch ran... es war ein sehr böiger Wind und da ist ein Einstellen eh schwer.



    Wirklich gut gemacht, grosses Lob für dein Erstlingseinleiner :)

    danke Torsten, mein Erstlingswerk an der Nähmaschine ja, aber nicht beim Bauen... ich habe schon viele Drachen gebaut, vom 2 Leiner und Einleiner... der schwierigste war wohl eine Kopie der Brasington Lysithea, da es dabei nur ein Bild und eine Maßangabe gab.




    Was Du da gebaut hast scheint mir was ganz Besonderes zu sein, nix mit Kraft wie Matten... nix mit Adrenalin wie Speedie-Deltas... und nix künstlerisches wie REV-Fliegen... sondern einfach nur am Himmel schwebende Schönheit.


    Versprochen Franz Johann,
    ich bring ihn das nächste Mal mit und schlepp wieder meine schwere Tasche diese schier endlose Treppe hoch.... war ja klasse mit euch auf eurer Halde....
    und irgendwann wirst du auch einsehen, dass Einleiner fliegen, die höchste Stufe des Drachenfliegen lassen ist.... total entspannt und relaxed. :P



    Gruß
    der Indianer

    Bin noch am hardern mit der Befestigung der Segel an der Mittelscheibe, statt mit den Kabelverbinder was anders zu machen.

    Howdy,


    die kannst du auch ganz einfach mit etwas Waageleine da festbinden... das geht problemlos.... habs mir auch lange überlegt, dann aber doch noch grüne Kabelbinder in der Garage gefunden und damit festgemacht....


    was viel spannender sein müsste ist die Verbindung der beiden Unter- und Obersegel mit der Schnur durch das Loch in der Mitte der Scheibe zu ersetzen.... evtl 2 kleinere Löcher und ne Schlaufe? Ist schon ne Fummelei, wenn du das Stück Waageschnur da längs aufnähen musst und dann die Scheibe am Anschlag am Nähfuß rumkaspert.....


    aber ansonst ist die Bauanleitung echt klasse und lässt sich so umsetzen


    Gruß


    der Indianer


    p.s. nochwas.... reib das Mittlelloch etwas aus, damit der 6er Stab da leichtgängig hin und her wandern kann.... dann spannen sich die Segel oben und unten besser